Zum Inhalt springen

nic_power

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nic_power

  1. Hallo, sooo. Ich habe jetzt den Tisch für morgen (Donnerstag, 12.02.04) um 20:00 auf den Namen "Leymann" in den Schwarzwaldstuben vorbestellt. Spontanvorbeikommer sind natürlich jederzeit gerne gesehen Wenn ich jetzt richtig gezählt habe, kommen hades und Der Kleine in jedem Fall und Deagle][Knight und Sonderzeichen kommen vielleicht. Nic
  2. nic_power

    eure Webseiten

    Hallo, Es gibt nur sehr wenige Gründe (eigentlich keine), eine Seite _komplett_ in Flash zu gestaltet. Für Anmiationen und zur Visualisierung komplexer Materie (und natürlich für Kunst oder was sich dafür hält) mag Flash gut geignet sein, aber auch in diesem Fall macht es keinen Sinn eine Site vollständig in Flash zu programmieren. Fast alles läßt sich mit den gängigen (HTML & Friends) Methoden auch ohne Flash realisieren. Hier mal ein paar weiterführende Links: http://www.tech-island.com/steven/redirect.asp?location=/steven/docs/noflash.asp& Eine gute Meta-Site ist: http://www.whatisflash.com/index.php?page=Anti-Flash+Sites Nic
  3. nic_power

    wlan+router

    Das dürfte nicht funktionieren, da Du zwei Netzwerkkarten in einem System betreibst. Diese müssen (von wenigen Ausnahmefällen mal abgesehen) in unterschiedlichen Subnetzen sein. Im Adhoc-Modus können WLAN-Geräte ohne AP oder WLAN-Router miteinander kommunizieren (das Gegenteil davon wäre der "Infrastruktur-Modus"). Nic
  4. Hallo, versuchs doch mal hiermit: http://www.scummvm.org/ Vielleicht hilft Dir das weiter. Nic
  5. nic_power

    wlan+router

    Hallo, als erstes müssen die Netzwerkkarten (WLAN) im ad-hoc modus laufen. Ansonsten sollte es reichen auf dem System mit beiden Karten (also WLAN und Ethernet) das IP-Forwarding einzuschalten (und ggf. Personal Firewalls ausschalten). Zusätzliche Software ist nicht notwendig, da Du auf dem PC ja kein NAT verwendest (was auch nicht sinnvoll wäre). Auf Deinem Router benötigst Du dann noch eine Route für das Subnetz in welchem sich das WLAN befindet. Nic
  6. Hallo, Wirf mal einen Blick auf Retina (kommerzielles Produkt) http://www.eeye.com/html/Products/Retina/index.html oder nessus (frei verfügbar) http://www.nessus.org/ Nic
  7. nic_power

    Wichtig Bind 9.0

    Hallo, Die vollständige Dokumentation zu Bind9 gibts hier: http://www.isc.org/index.pl?/sw/bind/bind9.php (etwas weiter runter scrollen, dort ist ein PDF verlinkt) Nic
  8. nic_power

    EAN code

    Hallo, Die musst beantragt werden. Alles weiterer findest Du hier (incl. des dafür notwendigen Formulars): http://www.ean.de/ bzw. hier http://www.ean.de/VHM/ean/Inhalt/ean/Inhalt/e3/e19 Nic
  9. nic_power

    wlan+router

    Hallo, Ich verstehe Dein Problem nicht so ganz. Du hast zwei PCs mit denen Du ins Internet möchtest. Einer davon hängt an einem Router. Warum hängst Du den zweiten nicht auch an den Router (über DHCP)? Und was hat ein WLAN-AP mit damit zu tun?! Nic
  10. Hallo, Nein. Die Geräte kommunizieren üblicherweise nicht über WLAN miteinander. Damit die APs (bzw. WLAN-Router) über das WLAN miteinander kommunizieren - und somit die Reichweite erhöhen - müssen sie Bridging unterstützen und das ist bei vielen Geräten (insbesondere preiswerten Routern/APs) nicht unbedingt der Fall. Nic
  11. Hallo, das mache ich Bin nur noch nicht dazu gekommen. Schickt mir einfach eine PM oder EMail. Ich sammle die Nummern und schicke auch meine nochmals rum. Nic
  12. Hallo, was suchst Du denn genau? Wie sich Router im Laufe der letzten 20 Jahre entwickelt haben (Entwicklungsgeschichte) oder geht es um eine bestimmte Router-Familie/Firma? Nic
  13. Hallo, schau einfach im BIOS nach. Dort sollte angezeigt werden, ob es eine HT CPU ist. Nic
  14. nic_power

    smtp

    Hallo, Der Browser erhält die passende IP-Adresse über einen DNS-Server. Diesen kannst Du bei der IP-Konfiguration entweder per Hand eintragen oder er wird Dir bei der Einwahl automatisch zugewiesen (das kann aus Redundanzgründen auch mehr als ein einzelner Server sein). Wenn Du in einer Dos-Shell beispielsweise "nslookup" eintippst, kannst Du erkennen, welcher Server für Dich zuständig ist. Nic
  15. Hallo, ok, ich werde dann mal einen Tisch für 20:00 (4-6 Personen) auf meinen Namen reservieren. Ich denke, das ist ein ganz brauchbarer Kompromiss zwischen 18:30 und 21:00 . Nic
  16. Hallo, ja, stimmt im Prinzip (wobei es noch diverse Mischformen gibt). Die IP-Telefone sind allerdings überlicherweise über einen Switch an das Gateway angeschlossen, der auch ein QoS sicherstellt. Die Boardsuche sollte da noch ein paar Details zum Vorschein bringen, da das Thema bereits häufiger angesprochen wurde. Nic
  17. nic_power

    smtp

    Hallo, dafür gibts die MX-Records ("Mail Exchange") im DNS. Zu jeder Domain ist dabei der Rechner mit angegeben, der für die Entgegennahme von EMails an diese Domain zuständig ist. Nic
  18. Hallo, Darf man das so verstehen, dass sie euch von eurem reservierten (!) Tisch mit dieser Begründung vertrieben haben? Da wäre ich entweder sitzengeblieben oder hätte ausgetrunken und wäre dann woanders hin gegangen! Auf alle Fälle solltet ihr euch nochmals schriftlich (per EMail) über das hübsche, nette Kontaktformular beschweren. Die Gastro GmbH freut sich sicherlich über Mails "zufriedener" Kunden Nic
  19. nic_power

    Paging

    Hallo, ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher, ob das tatsächlich noch thematisch in diesen Thread passt. Im Zusammenhang mit dem oben beschriebenen Mechanismus wird die "Paging Rate" als Statistikwert verwenden und gibt an, wieviele Seiten pro Sekunde gepaged (in und out) wurden. Diese Daten erhält man beispielsweise mit "ps", "vmstat" usw. Oder beziehst Du dich mit einer Frage auf "Fast Page Mode" RAMs? Nic
  20. nic_power

    Mydoom

    Hallo, nein, nicht Du der Wurm. Der Wurm trägt Deine Adresse als Absendeadresse in die Mails ein die er verschickt. Existiert nun der Empfänger nicht mehr, so wird die Benachrichtigungsmail des Mailer-Daemons an den (gefälschten) Absender geschickt, in dem Fall Deine Mail-Adresse. Nic
  21. nic_power

    Mydoom

    Hallo, es gibt viele Würmer, die die Absendeadressen fälschen. Bei Dir schlagen dann die Bounces (oder Meldungen von Viren-Checkern) auf, wenn der Empfänger die Mail nicht annimmt oder nicht (mehr) existiert. Nic
  22. Hallo, aus Kreuzberg ist das ja nicht allzuweit (U6). Wäre Dir geholfen, wenn wir uns schon um 18:30 oder 19:00 träfen? Wie siehts denn bei den anderen bzgl. einer Uhrzeit aus? Nic
  23. nic_power

    Kernel 2.6

    Hallo, Die Performance-Optimierungen kommen im wesentlichen erst dann zum Tragen, wenn das System sich in Extrembedingungen befindet (also in den Grenzbereichen). "Otto-Normal-Nutzer" merkt davon in 99.999% der Fälle nichts. Nic
  24. Hallo, Na immerhin, sind wir jetzt zu dreieinhalbst . Bezüglich der Örtlichkeit würde ich das folgende Etablissement vorschlagen (sofern keine Einwände kommen): http://www.schwarzwaldstuben-berlin.de/ (nicht vom ersten Eindruck "verwirren" lassen, es ist wirklich ein netter Laden). Ca. 15 Laufminuten vom U und S-Bhf Friedrichstrasse (alternativ gibts auch eine Tram für Leute die nicht laufen wollen Nic
  25. Hallo, das Thema hatten wir schon mal vor ein paar Tagen: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=58991&highlight=token Nic

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...