Zum Inhalt springen

Flameboy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Flameboy

  1. @Chipie

    Du kannst es ja ruhig mal ausprobieren und einen solchen Projektantrag formulieren! Man hat ja 3 Versuche frei!

    Ich hab es geschafft, das alle 3 Anträge abgelehnt wurden!

    Danach hat jemand aus dem PA den letzten Antrag genommen, ihn etwas umformuliert und schon durfte ich dies machen!

    Also wenn Du einen Antrag abgibst bei dem Du Dir nicht so sicher bist, überlege Dir am besten schon gleich einen zweiten! Oder frag mal einen Deiner Lehrer was die dazu meinen. Von denen wird ja wohl einer im PA sitzen.

    Gruß

    Flameboy

  2. Hi Leute!

    Was glaubt Ihr mit wieviel Folien man für die 15 min. ungefähr rechnen kann?

    Ich denke es gehen ca. 2 min. für ein paar Worte zu meiner Firma und meiner Person drauf. Dann bleiben noch ca. 13 min. übrig!

    Pro Folie schätze ich so 1 1/2 Minuten! Das wären dann so 9-10 Folien.

    Gruß

    Flameboy

  3. Was mich am meisten aufregt:

    Falls ich bestehe, wobei ich mir gar nicht so sicher bin, sieht es einfach beschissen aus, wenn da ne 4 drauf steht! Jeder normale Arbeitgeber denkt logischer Weise:

    "das Wissen hat nicht für mehr ausgereicht!"

    Es wird sich wohl kaum noch jemand in einem oder zwei Jahren daran erinnern:

    "ah ja, ich hab damals davon gehört, es war zu wenig Zeit, du bist bestimmt besser!"

    In Gh1 hatte ich keine Zeit mehr für den Netzplan, geschweige denn die anderen Aufgaben richtig zu durchdenken!

    In Gh2 hab ich Subnetting nicht und das BAB nicht! Das sind 18 Punkte die mir nur wegen Zeitmangels durch die Lappen gingen!

    Aber wenn die Note steht, wars das! Und diesen Abschluss hat man fürs ganze Leben!

    Fazit: Einfach beschissen!

    Gruß an alle die wieder begonnen haben zu beten, ich drück Euch und mir die Daumen!

  4. FI/AE

    Hi Leute!

    Ich muss jetzt einfach mal ein Fazit aus allen Postings und aus meiner Erfahrung vom Dienstag ziehen:

    VIEL ZU WENIG ZEIT für eigentlich alle machbaren Themen(dank des Tabellenbuches)

    Ich bin weder mit GH1 noch mit GH2 fertig geworden! Hatte aber bei WiSo schon 20min vor Schluss mein Blatt abgeben können!

    Ich muss jetzt echt zittern noch die 50% zu erreichen!

    Gruß

    Flameboy

  5. Original geschrieben von xyCruiseryx

    11 ???? wieso 11???

    A bei 11GB * 45 € kommen wir auf 459€ + 219€(Festpreis) = 714€

    B bei 11GB * 25 € kommen wir auf 275€ + 499€(Festpreis) = 774€

    also kann 11 nicht stimmen oder seh ich das falsch....

    Du darfst nicht jeden Gig mit dem Zuschlag multiplizieren. Die ersten Gig sind ja noch um "sonst"! Die 219€ sind praktisch 5 GB. Dann noch plus 6 mal die 45€, dann kommt man so ungefähr auf die gleiche Summe raus! Es sind halt ein bischen mehr wie 11 GB.

    Gruß

    Flameboy

  6. Ich hab auch ein paar Screenshots in die Doku gemacht!

    Dadurch wirkt nicht alles so trocken!

    Oft waren es auch nur Teile eines Screenshots!

    Das wichtige ist, dem Leser etwas verständlich zu machen und oft sagen Bilder mehr als 1000 Worte.

  7. Original geschrieben von Swabe

    hm ich denke du gehst über einfügen --> Grafik --> aus datei!

    Hab ich auch schon versucht! Die Qualität ist dann genauso schlecht wie über Strg+C und Strg+V!

    Ich werd mal das oben genannte Programm testen!

    Flameboy

  8. Hi Leute!

    Womit macht Ihr Eure Screenshots für die Doku?

    Wenn ich auf den Druck-Button klicke und mir das gewünschte Fenster ausschneide und wieder abspeichere ist es noch in original Bildquali!

    Wenn ich aber nun das Bild in Word einfüge, ist es etwas vergrössert und unscharf!

    Wie kann ich es bewerkstelligen, das es in Word die Original Bildqualität hat???

    Gruß

    Flameboy

  9. Hi Leute!

    Ihr habt mir echt viel geholfen!:) :) :)

    BIG THX!!

    Ich hab bisher das Adodc-Steuerelement benutzt und war eigentlich im Glauben, das beim Programmstart die Connection hergestellt wird und erst wieder beim Programmende die Verbindung beendet wird, aber anscheinend wurde die Verbindung schon vorher zum Teil beendet!

    Naja, jetzt funzt es!

    Nochmal Danke!

    Bye

    Flameboy

  10. Hi Leute!

    Ich komme einfach nicht mehr weiter!

    Ich hab in VB ein ADO-Steuerelement auf mein Formular gesetzt, dass wie gewünscht die Verbindung zu meiner Datenbank herstellt!

    Wenn ich nun zum Beispiel den Befehl:

    Dim var As String

    var = "SELECT Spalte1 FROM Tabelle Where Spalte1 =" & "'" & txtTextfeld.Text & "'"

    AdoStundensatz.RecordSource = var

    AdoStundensatz.Refresh

    eingebe funktioniert das einwandfrei!

    Gebe ich zum Beispiel folgendes ein!

    Dim Variable As String

    Variable = "INSERT INTO Tabelle values('100','300','10000')"

    AdoErfassung.RecordSource = Variable

    AdoErfassung.Refresh

    Dann schreibt mir das Programm zwar die Werte in die Tabelle(was eigentlich schon viel wert ist), ABER es kommt zu einer Fehlermeldung und Programmabbruch: Schlüsselwort Into nicht erwartet. Gültige Token: For With Order Union Optimize

    Ich verwende einen ODBC-Treiber dessen Einstellungen ich auf Lesen/Schreiben (alle SQL-Anweisungen zulässig) konfiguriert habe!

    Hat jemand von Euch ne Ahnung warum sich das Programm daran aufhängt?? Wäre echt sau gut, da ich einfach nicht mehr weiterkomme!

    Bye

    Flameboy

  11. Tachchen Leutz!

    Hab mal wieder ne Frage wg. VB!

    Ich möchte gern die Inhalte aus einigen Textfeldern und Labels in einer DB abspeichern! ( keine Access-DB)

    Ich konnte mir bisher die Inhalte aus der DB mit Hilfe eines ADO Steuerelements und Textfeldern anzeigen lassen!

    Nun möchte ich den umgekehrten Weg gehen und einfach Inhalte aus irgendwelchen Textfeldern in der DB abspeichern!

    Hat jemand von Euch ne Ahnung wie das geht?

    Bye

    Flameboy

  12. Hi!

    Ich komme mit der Hilfe in dieser Sache einfach nicht klar!

    Hab bei Google zwar einige Sachen zu diesem Thema gefunden aber nichts was mich wirklich weiter bringt!

    Ich hab folgendes Problem:

    Ich hab ein Ado-Steuerelement, das mir die Datenbank öffnet, ich hab eine DataComboBox die mir die Daten der Tabelle anzeigt!

    Wenn ich nun jedoch etwas aus der DataComboBox auswähle gibt die ComboBox keine "Rückmeldung", an das Adosteuerelement, das ich einen Datensatz ausgewählt habe!

    Und um dies zu realisieren brauche laut dem was ich bisher gelesen habe die Recordset!

    Ich möchte die Datensätze die ausgewählt habe ja wieder in DB abspeichern!

    Ich programmiere noch nicht so lange in VB und suche daher eine Doku oder ein gut kommentiertes Beispiel, das mir zeigt wie wo, wie was passiert!

    THX

    Flameboy

  13. Hi Feivel!

    Das Ado Steuerelement ist ein Standardsteuerelement! Du findest es unter Projekt...Komponenten... .

    Ich weiß nicht wie man SQL-Befehle im Quelltext einbindet um auf die Tabelle zugreifen zu können!

    Ich kann zwar dem Steuerelement ADO den SQL-Befehl mitgeben, das es mir die Datensätze einer Spalte einzeln in einer Text-Eigenschaft von einer Combobox oder einem Textfeld ausgibt!

    Aber das ist natürlich nicht das ich will!

    Ich möchte gern die Combobox anklicken und dann alle Einträge sehen, die ich per SQL-Statement ausgewählt habe!

    Gruß

    Flameboy

  14. Hi Leute!

    Wenn ich mir den Inhalt einer Datenbank (natürlich nur eine Spalte der DB) in einer ComboBox anzeigen lassen will, konnte ich mir bisher nur über ein neues Steuerelement (MS Ado Data)

    einen Datensatz der DB als Text der ComboBox anzeigen lassen!

    Ich will aber die komplette Spalte der DB in der Liste der ComboBox angezeigt bekommen!

    Hat jemand von Euch ne Ahnung wie ich das vielleicht machen kann oder wo es ein anderes Steuerelement gibt mit dem ich das bewerkstelligen kann???

    Schon mal Danke im voraus!

    Bye

    Flameboy

  15. Hi!

    Die heißen mittlerweile iSeries (400)!

    Da unsere aber keine neue ist, geht as/400 auch in Ordnung!

    Das mit den Kosten und dem System ist gut, werde ich auf jeden Fall noch übernehmen!:)

    Hab heute ne E-Mail von einem aus dem Prüfungsausschuss bekommen dem ich den Antrag auch geschickt habe! Er hätte noch gerne ein Datenmodell mit dabei, um den Umfang und die Komplexität abschätzen zu können!

    Ich hab jetzt mal die Relationen zwischen den einzelnen Masken und der Datenbanken dargestellt und es Ihm wieder geschickt!

    Schonmal Danke an alle die mir ne E-Mail geschickt oder gepostet haben, denke es hat mich bestimmt ein gutes Stück weitergebracht!:)

    Bye

    Flameboy

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...