Zum Inhalt springen

Moon-Dog

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Moon-Dog

  1. Oh, peinlich, :upps total vergessen ist WinXP prof

    und keine Domäne, nur eine Arbeitsgruppe.

    Als Virenscanner haben wir Lizenzen für MCAffee 8.0i

    Wenn es nach mir ginge würde die Schreibkräfte auch nichts kriegen, allerdings sind beide sehr gut darin den Abteilungsleiter zu überzeugen, dass sie unbedingt diese Installationsrechte brauchen. Und da setzt manchmal leider die Vernunft aus.

  2. Hallo,

    ich hab ein kleines Problem, nachdem unsere 2 reizende Schreibkräfte wieder mal ihren Virenscanner außer Kraft gesetzt haben und Viren im Haut verteilt haben, hab ich die tolle Aufgabe bekommen deren Rechner neu aufzusetzen. Außerdem soll ich ihnen den Zugriff auf den Virenscanner wegnehmen, desweiteren sollen sie keine Systemeinstellungen mehr ändern können. Soweit hätte ich ja kein Problem damit, aber sie sollen weiterhin Software installieren können.

    Also kann mir jemand sagen wie ich das Anstelle das die Software installieren können, aber nach möglichkeit keine Treiber, und nicht in die Systemeinstellungen reinkommen und vor allem nicht wieder den Virenscanner ausschalten können?

    danke

  3. Minus 10°C weil unser Tiefkühlfach die Temperatur hat :)

    der Kühlschrank war zu voll.

    Also Problem ist gefunden, die Elektronik der Platte ist defekt, die Platine gibt dem Motor einfach nicht mehr genug Saft. Wir haben hier noch 3 Baugleiche Platten, deswegen haben wir da noch Hoffnung. Jedenfalls liegt unsere Platte jetzt erstmal im Schrank, solange wir die Daten nicht zwingend brauchen wird nicht weiter gebastelt :D

    Und Datenrettungstools helfen nicht viel wenn die Platte nicht mal mehr vom SCSI Controller erkannt wird :cool:

  4. Also die Platte ist von unserem Print-Server und hat sensible Daten darauf, alles kein Problem, bis Sonntag, da ist die abgeschmiert. Vielleicht die Elektronik wer weiß, vielleicht auch ein mechanisches Problem. Jedenfalls gibt es kein ausreichend aktuelles Backup, weil sie kurz vor dem Backup abgeschmiert ist.

    Also, nun die erste Theorie, mechanisches Problem, wärmeausdehnend, sollte innen was blockieren, könnte durch Kälte, da sich dabei das Material zusammen zieht lösen. Fehlanzeige, hat nicht geholfen.

    Ok, nächste Theorie, Heizung, wegen den Lager, keine Ahnung warum genau, jedenfalls kurz mal angesprungen, aber gleich wieder weg. Schlimm :-( hat jemand nen Vorschlag? Ist übrigens ne Seagate Cheetah 18XL (ST318404LC)

  5. Nach dem was ich gehört habe soll in Süddeutschland die Arbeitsmarktsituation etwas besser sein, also in Baden-Würtenberg sollen wohl noch Leute gesucht werden hat mir ne Bekannte gesagt die dort studiert.

    Ansonsten für Leute mit Abi gibt es noch nen "Trick", wenn man an der Fernuniversität Hagen ( http://www.fernuni-hagen.de ) ein Fernstudium der Informatik während der Ausbildung beginnt finden das viele Firmen gut (von wegen Engagement und Eigeniniative), aber ist wohl auch viel Stress. Aber ich werde es wohl auch noch Anfangen

  6. es ist möglich, wie genau weiß ich nicht ganz... aber wir hatten das mal im ersten Lehrjahr in der Berufsschule angesprochen, da ich aber Abi habe, hatte es mich nicht weiter interessiert, aber Frage doch mal die Lehrer in der Berufsschule, irgendeiner wird da sicher was wissen

  7. Hi, wahrscheinlich gab es die Frage zwar schon, aber ich hab es nicht gefunden :-(

    Ich möchte mit PHP rausfinden wie viele Zeilen eine Datei bevor ich sie dann durchsuche. Das Durchsuchen klappt ja, bloß es sind logfiles und die können mal 2000 Zeilen lang sein oder auch mal 8000 und damit ich dem genau angeben kann wie viel Zeilen durchsucht werden sollen müßte ich es eben vorher wissen...

    danke...

  8. Hi,

    also wir werden als externe zur FISY IHK Prüfung angemeldet. Wir sind in so nen komischen Projekt, wo wir nur Schülerstatus haben (damit müssen die uns nicht bezahlen, sind Arbeitsamt maßnahme nicht toll?). Nun die Frage, wenn wir als externe zur Prüfung gehen, und somit ja keine Azubis sind, brauchen wir dann überhaupt Ausbildungsnachweise?

    Gibt es dann noch irgendwelche Besonderheiten für Externe?

    danke

  9. So Leute ich muss euch mal wieder nerven...

    also ich habe ne schöne Textdatei die sieht z.B. so aus:

    Host Name: PRAK1

    OS Name: Microsoft Windows XP Professional

    OS Version: 5.1.2600 Build 2600

    .

    .

    .usw

    nun will ich alles was zwischen "Host Name:" und "OS Name:" in ein feld in einem struct und das noch mal das gleiche für den text zwischen "OS Name:" und "OS Version:"

    das problem bei der sache ist, das es mehrere dieser daten gibt und die inhalte da unterschiedlich lang sind... so kann eine angabe in der einen Datei das auszulesene 5 zeichen betragen und in ner anderen sich über mehrere Zeilen erstrecken...

    Irgendwie komme ich da nicht weiter... also wäre ich über jeden denkanstoss dankbar, wenn es geht mit beispiel...

    (Benutze den Borland Builder 6)

    danke...

  10. Hi,

    also ich durchsuche ne TXT-Datei nach einem Wort. Mit folgenden Quellcode:

    void main()

    {

    FILE *test;

    char buffer[1001]={NULL};

    char Eingabe[101];

    int i=0;

    test = fopen ("e:\\guess\\db\\try.txt", "r");

    if (test == NULL)

    cout<<"Fehler, Datei nicht gefunden!\n\n";

    else

    {

    cout<<"Bitte das gesuchte Wort eingeben: ";

    cin>>Eingabe;

    strlwr(Eingabe);

    do

    {

    fgets(buffer, 1000, test);

    strlwr(buffer);

    if(strstr (buffer, Eingabe))

    {

    cout<< "\nSuchbegriff gefunden!\n\n";

    cout<<buffer<<endl;

    }

    } while ((fgets (buffer, 1000, test))!= 0);

    }

    }

    so nun will ich das eingebene Wort mit einem anderen ersetzen.

    ich hatte erst mit :

    char b[4]='blah';

    buffer=b;

    cout<<buffer<<endl;

    versuchen wollen aber das geht nicht...

    also wenn mir jemand helfen kann... bin für jeden vorschlag dankbar

  11. also wenn ich das mit der datenbank wüßte... kann ja noch mal nachfragen... ich mache das mit C++

    ok hab nachgefragt , also erst soll ich es in ne Access Datenbank reinhaun, um zu üben, dann soll es später auf nen SQL-Server

  12. Hi Leute,

    hier kommt mal ne richtig doofe Frage. Aber ich soll eine Textdatei in eine Tabelle umwandeln die dann in ne SQL-Datenbank reinkommt, oder so ähnlich -->ich hab keine Ahnung von SQL, ich kann das ungefähr so gut wie ein asiatische Stachelschwein altägyptish.

    Wie muss diese Tabelle aufgebaut sein?

    danke

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...