Alle Beiträge von tim91
-
Neustart in der IT mit Mitte 30 aus fachfremdem Werdegang; finanziell sinnvoll und realistisch?
moin moin, mir ging es ähnlich im pflegerischen Bereich. Irgendwann geht es einfach nicht mehr und dann muss man sich eingestehen, dass man so nicht sein restliches leben arbeiten will und kann. Mit Studium im Wirtschaftlichen Bereich hab ich es auch versucht und da müssten wir ja ähnliche Möglichkeiten haben. Wenn dich die Interaktionen jetzt schon stören, dann bist du überrascht, weil was dann kommt, das bewegt sich auf einem komplett anderen Level. Also, wenn du vom Azubigehalt leben kannst, dann fang an Bewerbungen zu schreiben . Ich denke, mit Abi hast du gute Chancen. Ich fang jetzt im Januar die Umschulung an und das war echt ein Kampf, weil meine Bearbeiterin eigentlich gar nicht vor hatte, mir das zu genehmigen. Also mit Anwalt usw musste ich das dann regeln. Und irgendwelche Langzeitarbeitslosen bekommen das in den A.... geschoben. Als erkundige dich mal genauer, ob du vielleicht einen Antrag stellen kannst, weil dann hast du während der Umschulung etwa 2300 Netto. Von Antragstellung bis Bescheid dauert aber etwa 4-12 Monate. Gruß Tim
-
Gehalt nach Umschulung in Berlin
Ich würde auch für weniger arbeiten. Nur hat derjenige wohl schon seit langer Zeit einen höheren Posten im IT Bereich und mit 4000 im Monat als frisch ausgelernter hätte ich jetzt nicht gerechnet. Ich mach die Umschulung ja nicht des Geldes wegen, sondern weil die beruflichen Möglichkeiten im Anschluss so groß sind.
-
Gehalt nach Umschulung in Berlin
Ich fange ja im Januar die Umschulung zum Itse an und zu mir meinte einer aus dem privaten Kreis, ich soll danach nicht für unter 48.000 im Jahr arbeiten, sonst Verkauf ich mich unterm Wert. Kurz zu mir: knapp über 30, 10 Jahre als Krankenpfleger gearbeitet und war noch nie Arbeitslos, Wohnort Berlin . Meint ihr, die 48.000 sind Realistisch? Ich würde gern im Außendienst an Projekten arbeiten. Man liest hier ja viel von anderen aber ich habe hier nichts gefunden, was nur ansatzweise meinen Lebenslauf ähnelt [emoji28] Und ich würde mal behaupten, dass ich mich im persönlichen Gespräch gut verkaufen kann.
-
Gehalt nach Umschulung in Berlin
Hallo Leute, habe mich hier mal ein bisschen durchgelesen Ich fange ja jetzt im Januar die Umschulung zum Itse an und zu mir meinte einer aus dem privaten Kreis, ich soll danach nicht für unter 48.000 im Jahr arbeiten, sonst Verkauf ich mich unterm Wert. Kurz zu mir: knapp über 30, 10 Jahre als Krankenpfleger gearbeitet und war noch nie Arbeitslos. Wohnort Berlin . Meint ihr, die 48.000 sind Realistisch? Man liest hier ja viel von anderen aber ich habe hier nichts gefunden, was nur ansatzweise meinen Lebenslauf ähnelt [emoji28] Und ich würde mal behaupten, dass ich mich im persönlichen Gespräch gut verkaufen kann. Das Forum ist absolut geil . Zum Glück habe ich das entdeckt [emoji108][emoji108] Alle freundlich, kein hate und nicht diese lachenden smileys, die jetzt auf einer anderen Seite mit vielen verschiedenen Foren im Trend sind [emoji6]
-
Umschulung FiSi beste Option für mich?
Ich habe mich auch für die Umschulung entschieden und hatte auch eine Zusage für ein Traineeprogramm. Eine Ausbildung ist immer etwas handfestes, was dir Türen öffnen kann. Große und beliebte Unternehmen haben immer viele Bewerbungen und ich kann mir gut vorstellen, das da direkt ausgesiebt wird, wenn du nicht mindestens den IHK Abschluss hast. Und ich mach die Umschulung im Berufsförderungswerk, obwohl ich viel negatives lese, bin ich mir hier sicher. Du hast dort auch kostenlos Mittag kannst täglich aus 3 Menüs entscheiden [emoji16] Ich habe 2017-2019 bei einen Privaten Anbieter studiert, der sich Europäischer Hochschulverbund nennt und es war der absolute Horror.
-
Frage bzgl. Dauer von Praktikum bei Umschulung
Bei mir sind es nur 2x 3 Monate und ich dachte schon, dies sei ziemlich lange . Glaube auch das mit dem Arbeitsmarkt im Anschluss ist eher Wohnortabhäbgig. Ich habe öfter nachgeschaut und in Berlin wird z.b. sehr viel gesucht .
-
Ausbildung in einem BFW. Leipzig oder Berlin?
Wie läuft es denn nun? Ich habe mich mal mit jemanden unterhalten, der ein kleines eher unbekanntes Unternehmen in Berlin besitzt und eine Stelle für einen Ausbildungsplatz als Informatiker ausgeschrieben hat. Aber nur auf seiner eigenen Homepage und es kamen 20 Bewerbungen rein. In bekannten Unternehmen werden wohl noch viel mehr Bewerbungen reinkommen. Zur Zeit ist wohl die Informatik im Trend bei der Jugend und da suchen sich die Unternehmen natürlich immer nur die besten aus.
-
Der Vorstellungs-Thread
Hallo Leute, mein Name ist Tim, ich bin Anfang 30 und hole jetzt meinen Jugendtraum nach. Ich wollte schon mit 16 eine Ausbildung im IT Bereich machen, hatte damals auch die Zusage und entschied mich dann für eine Pflegerische Ausbildung, da die Ausbildungsvergütung dort höher war. Unglaublich, wenn man bedenkt, wie naiv man war. Die letzten Jahre habe ich studiert und dann gemerkt, dass egal auf welchen Posten ich im Gesundheitswesen sitze, dieser Bereich für mich die Hölle ist, da dieses System in Deutschland nur auf sparen ausgerichtet ist. Sparen ist ja ok, aber hier wird an der falschen Stelle gespart. Technisches Interesse besteht und im IT Bereich bin ich nicht so fit, wie vielleicht viele hier. Ich weiß aber, dass man jedes Problem lösen kann, wenn man sich die Zeit nimmt. Mathe würde ich bei mir als überdurchschnittlich bezeichnen.(vielleicht im IT Bereich normaler Durchschnitt) Und es ist noch nicht in Stein gemeißelt, welche Ausbildung ich letztendlich mache. Mein Ausbilder meinte, das wir wohl alle zusammen die selben Themen haben und wir dann gemeinsam entscheiden, was am besten zu mir passt. Also ob Itse, Fisi, Fae. Ich freue mich unglaublich darüber, dass ich nochmal die Chance bekomme und von vorne anfangen kann. Ich habe die letzten Jahre im Außendienst in Berlin und Brandenburg gearbeitet. Ein normaler Bürojob wäre nichts für mich und ich bin gerne auf Arbeit viel unterwegs[emoji108][emoji108] Ich muss übrigens 2x 3 Monate Praktikum machen. Bin schon mega gespannt [emoji16][emoji16]
-
Ausbildung IT-Systemelektroniker
Das hört sich doch gut an. Werde mir aber erstmal einen Praktikumsplatz hier in Berlin suchen müssen.
-
Ausbildung IT-Systemelektroniker
Hallo Leute, Ich fange im Januar mit der Umschulung als Itse an und wollte euch mal fragen, weshalb der Itse weniger als der Fisi verdient, nicht so hoch anerkannt ist und z.b. die Träger diese Ausbildung anders einstufen. Z.b. brauch man für den Fisi oft das Abitur und für den Itse reicht ein guter Msa. 3|4 der Ausbildung sitzen wohl alle zusammen in der Schule und bearbeiten die selben Themen. Und ich habe mich für den Itse entschieden, da ich gerne zusätzlich auch den Umgang mit elektrischen Geräten am Haus lernen möchte. Z.B. Solaranlagen, Überwachungskameras usw. Auch wenn ich das später nicht im Täglich im Jobleben machen möchte. Danke 👍