Alle Beiträge von nic_power
-
COPS ---> make geht nicht ?!?
Hallo, crypt sollte eigentlich standardmaessig in der libc mit enthalten sein. COPS ist ein Security Checker, der von Dan Farmer und Eugene Spafford entwickelt wurde. Das Tool ist schon verhaeltnismaessig alt (Ende 80er, Anfang der 90er). Es war eines der ersten Tools ueberhaupt, dass sich intensiver mit Sicherheitsloechern beschaeftigt hat. Nic
-
Drucker kaufempfehlung??
Hallo, PDF laesst sich vom Acrobat Reader aus auf jedem Drucker drucken. Fuer Postscript kannst Du beispielsweise ghostview (gibts auch fuer Windows verwenden) oder die Datei mit Acrobat vor dem Drucken nach pdf wandeln. Nic
-
Drucker kaufempfehlung??
Hallo, Ich habe mir einen hpdeskjet 940c (fuer 149 Euro) gekauft und bin sehr zufrieden. Allerdings wird dieses Modell wohl nicht mehr hergestellt. Schau auf alle Faelle auf die Verbrauchskosten. Nic
-
hilfe in Deutsch bei der Satzstellungen und Satzbau
Hallo, ich denke, urspruenglich ging es dem Frager darum, den Artikel auf syntaktische und semantische Fehler abzuklopfen (Artikelwahl, falsche Endungen usw.). Dabei kann man sehr wohl helfen, sofern die Zeit vorhanden ist. Ich kann mich meinem Vorredner eigentlich nur anschliesse, such Dir eine Person in Deinem Bekanntenkreis und korrigiere den Text mit dieser Person. Nic
-
telnet auf mailserver
Hallo, Sehr hilfreich ist bei diesen Fragen auch das korrespondierende RFC mit der vollstaendigen Protokollbeschreibung. RFC821 fuer SMTP, RFC1869 mit den ESMTP Service Extensions. Kostenlos bei der IETF zu beziehen (http://www.ietf.org). Nic
-
Vor-/Nachteile statische und dynamische Vergabe von IP-Adressen (war: Tcp/ip)
Hallo, Ich glaube was alexf10 gemeint hat ist folgendes: Bei 1500 Benutzern und einem Gleichzeitigkeitsfaktor von 10% reicht ein DHCP-Pool mit 150 Adressen. Bei einer statischen Adressvergabe muessten jedoch 1500 IP-Adressen vorhanden sein, unabhaengig davon, ob die korrespondierenden Benutzer zu den 10% gehoeren. Nic
-
[OT]GSM Standart woher?
Hallo, Saemtliche Standards sind bei der ETSI verfuegbar. Du musst Dich dort allerdings registrieren, um an die Dokumente zu kommen. Nic
-
Vor-/Nachteile statische und dynamische Vergabe von IP-Adressen (war: Tcp/ip)
Das kann jeder bessere Switch (beispielsweise Cisco Catalyst et. al.). Dort laesst sich ueblicherweise konfigurieren, welche MAC-Adressen zulaessig sind. Nic
-
Fragementierung
Hallo, Ja. Problematisch kann es allerdings werden, wenn Du Geraete auf dem Weg von A nach B hast, die nicht fragmentieren koennen (oder wollen). Fall dann die MTU fuer IP groesser ist als die MTU-Groesse auf MAC-Layer kommen die IP-Pakete nicht mehr "durch". Das Problem trat vor einigen Jahren noch desoefteren auf (inzwischen aber nicht mehr). Praxisrelevant sind diese unterschiedlichen MTUs aber immer noch bei PPPoE Verbindungen, da diese einen zusaetzlichen Header verwenden (ist ein beliebter Fehler). Nic
-
zwei Namen zusammenfügen und in eine Datei schreiben
Wuerde ich mit awk machen: awk '{printf $1 ","; getline < "-"; printf $1 "\n"}' vorname.txt <nachname.txt Nic
-
Exploits
Fragen tut "rm" nur dann, wenn die Option "-i" gesetzt ist (beispielsweise durch einen Alias, was bei diversen Standardinstallationen der Fall ist), ansonsten loescht auch "rm -r" ganze Verzeichnisbaeume, ohne den Benutzer mit irgendwelchen laestigen Fragen zu nerven. Die "-f" Option wird benoetigt, um nichtschreibbare Dateien zu loeschen (in diesem Fall fragt "rm" nach, ob die Datei tatsaechlich geloescht werden soll. Wenn ich mich richtig entsinne, aber auch nur dann, wenn es von einer Shell direkt aufgerufen wird). Nic
-
Promiscuous-Modus
Hallo, Ueblicherweise nehmen Netzwerkkarten nur den Verkehr an, der ihre MAC-Adresse als Zieladresse traegt (mit einigen Ausnahmen wie Broadcast- und Multicastadressen). Alle anderen Pakete werden von der Karte ignoriert. Im promiscuous mode ist die Karte in der Lage, auch die Pakete anzunehmen, die nicht an sie adressiert wurden. Wie TschiTschi schon sagte, ist dies beispielsweise zum Sniffen des Netzes notwendig (das kann auch heissen, dass jemand nach Passworten snifft). Nic
-
Informationen zu WLAN (war: Wlan)
Hallo, 802.11 kann mittlerweile kostenlos unter folgendem Link bezogen werden: http://standards.ieee.org/getieee802/portfolio.html Nic
-
Telnet Befehle
Eine Anmerkung noch: Ueber die Port-Angabe (Default ist 23 fuer "telnetd") kannst Du beispielsweise auch auf Dienste wie smtp zugreifen. Die genaue Protokollsyntax ist in den entsprechende RFC festgehalten. "telnet localhost smtp" verbindet Dich mit dem lokalen Mailer Daemon. Nic
-
closesocket() bei winsock2.h
Nein, hast Du nicht. Das ist das Defaultverhalten. Auch wenn Du den Socket schliesst und die Anwendung terminierst, wird die Socket-Datenstruktur vom Betriebssystem nicht sofort freigegeben, um sie gegebenenfalls nochmals verwenden zu koennen. Um den Socket lokal sofort wiederverwenden zu koennen, muss ueber setsockopt (siehe oben) die entsprechende Option gesetzt werden. Nic
-
TTL-Standardwert
In RFC1700 wird eine Default-TTL von mindestens 64 empfohlen (fuer Unicast). Die tatsaechlich verwendete TTL ist allerdings abhaengig vom Betriebssystem (Windows 95/98 32, Linux 64). Eine TTL von 32 reicht mittlerweile in den meisten Faellen aus. Nic
-
2 PCs in einem Gehäuse
Was fuer eine Loesung benoetigst Du denn? Fuer den Serverbereich kannst Du ja mal bei den verschiedene Herstellern unter dem Stichwort "Blade" nachschauen. Vielleicht findest Du dort was passendes. Nic
-
TTL-Standardwert
Aber nur im Fall von Unicast, bei Multicast siehts etwas anders aus! Dort koennen auch Pakete verworfen werden, deren TTL!=0 ist und beispielsweise unterhalb eines entsprechendes Threshholds auf dem Router liegt. Nic
-
Vor-/Nachteile statische und dynamische Vergabe von IP-Adressen (war: Tcp/ip)
Nicht zu vergessen ist die Tatsache, dass als Privatkunde bei den meisten ISPs keine Moeglichkeit hast, eine feste IP-Adresse zu bekommen (die Adressen werden bei der Einwahl dynamisch zugeteilt, beeinflussen laesst sich dies nicht). Nic
-
was ist mit Flag gemeint?
Oder gleich im zustaendigen RFC nachschauen (RFC793 fuer TCP). Allerdings ist das DF Bit kein Bit des TCP Headers sondern des IP-Headers. Nic
-
WLAN Router (war: Wlan)
Hallo, Ich habe auch so die Erfahrung gemacht, dass nicht alle Karten mit allen APs zurecht kommen. Beispielsweise kann man mit einem Cabletron AP und einer Nokia D211 nur ca. 4 Datenpakete uebertragen, danach ist die Verbindung weg (Kommentar von Nokia: "Naja, das ist ja kein Nokia AP"). Nic
-
Digitalcam ---> Infos
Hallo, wieviel Geld moechtest Du denn ausgeben? Ich habe mir eine ixus 330 von Canon gekauft und bin damit sehr zufrieden. Preislich liegt die Canon allerdings ueber preiswerten 2MPixel Modellen (die Aufloesung reicht mir persoenlich voellig, wenn ich "richtig" fotografieren will verwende ich grundsaetzlich eine analoge Spiegelreflex-Kamera). Nic
-
meinung zu folgendem komplettrechner...
Hallo, Besorg Dir mal die ct 21/2002. Dort ist ein sehr ausfuehrlicher Bericht ueber den Handel mit Gebraucht PCs und eine Preisuebersicht enthalten. Fuer eine 500MHz System mit 200MB RAM und 20GB Platte wird ein Durchschnittspreis von etwa 200 Euro angegeben. EBay ist grundsaetzlich recht teuer. Guenstiger sind System von Privatleuten. Nic
-
meinung zu folgendem komplettrechner...
Da waere ich vorsichtig. 450MHz sind fuer aktuelle Spiele (insbesondere 3D-Spiele) bei weitem nicht mehr ausreichend. Nic
- Laptop