Ein Grund für die häufigen Absagen werden wohl deine Deutschkenntnisse sein, auch wenn diese objektiv gut sind, wenn man bedenkt, dass du erst seit 5 Jahren in Deutschland lebst und erst seit diesem Zeitpunkt mit der deutschen Sprache in Berührung gekommen bist. Dennoch werden gerade etwas konservativere Firmen dich deswegen früh ausfiltern. Wie sind deine Englischkenntnisse?
Eine andere Möglichkeit könnte eine Umschulung sein. Hier bezahlt das Jobcenter die zweijährige Umschulung, welche mit dem regulären IHK-Abschluss endet. Normalerweise werden solche nur dann genehmigt, wenn die Person anderweitig keine Berufsperspektiven hat, was in deinem Fall als Altenpflegerin wohl eher nicht der Fall ist, aber ich hatte bei meiner Umschulung auch Leute dabei, welche an sich im Arbeitsmarkt untergekommen wären (eine Vertrieblerin, ein selbständiger Tontechniker, eine Pflegefachkraft wie du, etc.), aber ihren Beruf wie du zukünftig nicht mehr ausüben wollten. In Berlin zu leben ist aber vermutlich ein Vorteil, um eine solche Umschulung bewilligt zu bekommen.
Ich würde an deiner Stelle im Selbststudium deine Codingskills verbessern, währenddessen weiterhin Bewerbungen schreiben und nach Möglichkeit deine Kenntnisse darlegen und beweisen (z.B. mit einem Link zu deiner Webseite und Programmierbeispielen) und zusätzlich beim Jobcenter anfragen, ob es Möglichkeiten für eine Umschulung gäbe.
Gruß
Dragon