Zum Inhalt springen

Yaksou

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Yaksou

  1. Also ich hatte heute mein Erstgespräch mit BITLC. Lief super, netter Mensch, hatte auch etwas Verkaufsgespräch Charakter, aber das ist ja irgendwo zu erwarten. Ansonsten der Lehrplan sieht gut aus und es wird mit C# gearbeitet, nicht mit Pascal wie ein anderer Poster hier im Forum geschildert hatte. Ich denke ich traue Clodessa da mehr als dem mittlerweile gelöschten Account mit seiner Apokalyptischen Wertung. Vielleicht finde ich auch bis beginn eine Ausbildung, sollte dies nicht passieren so wird es zur Umschulung bei BITLC kommen. Danke auf jedenfall an alle für die Informativen Posts. Bin froh dieses Forum gefunden zu haben da es mir doch sehr geholfen hat.
  2. Ein wenig mehr Details wären nützlich. Bei welchem Anbieter hast du die Umschulung gemacht? Hab jetzt schon viele solche Horror Stories gehört, hauptsächlich in Bezug auf so Anbieter wie Comcave, Bfz oder IBB.
  3. Ja, ist auch schon viel zu weit gedacht. Ich stehe ja gerade mal am Anfang der Ausbildung. Was mich eigentlich interessiert ist wie ich meine Chancen steigern kann im Fall der Fälle. Es wurde ja oft gesagt das Umschulungen bei Trägern wie Dr. Heuer oder Comcave etc nicht unbedingt erste Wahl für Arbeitgeber sind. Ich werde zwar nach eine Betrieblichen Ausbildung suchen, aber realistisch gesehen wird es auf solch eine Umschulung hinauslaufen.
  4. Grundsätzlich wollte ich sowieso ein kleines Portfolio aufbauen einfach weil es ja auch Spaß macht Projekte zu verwirklichen. Klar kann ich dieses dann natürlich bei einer Bewerbung mit angeben. So wie ich das verstehe ist eine Traditionelle Bewerbung vom Vorteil weil HR zumeist keine IT Fachleute sind, aber es schadet nicht auf sein Portfolio hinzuweisen, vor allem leicht verständliche Projekte wie Webseiten die zumeist nur schön aussehen müssen. Hab glaube ich ne ganz gute Idee bekommen wie das ablaufen kann. Ich danke euch.
  5. Das ergibt in der Tat sehr viel Sinn.
  6. Hab tatsächlich schon ein Github mit ein paar Projekten drauf. Das größte davon ist ein Pong Klon in C# mit Windows Forms. Sollte kein Problem sein in der Freizeit neben der Umschulung ein Portfolio aufzubauen. Hab auch extra ne Webseite gebaut die als meine Bewerbung dienen soll. Ist sowas überhaupt ne gute Idee?
  7. Klar kann ich es mal versuchen, aber ehrlich gesagt wird es wahrscheinlich auf die Umschulung hinauslaufen. Und das ist wohl auch okay. Ansonsten werde ich mir mal BITLC anschauen, ansonsten bleibt nur Dr. Heuer was aber von der Fahrt her kaum machbar ist. Nehmen wir an ich schaffe die Umschulung reibungslos aber finde keine Anstellung. Was wären in dem Fall meine Möglichkeiten mich für den Arbeitsmarkt attraktiver zu machen? Sprich, Zertifizierungen, Weiterbildungen etc? Ach und versteht mich nicht falsch, ich finde alle Bereiche der IT spannend. Ich wäre auch super Glücklich damit den FISI zu machen.
  8. Die Möglichkeit hat sich einfach nicht ergeben. Ich glaube auch nicht eine Ausbildung finden zu können, dafür ist mein Lebenslauf durch Krankheit zu lückenhaft. Was mir angeboten wurde ist halt die Möglichkeit zur Jobcenter geförderten Umschulung sollten die Voraussetzungen erfüllt sein. Sprich vorhandene Eignung sowie in meinem Fall eine ausreichende Psychische Stabilität. Zweiteres ist weniger ein Problem, und was der Eignungstest ergibt werde ich wohl morgen sehen. Nur was die späteren Job Chancen angeht, da habe ich wirklich keinerlei Ahnung.
  9. Hallo zusammen. Ich werde bald eine Umschulung beginnen (entweder im Februar 2022 oder Mitte 2022) und zwar entweder zum Fachinformatiker Systemintegration oder zum Anwendungsentwickler. Muss zugeben das ich noch recht unsicher bin welche Richtung es genau werden soll da ich beides spannend finde. Vorerfahrungen im Programmieren sind begrenzt vorhanden. Ich beherrsche HTML(ja, ich weiß, ist keine Programmiersprache ), CSS, C#, etwas Java. Allesamt irgendwo zwischen Grundlagen verstanden und schon etwas fortgeschrittener. Behaupten ich sei in irgend einer Sprache wirklich gut kann ich aber nicht da es mir einfach an Erfahrung fehlt, daher auch zweifel ob mir das überhaupt liegt. Was Systemintegration angeht, habe ich schon ein ganz anderes Gefühl da ich einfach seit meiner Kindheit sehr viel Zeit mit Computern verbracht habe und daher die Hürden als weniger dramatisch empfinde. Dazu kommt mein alter. Ich bin 32, wenn die Ausbildung abgeschlossen ist, werde ich 34-35 sein. Zwar noch nicht super alt, aber auch kein Jungspund mehr was mir eventuell meine Chancen auf einen Berufseinstieg vermasseln könnte. Gibt es in meinem alter eher Chancen in SI oder AE? Auch wenn ich lieber AE machen würde, so will ich doch realistisch bleiben. Dazu kommt das ich mich seit Wochen nach Anbietern (Düsseldorf und Umgebung) umschaue und eine Horror Story nach der anderen finde die mir das Gefühl geben es gibt keinen vernünftigen Anbieter weit und Breit. Auch hier im Forum hab ich schon das ein oder andere über solche Umschulungs Anbieter gelesen. Einige sehr Kritisch und andere die wie Werbung wirkten. Ich finde es schwer Rezensionen zu vertrauen da scheinbar doch viel geschönt wird bzw Werbung in Form von fake Rezessionen gemacht wird. Morgen habe ich einen Beratungstermin bei der Dr. Heuer Akademie um mal einen eigenen Eindruck zu bekommen, aber ich hab ja keinerlei Vorerfahrungen mit solchen Anbieter, also können die mir ja alles Erzählen und ich würde es erstmals so hinnehmen. Gibt es besondere Dinge die ich beachten sollten? Danke schon mal im voraus.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...