Zum Inhalt springen

paulchen1111

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    74
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von paulchen1111

  1. hallo zusammen! ich soll ein script zum durchsuchen einer datenbank machen, in der 4 tabellen sind und in dieser verschiedene werte drinstehn. es soll möglich sein durch die eingabe eines wertes in der suche, möglich sein, sich den gesammten Datensatz anzeigen zu lassen.

    <?

    $formular=

    "<form action=\"search.php\" methode\"post\">

    <input type=\"hidden\" name=\"schluesselwort\" size=\"20\" maxlength=\"20\" value=\"\">

    <br>

    Search Focus:<br>

    <select name=\"Katehorie\">

    <option value=\"datum\">Datum

    <option value=\"nachname\">Nachname

    <option value=\"vorname\">Vorname

    <option value=\"username\">Username

    <option value=\"gruppe\">Gruppe

    <option value=\"platz\">Platz

    <option value=\"kom\">Kommentar

    <option value=\"pc_ser\">pc_ser

    <option value=\"pc_gar\">pc_gar

    <option value=\"mhz\">MHZ

    <option value=\"ram\">RAM

    <option value=\"typenbezeichnung\">Typenbezeichnung

    <option value=\"os_system\">OS_System

    <option value=\"andprog\">Anderes Programm

    <option value=\"office\">Office Art

    <option value=\"keyoff\">Key Office

    <option value=\"mon_mod\">Monitor

    <option value=\"mon_ser\">Monitor - Seriennummer

    <option value=\"mon_gar\">Monitor - Garantie

    <option value=\"dru_mod\">Drucker

    <option value=\"dru_der\">Drucker - Seriennummer

    <option value=\"dru_gar\">Drucker - Garantie

    <option value=\"son_mod\">Sonstiges

    <option value=\"son_ser\">Sonstiges - Seriennummer

    <option value=\"son_gar\">Sonstiges - Garantie

    </select><br>

    <input type=\"submit\" value\"suchen\">

    </form>";

    if($formular_gezeigt!= "y"):

    print $formular;

    else:

    $host = "localhost";

    $user = "root";

    $pass = "";

    $db = "pc_verwaltung";

    @mysql_pconnect($host, $user, $pass ) or die ("Verbindung unterbrochen!");

    @mysql_select_db($db) or die ("Die Datenbank ist nicht verfügbar");

    echo verbunden;

    $abfrage = "SELECT * from pc_verwaltung WHERE $kategorie = '$schluesselwort'";

    $ergebnis =mysql_query($abfrage);

    if(mysql_num_rows($ergebnis)==0):

    {

    {

    print "nein!";

    }

    else:

    {

    list($id, $name,$nachname, $vorname, $username, $gruppe, $platz, $vpcnummer, $kom, $pc_ser, $pc_gar, $zeit, $mhz, $ram, $typenbezeichnung, $os_system, $sys, $andprog, $office, $keyoff, $mon_mod, $mon_ser, $mon_gar, $dru_mod, $dru_der, $dru_gar, $son_mod, $son_ser, $son_gar ) = mysql_fetch_row($ergebins);

    print "$name";

    }

    };

    ?>

    fehler >

    Parse error: syntax error, unexpected T_ELSE in H:\apachefriends\xampp\htdocs\search.php on line 66

    was / wo is der error? gibts ein besseres script (was ne frage, sicher!) nur habt ihr zufällig eins da was das gleiche kann :D ?

  2. hallo zusammen, ich bekomm es nicht hin die messwerte eines therometers in exel ausgeben zu lassen, er zeigt mir beim assistenen der den graphen malen soll nichts an. hier die ersten 40 werte...

    09:25 20,7

    09:30 20,8

    09:35 20,7

    09:40 20,9

    09:45 20,9

    09:50 20,9

    09:55 20,9

    10:00 20,9

    10:05 20,9

    10:10 20,9

    10:15 20,9

    10:20 20,9

    10:25 21,0

    10:30 21,0

    10:35 21,0

    10:40 21,0

    10:45 21,0

    10:50 21,0

    10:55 21,0

    11:00 21,1

    11:05 21,2

    11:10 21,2

    11:15 21,2

    11:20 21,2

    11:25 21,2

    11:30 21,2

    11:35 21,3

    11:40 21,3

    11:45 21,2

    11:50 21,3

    11:55 21,3

    12:00 21,3

    12:05 21,4

    12:10 21,5

    12:15 21,3

    12:20 21,6

    12:25 21,5

    12:30 21,6

    12:35 21,8

    wien geht das? :confused:

  3. Hallo zusammen! wir haben uns jetzt so einen Scanner gekauft um dokumente zu scannen, geht auch wunderbar... nur jetzt das prob = > sie sollen im pdf format auf dem server verfügbar sein, aber in Adobe Acrobat 6.0 Standard haut der alle eingescannten seiten in ein einziges pdf dokument, was an sich auch nicht schlimm ist, wenn alle dokumnete zum gleichen thema sind gehören. Aber was wenn nicht? gibt es eine funktion in Adobe Acrobat 6.0 die es möglich macht aus einem dokument mit n seiten, n dokumente mit einer seite zu machen?

  4. Hallo zusammen!hoffe ich bin im richtigem forum.ich wollte mir eine dvd brennen mit einem image meiner c festpallte (N.Ghost) und den setupfiles von winxpprof sp2 und suse. wollte mal fragen ob sowas zu erstellen ist und wie ich dann da so ne bootauswahl zu schreibe? wenn das geht, kann mir einer sagen, wie? mit windows allein ist das kein problem, aber zusammen mit suse und dem image? :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

    mfg paulchen

  5. Hallo zusammen!

    ich bräuchte ein makro in VB für excel, ich hab die aufzeichnung auch soweit hinbekommen, nur wie lese ich mehrere variablen aus verschiedenen Zellen ein, um dann je nach Wert verschiede Befehle auszuführen

    thx schon ma

    :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

  6. grüß euch mal wieder!

    so leutz, wir haben das prob am start... freund hat sich ein ein router (netgear mr314) geholt, weil er mit 2 pcs ins netz will und das über aol (das sagt schon viel aus über den freak :D ) aber igrendie will das teil nicht so richtig... ich check nicht ma wo man die telnumma von aol da hinschreibt (wie bei normalen ISP´s wie t-online oder arcor)mir kommt der verdacht das das mit f*** aol nicht geht.

  7. @klotzkopp... soll von hand gemacht werden... aber wir sind imme noch nicht weiter...

    #include <iostream.h>

    #include <conio.h>

    #include <math.h>

    #include <time.h>

    #include <stdlib.h>

    int funktion_zufall()

    {

    int erg;

    erg=random(20)+5;

    return erg;

    }

    void sort_zahlen(int b[20])

    {

    int werte, hilfe,i;

    for (int i=0;i<20;i++)

    cout<<b;

    cout<<"\n";

    for (i+1;i=20;i++)

    {

    if(werte>werte[j])

    {

    cout<<werte;

    {

    hilfe=werte;

    werte=werte[j];

    werte[j]=hilfe;

    }

    }

    }

    void main

    {

    int a[20],i,g;

    randomize();

    for(i=0;i<=20;i++)

    {

    a=funktion_zufall();

    }

    sort_zahlen(a);

    cout<<g;

    getch();

    }:( :( :( :(

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...