Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

nic_power

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nic_power

  1. nic_power hat auf screamfine's Thema geantwortet in Netzwerke
    Zu 1: Ja geht, sinnvoll machbar aber nur ueber einen Router. Prinzipiell gäbe es noch die Möglichkeit, die Bandbreite auf den PCs direkt zu beschränken, allerdings wäre das für dieses System dann die Obergrenze. Ein vernünftiger Router kann dies auch dynamisch, wenn auf Deinem Gameserver nichts mehr los ist, wird Deinem Surfrechner automatisch mehr Bandbreite zugewiesen. Zu 2: Siehe oben. Zu 3: keine Ahnung Zu 4: Cisco, ist aber für den Privatgebrauch eher zu teuer. Alternativ kannst Du diese Funktionalität auch mit einem Selbsbaurouter basierend auf Linux/BSD usw. implementieren (zu anderen Routern kann ich nichts sagen). HtH Nic
  2. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, Wenn ich das richtig verstanden habe, ist er ueber eine Telefonalnage Mitnutzer des Anschlusses, an dem auch das DSL angeschlossen ist. Fuer eine eigene DSL-Zugang benoetigt man aber auch einen weiteren, unabhaengigen Telefonanschluss. Nic
  3. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Nachtrag noch zum Linux Administration Handbuch: In der aktuellen iX ist eine Kritik zu diesem Buch. Fazit: "Es bleibt nicht viel zu wünschen übrig. Vielleicht, dass möglichst viele sich dieses Buch nicht nur als Referenz auf das Regal stellen". Nic
  4. So pauschal kannst Du diese Aussage nicht treffen, da die binaere Darstellung von den Daten abhaengig ist. Fliesskommazahlen, Integers, Sets, Strukturen, Unions usw. unterscheiden sich an dieser Stelle nicht nur durch ein einfaches "\n" am Ende. Nic
  5. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, Solaris ist sowohl fuer Intel als auch SPARC entwickelt worden, vor einem Einsatz auf einem intelbasierten System sollte man natuerlich in die Kompatibilitaetsliste von Sun sehen, welche Hardware supportet wird. Nic
  6. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Delphi/RPG+CL/Sonstige
    Hallo, ich habe das Posting mal zum Anlass genommen, um meine alten Quellcodes rauszukramen (von 1994). Was wirklich genial ist ist die Tatsache, dass die Programme out-of-the-box ohne jegliche Aenderungen immer noch laufen (das war aber immer schon ein Vorteil von Smalltalk). Das Image laesst sich voellig problemlos unter HPUX11 laden, selbst die Virtual Machine laeuft obwohl wir damals unter HPUX9 entwickelt haben. Nic
  7. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Um was fuer ein Laufwerk handelt es sich denn? Unter Linux werden Bandlaufwerke ueber das entsprechende Device-File beispielsweise mit dem Kommando "tar" oder "dd" angesprochen. Der Name des Devicefiles haengt aber vom Typ des Laufwerks ab. Unter Windows gibts (wobei das von der Windows-Version abhaengt) eine entsprechende Software mit der Du auf Bandlaufwerke zugreifen kannst. Nic
  8. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, MRTG ist ein Tool zum Einsammeln von (SNMP)Daten, die auf Deinen Netzwerkkomponenten zu gesammelt werden. D.h. es setzt voraus, dass auf Deinen Routern und Endgeraeten ein entsprechender SNMP-Daemon laeuft der diese Daten zur Verfuegung stellt. Wenn Du nur die Auslastung des Netzes sehen moechtest (Durchsatz) reicht im Idealfall ein einfacher Netzwerkmonitor (NT bringt beispielsweise einen mit) oder ein passendes Tool wie ethereal (http://www.ethereal.com). Alternativ kannst Du auch auf eine kommerzielle Loesung von Wildpackets oder EEye (IRIS: http://www.eeye.com/html/Products/index.html) zurueckgreifen. MRTG läuft auch unter W2K und mit etwas basteln auch unter W98: http://www.cruzio.com/~jeffl/mrtg/docs/w95mrtg.htm Nic
  9. nic_power hat auf gurkenpapst's Thema geantwortet in Linux
    Es gibt noch Linux fuer die Compaq iPAQs, allerdings ist das momentan noch eher was fuer Bastler. Wir setzen diese Version auf einigen Geräten für Test (Mobile IP, IPv6, Multicast-Streaming usw ein). Näheres unter http://mstempin.free.fr/linux-ipaq/ Nic
  10. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Die Frequenzen von TFTs sind mit denen von normalen Röhrenmonitoren nicht vergleichbar, versuchs einfach mit 70 oder 75 HZ. Im Normalfall sollte das problemlos klappen. Nic
  11. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    TFTs sind als eigener Monitortyp bei der Konfiguration mit aufgefuehrt. Du solltest diesen Typ auch verwenden, da es ansonsten zu den von Dir beschriebenen Effekten kommt. Nic
  12. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hmm, koennte schwierig werden. Moechtest Du den DSL-Anschluss Deines Vermieters mitbenutzen oder geht es Dir um einen eigenen, unabhaengigen Anschluss? Generell ist das in Deinem Fall von der Verkabelung innerhalb des Hauses abhaengig, Du solltest als erstes mal kontrollieren wieviele Buchsen Du bei Dir hast und wieviele Adern noch frei sein. WLAN gilt als unbedenklich, da es Leistungsmaessig deutlich unter GSM liegt. Nic
  13. nic_power hat auf Pico's Thema geantwortet in Netzwerke
    Ist kein Problem, Du kannst entsprechende Filter setzen. Nic
  14. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Tut mir wirklich leid, aber so wie Du die Frage gestellt hast ist sie wirklich schwer verstaendlich. Hast Du schon DSL oder nicht (und was ist ein "splizer"???). Ein Modem benoetigt auch ein Kabel und warum kommt WLAN nicht in Frage? Nic
  15. nic_power hat auf Pico's Thema geantwortet in Netzwerke
    Dann hast Du wohl nicht richtig gesucht. Zu diesem Thema gibts mehr als genug links. Brauchbar und kostenlos erhaeltlich ist ethereal, erhaeltlich unter http://www.ethereal.com/ Nic
  16. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Kommt drauf an, aber PC-Hardware ist immer noch preiswerter als eine SUN-Workstation. Fuer kleinere Server sicherlich eine Alternative, bei groesseren Systemen wuerde ich auf Sun-Hardware zurueckgreifen, da man damit auch den passenden Support bekommt. Nic
  17. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das ist meiner Meinung nach der Kernpunkt. Ich frage mich, was an 2-5 Zeilen Code so wichtig ist, dass es extra erklaert werden muesste. Nic
  18. Hmm, so wie Du die Frage jetzt stellst, verstehe ich sie auch nicht. Moechtest Du Daten aus Deinem Programm in einer Datei speichern? Nic
  19. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Solaris laeuft seit Jahren auch auf Intel-Hardware, es muss also keine SPARC-basierte Architektur sein! Als DNS-Server wuerde ich Bind9 einsetzen, unter http://www.isc.org/products/BIND/ gibts sowohl die Software als auch eine brauchbare Hilfe. Nic
  20. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Meine Vermutung (und die meiner Glaskugel) ist, dass Du nur den Pointer kopierst aber nicht die Struktur an sich. Ohne zu wissen wie die Datentypen aussehen, kann aber auch die beste Glaskugel nicht weiterhelfen. Nic
  21. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    jpeg Bilder sind bereits komprimiert, d.h. ein normales Kompressionsprogramm bringt an der Stelle nichts. Die einzige Moeglichkeit ist, die Bilder nachzubearbeiten und mit veraenderten Optionen neu zu komprimieren. Allerdings tritt dabei in jedem Fall ein Qualitaetsverlust ein (der aber nicht immer sichtbar sein muss). Nic
  22. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Versuchs mal mit "quote pasv". Nic
  23. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Delphi/RPG+CL/Sonstige
    Hallo, Ist zwar schon ein Weilchen her, aber ich habe mit dieser Sprache mal ernsthaft Software entwickelt. Wir haben damals in den Forschungslabs von HP/Bristol Software zum Management von ATM Switchen designed und das Rapid Prototyping in Smalltalk vorgenommen. Die beiden Standardwerke der Entwickler "Smalltalk-80, the Language" bzw "Smalltalk-80, The Interactive Programming Enviroment" sind immer noch aktuell. Wir haben damals VisualWorks verwendet, die Umgebung ist fuer den Privatgebrauch mittlerweile frei verfuegbar: http://www.cincom.com/scripts/smalltalk.dll/Home.ssp Nic PS: In welcher c't war denn der Artikel? Muss ich wohl uebersehen haben, zumindest ist mir nichts in Erinnerung.
  24. nic_power hat auf sonic66's Thema geantwortet in Netzwerke
    Naja, wird auch auch anders geschrieben: WEP (Wired Equivalent Privacy). Security wuerde ich in jedem Fall einschalten, um zu vermeiden, dass ungebetene Gaeste mitsurfen. Die APs benötigen keine IP-Adresse, da sie Bridgen (anders siehts aus, wenn Du WLAN-Router einsetzt, diese benötigen eine eigene IP-Adresse). Nic
  25. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, Der Sprachstandard ist auf allen Systemen identisch, es gibt allerdings starke Unterschiede bezueglich der Schnittstellen (APIs, Bibliotheken) zum Betriebssystem. Beispielsweise basiert die grafische Benutzeroberflaeche auf Unix-Systemen auf X11 waehrend Windows eine voellig andere Schnittstelle verwendet. Noch schlimmer wirds bei hardwareabhaengigen Komponenten, beispielsweise in der Treiberentwicklung. Nic

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.