Zum Inhalt springen

unite

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1217
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von unite

  1. unite

    Diskette?

    ich habe eine folgendes Problem: nach dem Anschliessen von SCSI-Festplatte, SCSI-CD-Roms findet er die beiden Sachen wieder, nur spuckt er mir diese Meldung aus: "auf Datenträger fehlt eine Kernel-Datei Systemdiskette einlegen und System neu starten". Was ist das Problem, kann mir jemand helfen? CRYSTAL BEACH
  2. unite

    UMTS

    schicke ich dir gleich zu. Ist eigentlich als Überblick gedacht. Übrigens, eine gute IndexSeite hast Du, ist das Flash? Andre CRYSTAL BEACH seel@genesys-e.de
  3. unite

    UMTS

    Hallo an alle! ich habe eine UMTS-Präsentation zusammengestellt und bereits mit meinen Schul-Kollegen vorgetragen, wenn sich jemand mit dem Thema beschäftigt, kann mir schreiben, ich schicke die Präsentation gerne zu. Mfg, Andre CRYSTAL BEACH seel@crystalbeach.de
  4. unite

    SCSI-Testing

    Alles klar, DAnke, ich versuche es gleich mal zu testen. Andre CRYSTAL BEACH seel@crystalbeach.de
  5. unite

    SCSI-Testing

    Ich habe ein folgendes Problem. Ich muss testen wieso ein Rechner mit 2 SCSI-Festplatten und einem SCSI-CD_ROM_LAufwerk nicht funktionieren. Ich versuche die richtig zu konfigurieren, ID's LUN's etc, klappt irgendwie nicht ganz. Ich bekomme immer die gleiche Meldung: DISK BOOT FAILURE oder so. wenn jemand Erfahrungen in dem Bereich hat, würde ich für einen Rat dankbar sein. Mich würde interessieren wie ich eigentlich vorgehen muss, um festzustellen, was an dem Rechner defekt ist. (eine Zwischenfrage: ist es möglich ein SCSI - CD_ROM Laufwerk zu testen, indem man den ohne jegl. Festplatten anschliesst und WIN startet?) Danke im voraus. Andre CRYSTAL BEACH seel@crystalbeach.de
  6. Vielen Dank für die Antworten!!! Gruss, Andre CRYSTAL BEACH seel@genesys-e.de
  7. Hallo! ich habe eine Frage in Bezug auf Urlaub. Und zwar ist es so, dass wenn man die letzte Prüfung bestanden hat, ist die Ausbildung beendet. (es ist doch so, oder?) Wenn ich aber zu dem Zeitpunkt noch z.B. 3 Wochen Urlaub zusammengespart habe, geht er dann verloren, ausgezahlt, oder wie läuft es mit dem restl. Urlaub ab? Für alle Antworten bedanke ich mich im voraus. mfg, Andre CRYSTAL BEACH
  8. vielen Dank für den Tip! Gruss, Andre CRYSTAL BEACH seel@genesys-e.de
  9. Hallo! wer weiss wie die Zuordnung bei SCSI - Geräten eigentlich ist? Mich interessiert wie kann man untscheiden, was für Typ von SCSI - Geräten es ist, bei: 1. 50-poligen; 2. 68-poligen; SCSI_Adaptern/Festplatten/CD-Rom's etc.. - SCSI-1; SCSI-2(Fast-SCSI); Fast-Wide-SCSI. - Ultra-SCSI; Ultra-SCSI (Ext. Edition) oder - Ultra-Wide-SCSI; Ultra-Wide-SCSI (Ext. Edition). Würde mich freuen, wenn einer es mir erklären könnte. Danke im voraus! Andre CRYSTAL BEACH SCSI-TYPEN seel@genesys-e.de [ 03. Mai 2001: Beitrag editiert von: FaSI ]
  10. was meinst Du denn mit "zurückgesetzt"? kann man sich danach noch einloggen? Kann man danach ein neues Passwort einstellen? "pwl"'s und "pwd"'s finde ich gar nicht auf dem C-Laufwerk... Andre CRYSTAL BEACH
  11. Hallo! Ich habe eine Frage. Wie ist es eigentlich wenn man IRQ-Probleme unter Linux hat?! Wo kann man dies im Bios regeln??? Ist es überhaupt möglich? Oder gibt es dort eine bessere Möglichkeit. Ich denke Hardwaremöglichkeiten gibt es da nicht oder? danke für alle Antworten im voraus. Mfg, Andre PS. Der REchner ist neu, wurde noch letzten Monat gekauft. (Also keine Alt-KOmponente). CRYSTAL BEACH
  12. Was sind "pwd's" und wo finde ich diese? Was für Funktion erfüllen sie denn? Andre CRYSTAL BEACH
  13. Ja, es hat wirklich geklappt, vielen Dank! WAs wenn ich ein Systempasswort vergeben würde, wie könnte ich dann die Anmeldemaske ausmachen, würde es auch so funktionieren? Andre CRYSTAL BEACH
  14. unite

    Jumper - Einstellungen

    Danke dir auch vielmals! Gruss, Andre CRYSTAL BEACH
  15. Ich wollte es nur ganz theoretisch wissen, ob es geht und mit wievielen Geräten maximal. Es sei denn wir haben so ein Netzteil, das für unbegrenzte Geräteanzahl ausreicht.. Gruss, Andre CRYSTAL BEACH
  16. unite

    Jumper - Einstellungen

    Vielen Dank! muss nämlich gleich so ein CD-Rom konfigurieren. Danke vielmals! Gruss, Andre CRYSTAL BEACH
  17. Hallo an alle! kann mir jemand sagen, was ich womit einstellen kann bei einem SCSI-CD-ROM-Laufwerk? Hier sind die Jumper-Möglichkeiten: ID1 ID2 ID4 PRTY TERM ON/OFF PRV/ALW TEST POWER SUPPLY 1. Wofür stehen die einzelnen Begriffe? 2. Sind "ID1-4" - die LUN-Einstellungen? 3. Wo ist die Jumper-Möglichkeit für das CD_ROM_Laufwerk wenn es am Ende hängt? ..... wenn in der Mitte? Danke für alle Antworten im voraus!CRYSTAL BEACH
  18. Ja, genauso habe ich es auch gemacht. Aber mich interessiert eigentlich wie man es ganz rauskriegen kann. Ich bin eigentlich ein NT 4.0 und Win2000Prof. - User, thats why I do not know how to deal with this problem.. CRYSTAL BEACH
  19. Wer kann mir sagen wie ich die Anmeldemaske bei Win 98 wegnehmen kann. Ich möchte, dass beim Start man sich nicht anzumelden braucht.. Andre CRYSTAL BEACH
  20. Hallo, an einen SCSI-Controller jenachdem können bis zu (7) 14 Geräte angeschlossen werden. Kann mir jemand sagen, wieviele Controller zusammen in einem System verwendet werden dürfen? Danke im voraus. Andre CRYSTAL BEACH
  21. unite

    BIOS PASSWORT

    Vielen Dank für so viele Reaktionen. Aus euren Postings konnte ich vieles ueber die BIOS_Sicherheit erfahren. Ich denke es wird mir sicherlich in meinem beruflichen Leben sehr viel weiterhelfen, wenn ich mit so einem Problem konfrontiert werde. vielen Dank nochmals.
  22. unite

    BIOS PASSWORT

    Hallo an alle! Ich habe einen Bekannten, der einen Laptop hat, welches mit einem BIOS Passwort versehen ist. Den kennt er leider nicht. Ich weiss jetzt nicht welche Version von Bios es ist und was für Laptop es ist, aber ich habe schon mal gehört, dass es da Master-Passworte für jegliche Bios-Versionen gibt. Wie z.B.: "Lkw Peter". Kennt jemand sonst noch welche Passwörter? Das würde mich sehr interessieren. 2. Die andere Option, die Batterie einfach herauszunehmen und dann wieder einsetzen, dass dann die Bios-Einstellungen zurückgesetzt werden und das Passwort freigegeben, wird habe ich Angst ihm zu empfehlen, denn laut eines Branchen-Kollegen dies bei neueren Comp. mit Flash-Bios zu grossem Problem führen könnte. Wer kann mir da weiterhelfen? Danke für die Antworten im voraus. mfg, Andre CRYSTAL BEACH .
  23. Danke für eure Antworten!!! Ich versuche das von DATA einmal zu praktizieren. wie ich dich verstanden habe muss ich: - z.B. Partition Magik: Bootmanager auf einer Diskette haben. - Primäre Partition C: mit dem Bootmanager verstecken. - Booten und z.B. Partition D: mit FDISK als Primäre aktivieren. - LW C: formatieren und ME installieren. - von der Diskette mit dem Bootmanager booten und C: wieder sichtbar machen. - Dann Bootmanager installieren???? was meinst Du denn damit jetzt, wo soll ich BM installieren?? Danke für die Hilfe im voraus! Andre - CRYSTAL BEACH
  24. Hallo an alle! Wer kann mir sagen wie ich 2 x Millenium auf eine Festplatte installiere? Ich habe es nämlich genauso wie mit Millenium und WIN2000 versucht und es hat nicht geklappt. Ich habe 3 Partitions gemacht, eine für Millenium, eine für Win2000 und eine für Daten. Zunächst hatte ich WIN Millenium installiert, danach auf die letzte Partition WIN2000 und es hat auch geklappt. Als ich das mit Millenium & Millenium versucht hatte, überschrieb der 2. Millenium die Boot.ini, so dass ich nur noch auf die letzte installierte Version des Milleniums zugreifen konnte. Wie kann ich es regeln, dass die Boot.ini nicht überschrieben wird, sondern einen Eintrag macht? Für alle Antworten bedanke ich mich im voraus. Andre CRYSTAL BEACH
  25. unite

    Hohe Verschlüsselung...

    vielen Dank für eure Beiträge! also ich habe es mit dem aukommentieren versucht, hat nicht geklappt, aber nach dem Löschen der Schanell.dll ging es. Vielen Dank nochmals! Ich habe eine Frage noch: Wie bist Du darauf gekommen, dass man die Schanell.dll in der Inf-Datei auslöschen muss? Dass die Verschlüsselung mit der Schanell.dll viel zu tun hat, hatte ich noch davor herausgefunden, nur sie umzugehen kam mir nicht in den Sinn.. Auch möchte ich von dir einiges zu dem folgendem Satz erfahren: ********************************************* schwer werden eine deutsche SP-Version mit 128bit Verschlüsselung zu finden, da das unter das Kriegswaffenexportverbot der Ami's fällt ********************************************* und zwar, was hat die 128-bit Verschlüsselungl mit dem Kriegswaffenexportverbot zu tun? Danke im voraus! Andre www.crystalbeach.de

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...