Zum Inhalt springen

unite

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1217
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von unite

  1. unite

    LILO & more..

    Thanks for all the messages! Andre
  2. unite

    CMD-Befehle

    vielen Dank, das ist genau was ich brauche!
  3. also erstmal vielen Dank für alle Antworten! @niggel: Nein, ich habe es noch nicht mit unformat probiert - ist mir auch irgendwie zu gefährlich, da ich diesen Befehl nicht kenne und nicht weiss, wie es sich auf meinen Rechner auswirken würde. @alltogether: Danke, beim Suchen, bin ich auch fast auf die gleichen Programme gestossen, habe schon einige ausprobiert. Es klappt. Danke vielmals! Gruss, Andre
  4. DAs Problem liegt darin, dass wenn ich einen Bootmanager starte, findet er auch die Partition, sagt dass sie bootfähig ist und wie gross sie ist, er sagt aber auch dass sie unformatiert ist. D.h. ich kann von dieser Partition keine Daten lesen.. Wie ist es eigentlich, wenn ich zunächst fdisk /mbr gemacht habe, dann im fdisk die Partition gelöscht und die gleiche Partition erstellt (eine Part = eine Festplattengrösse), habe ich damit auch die Daten von der Partition gelöscht? (eigentlich doch nicht, oder? Ich habe ja kein Format der Platte gemacht!). Ich denke die Festplatte ist normalerweise immer noch FAT32 formatiert, es steht nur nicht im MBR drin, so dass es für die Bootmanager als eine unformatierte Platte aussieht.. Jetzt die Frage, wenn ich damit richtig liege, kann ich irgendwie selbst im MBR die ganzen Daten eingeben? Kann ich ihm sagen, dass die Festplatte eigentlich mit FAT32 formatiert ist? Oder liege ich da mit meinen Vermutungen ganz falsch? Wer kann mir da weiterhelfen?
  5. ja.
  6. Ich habe auf einem Rechner einen Virus namens: Anticmos Virus, entdeckt. Laut dem Namen, gehe ich davon aus, dass es ein BIOS-Virus ist. Frage: Wenn ich ein BIOS-UPDATE mache, geht der Virus davon weg, oder sind noch andere Massnahmen zu treffen? DAnke im voraus. Andre
  7. Ich habe win98 auf meiner Platte. durch fdisk /mbr wurde master boot record gelöscht. Danach wurde im Fdisk die alte Partition gelöscht und eine neue erstellt. (Es wurde jedoch keine Formatierung durchgeführt) 1. Kann ich die Daten auf meiner C-Platte retten? Wenn ja wie? 2. Kann ich den mbr wiederherstellen? wenn ja, wie? 3. Wenn das erstellen des mbrs nicht möglich ist, kann ich mit anderen Programmen (z.B. Partiotions- oder Bootmagic) auf meine Platte wieder zugreifen? PS. WEnn ich jetzt beim Dos-starten c: eingebe, sagt er, er kann nicht lesen.. Für alle Antworten wäre ich sehr dankbar!! Andre
  8. unite

    MIDI kostenlos?

    wo finde ich kostenlose midi-files im Netz?
  9. unite

    Lilo-Loader, Partitions

    THANKS for all answers!!!
  10. YEP, Danke! Genau nach diesem Programm habe ich auch gesucht, ich kannte es schon vorher, wusste nur nicht wo es war und wie es hiess..
  11. unite

    LILO & more..

    Hallo, me tiene dos questions: 1.Frage: kann man den LILO-Bootmanager von LINUX verwenden - ohne, dass LINUX installiert wird, oder ist das Program ein Bestandteil des Betriebssystems? Wenn nicht, dann wo kann man nur den Boot-Loader: Lilo zum Download bekommen? 2.Frage: ich habe die Version von Mandrake 8.0 laufen sehen und zwar wo es noch nicht gestartet war, da startete der Rechner mit einem Bootmanager von Mandrake, es hatte eine GUI. War das der LILO, oder ein anderer Bootmanager?
  12. unite

    Terminal Server

    YEP, vielen Dank, jetzt leuchtet es mir ein!
  13. ich war heute auf deiner Seite, einige Java-Sripts funktionieren leider nicht.. ist aber nett gemacht.. :-) Nee, ich will nicht so ein Script in meine Site einbauen, ich habe eigentlich nichts zu verbergen, denn das meiste was ich bei CRYSTAL BEACH habe, denke ich kennt schon jeder..
  14. unite

    CMD-Befehle

    danke dir, klappt jetzt!
  15. unite

    Terminal Server

    für das Zugreifen und Warten von REchnern irgendwo in der Welt..
  16. unite

    Terminal Server

    ok. Danke für die Erklärung! Was für Grund hat es denn, dass Unternehmen lieber PC-Anywhere benutzt als TErminal Server?
  17. ich habe keine mittlere Maustaste nur einen scroll-wheel, aber es hat nicht funktioniert.. Jedoch mit Speichern unter konnte ich die Dateien mit dem Notepad öffnen. Viellen Dank an alle für eure Hilfe! PS. (Blöde Frage vielleicht, aber was ist ein ASCII-EDITOR, ist NOTEPAD es auch?)
  18. unite

    Balken..

    alles klar, danke schön an alle!!!
  19. unite

    Balken..

    vielen DAnk! wieso denn Psst..? Ich habe dies schon gesehen, dass solche Farbbalken verwendet werden. Ich denke es ist doch kein Script, der lizensiert wurde, oder? Also einen Balken habe ich schon und zwar den rechten, wie bekomme ich denn, den unteren?
  20. unite

    CMD-Befehle

    hab netview zusammengeschrieben, das war das Problem.. Wie komme ich denn in eine andere Domain? Wenn ich net view /domainname eingebe, wobei "domainname" für die andere Domain steht gibt er mir eine Fehlermeldung aus.. Wie heisst der richtige Parameter?
  21. unite

    Terminal Server

    - ist der Terminal Server von MS ein PC-Anywhere vergleichbares Programm? Wenn ja, wieso nutzen wir denn PCAn*?
  22. unite

    Balken..

    Wer kann mir sagen, wie man die gelben Balken in diesem Forum zustande gebracht hat? Kann mir jemand den reinen Quelltext für sie posten? Andre
  23. unite

    CMD-Befehle

    wer weiss mit welchem NT - Befehl ich alle Rechner im Netz (in der Domäne) sehen kann? Ich habe es mit "netview" versucht, klappt nicht.. 2. Wer kann mir spontan noch mehrere Befehle für die cmd nennen, und was sie machen /unter HELP wird es leider nicht besonders auführlich erklärt..? Bin gerade am testen.. Andre
  24. unite

    PC-ANYWHERE

    YEP, da hast Du Recht, habe den 1. Link 2 mal hinzugefügt, den anderen aber vergessen... Ist aber egal, hat sich schon erledigt. Andre
  25. Hallo, ich habe ein paar Fragen, die für mich ziemlich interessant sind: Auf der Seite: http://www.the-specialist.com da ist im 2.Frage oben ein Bild, dass sehr lange geladen wird. Wenn es erscheint, sieht man da einen interessanten Effekt und zwar, dass es "wässerig" wird. Ich weiss - es gibt irgendwo im Netz eine Version für so ein Editor, kennt sie jemand? Kann mir jemand so ein kostenloses Programm nennen? (Kann das Micrografx Picture Publisher auch?) 2. Frage: auf der selben Seite hat der Besitzer den Quelltext gesperrt, wie kann ich trotzdem da rein gucken? Wenn es keiner weiss, dann kann mir vielleicht jemand erklären was für Schriftart er benutzt und ob dafür Styles verwendet werden, oder wie es überhaupt funktioniert? Ich wäre für das Beantworten meiner Fragen sehr dankbar! Andre [ 06. Juli 2001: Beitrag editiert von: Webentwickler ]

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...