Zum Inhalt springen

de_lung

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von de_lung

  1. Hallo,

    folgende Situation:

    Ich habe 3 PCs über einen Router mit dem Internet verbunden. Nun habe ich das Problem, dass ich mit meinem Laptop ebenfalls mit dem Internet verbunden sein möchte, ohne ihn irgendwie zu verkabeln. Ein Funk Lan quasi.

    Jetzt habe ich jedoch keinerlei Ahnung, wie das von statten geht, bzw. was ich dafür benötige. Ein weiteres Problem ist meiner Ansicht nach, dass der Router mitsamt den PCs im Keller steht, welcher doch relativ gut ausbetoniert ist :) Handy Empfang ist dort jedenfalls nich möglich, und deshalb bezweifle ich, dass ich überhaupt eine Verbindung zustande bekomme. Also aus, dem Keller, ins Obergeschoss (1.OG).

    Wäre nett, wenn einer seine Erfahrungen schildern - bzw. mir generell weiterhelfen könnte.

    bb

  2. was steht denn überhaupt in dem array? das zu wissen, wäre ansich ganz sinnvoll :)

    sicherlich kann ">100ms" nicht gehen, wenn z.b der erste wert des arrays ne ip oder ein nicht nicht-int wert ist. Insofern da nun einfach der Pingwert steht, wie z.b. "50" machst du jediglich das "ms" (was auch nur zur verständnisshilfe gedacht war) weg, und schwupps, sollte es gehen. Das ganze geht auch ohne Klammern, insofern nach der IF Anweisung nur EINE Zeile steht.

  3. Hallo,

    ich habe daheim 2 Rechner über einen Router an meine DSL Flat angeschlossen.

    Wenn ich nun einen Dl laufen habe, ist es nicht möglich z.b. im Internet zu spielen, da der Ping ins unendliche geht.

    Da meine DSL Flat, ansich doch genug Bandbreite hat, sollte doch eigentlich auch beides gleichzeitig gehen, oder??

    Der durchschnittliche DL liegt bei mir eh um die 70kb (vom guten ftp), und DSL sollte ja bis zu 650kb/sec. schaffen.

    gruss

  4. hmm klar :)

    ha dann definier die hauptseite evenfalls als frame, geb dieser den name "xxx" und referenziere den link auf target="xxx"

    dann mus jedoch die kommende seite, das selbe layout haben wie die "standard", da sonst dein iframe weg is.

    oder nen iframe in den iframe :D

  5. Original geschrieben von Babybaer

    das hier ist deine Index-Seite die den IFrame erzeugt und im IFrame die Seite Test.htm aufruft.

    ...

    <iframe src="test.htm" width="100" height="100" name="buttonbar"><p>Ihr

    Browser kann das Iframe nicht anzeigen</p></iframe>

    ...

    -----------------------

    das ist das was im IFrame selber seht und muss eine eigene HTML-Seite sein.

    ...

    ...

    link auf: <a href="bla.html" Target="buttonbar"> Link </a>

  6. mit einer php+mysql Lösung fährst du meines Erachtens am besten.

    hierzu sind auch keine tiefgreifenden Kenntnisse von php notwenig, da du jediglich einen connect zu DB aufbauen, via SQL alle relevanten Daten includen, und über einfache Echo's ausgeben musst.

    Das HTML Grundgerüst kannst du prinzipiell auch in einem WYSIWYG Editor schreiben.

  7. doch doch, wohn halt in einem etwas kleinere (15.000 einwohner) örtchen, und da sah es die telekom nie notwendig, meine straße mit dsl anzubinden. Das tolle daran war aber, dass EINE straße weiter - also rund 50m - DSL verfügbar war, und bei mir nicht. :OD

    und nun, durch die erweiterung des netztes hab' ich auf einen schlag gleich alles, tdsl, tdsl1500, qdsl....

    :D:D:D

  8. moin,

    hab ein rießen problem (php) und komm einfach nicht weiter. vielleicht weiss hier jemand einen rat.

    [php}

    <td class="tdDefault" valign="top">  <img SRC="/graphic/addr.gif" width="32" height="24">

    </td>

    <td class="tdDefault2" width="320" valign="top"> Hier steht der Name der Firma <br>

     Hier die Straße

    <br>

     03046 Hier der Ort

    </td>

    <td class="tdDefault" rowspan="5" valign="top"> 

    [/php}

    ich benötige nun einen filter, der mir den namen, die straße und den ort, einzeln ausließt.

    das das mit preg_match und konsorten funktioniert, weiss ich bereit, jedoch ist es mir nicht sehr verständlich wie diese regex funktionieren, und über die php.net seite werde ich auch nicht wirklich schlauer.

    hat einer einen tip, wie ich das am besten angehe, eine verständliche seite zu diesem thema, oder gar gleich den ganzen code? :)

    wäre euch dankbar

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...