Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

nic_power

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nic_power

  1. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, Du kannst einen ASCII-String mit "atof()" in ein double umwandeln. Nic
  2. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, wenn Du einfach nur 10s warten möchtest, kannst Du das am einfachsten mit sleep(10) realisieren. Da dies eine Funktions des POSIX.1 Standards ist, sollte das unter jedem Betriebssystem laufen. Soll während der Wartezeit dein Programm jedoch weiterlaufen, wirds komplizierter. Unter Unix/Linux ist ein entsprechender Signal-Handler eine Möglichkeit. Nic
  3. Hallo, die meisten Karten bieten die Möglichkeit, die Geschwindigkeit fest einzustellen. Die entsprechende Option findet sich in der Regel bei den Treibereinstellungen der Karte. Nic
  4. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, Du musst auf dem Software-Router das IP-Forwarding einschalten (was aber bereits der Fall sein sollte) und die Default-Route (0.0.0.0) auf 192.168.6.1 setzen: "route add default gw 192.168.6.1" auf dem Gateway sollte da weiter helfen. Nic
  5. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, ich beziehe mich auf den ETSI-Standard TS 101 524 (Version März 05) bzw. aufs DSL-Forum: http://webapp.etsi.org/WorkProgram/Report_WorkItem.asp?WKI_ID=15129 http://www.dslforum.org/aboutdsl/shdsl_faq.html Der volle Titel lautet: "Transmission and Multiplexing ; Access transmission system on metallic access cables; Symmetric single pair high bitrate Digital Subscriber Line (SDSL)" TS 101 524 läßt SDSL bis zu über 4 Paare (M-Pair Mode) zu. Allerdings scheint die Terminologie nicht so ganz eindeutig zu sein, da das erste "S" teilweise in der Literatur unterschlagen wird (was sich dann auf SDSL über nur ein Leitungspaar beziehen dürfte). Zum Ausgleich steht dafür in G.991.2 (12/03) SHDSL für "Single-pair high-speed digital subscriber line". Ist übrigens interessant, dass "glossar.de" zwar auf den Standard verweist, aber das Akronym SHDSL anders auflöst. Nic
  6. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, ein paar weitere Angaben wären hilfreich. Wie sieht denn Eure Netzwerkkonfiguration aus? Wieviele Subnetze gibt es, und wie sollen diese geroutet werden, wo befindet sich das Gateway und welche IP-Adresse(n) besitzt dieses? Nic
  7. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, Die Abkürzung SDLS steht für "Symmetrical DSL" (im Gegensatz zu "Asymmetrical" im Fall von ADSL). Single Line mag ein Marketingbegriff sein, hat aber mit der Technologie nichts zu tun. SHDSL ist im Prinzip das gleiche wie SDSL, verfügt jedoch über einige Erweiterungen. Teilweise werden die Begriffe auch synonym verwendet, was allerdings nur bedingt stimmt. Je nach Land werden beispielsweise unterschiedliche Codierungsverfahren verwendet. Nic
  8. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, was meinst Du mit "any" bei Cisco? Sowohl auf einem Cisco als auch unter Linux benötigst Du eine Default-Route für alle unbekannten Netze auf Dein Gateway. Nic
  9. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hallo, es gibt für praktisch alle 3D-Programme die passenden Physikmodule als Erweiterungen (bzw. auch gleich im Bundle). Beispielsweise für Cinema4D, Maya usw. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das nicht vielleicht doch Euren finanziellen Rahmen sprengt. Nic
  10. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Hallo, Ich habe an der Audio-Qualität bisher absolut nichts aussetzen können. Genrell gelten die Standardkopfhörer als überaus brauchbar, Du kannst aber - sollte Dir die Qualität nicht reichen - auch andere Modelle verwenden. Nic
  11. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, die Größe der Matrizen steht ja in der ersten Zeile der Datei. D.h. wenn Du diese einliest, weisst Du, in welchem Format der Rest der Datei vorliegt. Danach muss Du dann eine entsprechende Schleife laufen lassen mit den Parametern, die Du vorher eingelesen hast. Nic
  12. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, ich verstehe die Frage nicht so richtig. Was ist denn mit "lastabhängig" gemein? OSPF ist ein Routing-Protokoll. Auf welchen Timer bzw. auf welche Warteschlange beziehst Du dich denn? Nic
  13. Hub

    nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, Mit 8 Ports bist Du schon hart an der Grenze, was managebare Switches betrifft. Die meisten Hersteller bieten Geräte ab 16 oder 20 Ports an. Beispielsweise ist mir von HP kein managebarer Switch mit 8xGBit Ethernet bekannt, bestenfalls käme ein 2824 in Frage (20 Ports). Du kannst natürlich ein modulares Modell kaufen und dieses nur mit 8 Ports ausrüsten, das wird aber ziemlich teuer und dürfte auch am Ziel vorbei gehen. Nic
  14. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, Wenn Du "openssl-devel" installierst, sollte es funktionieren. Nic
  15. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, du solltest Dir angewöhnen, den Code zu posten, sonst können wir Dir nicht helfen. [Glaskugelmode] Du hast wahrscheinlich buffer = new int; durch etwas der Art buffer = new char; ersetzt. Das löst das Problem abernicht, da Du dann beim sprintf() ein einzelnes char ansprichst, nicht jedoch einen char *. Diesen benötigt sprintf aber als erstes Argument! [/Glaskugelmode] Nic
  16. Hub

    nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, nur LWL oder LWL als Uplink? Nic
  17. nic_power hat auf Scratch's Thema geantwortet in Linux
    Hallo, dass ein vi mit einem 50MB oder 100MB File 6GB Speicher benötigt ist mehr als unwahrscheinlich. Wie hast Du denn die Speichernutzung ermittelt? Linux reserviert für Plattenoperationen grosse Teile des Hauptspeichers als Cache, der jedoch sofort zur Verfügung steht, wenn der Speicher anderweitig (beispielsweise durch ein Programm) benötigt wird. Du solltest mal einen Blick auf die Prozessgröße werfen, die der vi hat. Welche Version verwendest Du denn? Nic
  18. Hub

    nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, erstmal solltest Du klären, ob ihr managebare Switches benötigt und wieviele Ports die Geräte haben sollen. Benötigt ihr Glasfaser oder reicht Kupfer? Nic
  19. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hallo, sofern Du eine private Bahn-Card auch geschäftlich nutzt, sollte in der Regel dir Firma einen Teil der Kosten für die Bahn-Card übernehmen. Wobei das allerdings bei kleineren Firmen meist ausgehandelt werden muss. Nic
  20. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, das hängt davon ab, welche Komponenten Du gegen den Ausfall schützen möchtest. Geht es um einen Router mit zwei Interfaces, kann dies über den Router realisiert werden (für den Proxy ist das transparent). Anders sieht es aus, wenn auch Hardware- und nicht nur Leitungsausfälle überbrückt werden sollen. Nic
  21. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, "buffer" muss ein "char *" sein. Nic
  22. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, in dem Fall: main(char oper) in main() oder main(int argc, char **argv) ändern, danach char oper; if (oper=='+')
  23. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Was möchtest Du denn erreichen? int main(char oper) [/php] muss wie folgt aussehen: [php] int main(int argc, char **argv) Wozu benötigst Du "oper"? Sofern Du einen Parameter an main übergeben möchtest, kannst Du diesen dann beispielsweise mit int oper; if (argv[1]) oper=atoi(argv[1]); else { printf("missing argument to %s\n",argv[0]); exit(1); } [/php] Einlesen und kovertieren. Nic
  24. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, Du verwendest ein Array von "char*", um die Strings zu speichern. int i; for (i=0; i<laengeDerList; i++) { sprintf(buffer,"%d",meinWert); } Nic
  25. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, Habe ich das richtig verstanden, dass Du ein integer in einen String umwandelt möchtest? Dafür gibts beispielsweise sprintf(). Diese Funktion arbeitet im Prinzip wie printf(), nur dass das Ergebnis nicht auf dem Bildschirm ausgegeben wird sondern in den angegebenen string geschrieben wird: sprintf(buffer,"%d", meinInt) schreibt "meinInt" in menschenlesbarer Form in "buffer". Nic

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.