Zum Inhalt springen

Systemer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Systemer

  1. Hi Zusammen,

    ich habe Intern in meiner Firma eine Website über den IIS am laufen, funktioniert eigentlich alles perfekt, bis auf die Einstellung des ICON,s welches im Browser angezeigt wird.

    das langweilige Standard ICON finde ich etwas unpassend, für die Website, welche als Intranet für mehrere Hundert Mitarbeiter agiert.
    image.png.057a4f675e3c2b2fbd4c4705d53c3174.png
    Darum wollte ich fragen, hat jemand von euch einen Plan, wie ich das ICON ändern kann? :)

    Vielen Dank vorab! :)

  2. Hi Zusammen,

    vor der gleichen Thematik stehe ich aktuell auch....

    Ich persönlich tipp mir einen Überblick in OneNote, denn ich dann auch für die Zukunft zum Nachschauen nutzen kann....

    wenn du möchtest, kann ich dir mein OneNote als PDF zukommen lassen, ich bin jedoch noch nicht ganz soweit.

     

    eine Frage hätte ich noch, wisst ihr wie man alte Prüfungen, bzw. Dokus ohne extreme Kosten herbekommt? :)

    Vielen Dank vorab!

  3. Am 2.3.2023 um 16:42 schrieb mylurid:

    Fall 1) geht nicht. Du kannst remote Commands ausführen, aber eine GUI bekommst du dann nicht zurückgemeldet.
    Probiere die Installation mit einer .msi Datei. Das sollte funktionieren.

    Fall 2)
    Test deine Scripte erstmal lokal.. wenn es lokal klappt, dann sollte es auch remote kein Problem sein.
     

    Hi,
    danke dir für deine Antwort.

    Funktioniert lokal, das Problem ist, dass er nicht richtig aus der Session rauskommt und versucht über die "alte" Session eine weitere aufzubauen, was eben nicht funktioniert.

     

    Problem ist hier, dass ich wsl die Commands für die Session falsch nutze...

  4. Servus Zusammen,

     

    ich hab bereits einige Skripte geschrieben, die meisten jedoch immer lokal auf den Geräten bzw. über die Aufgabenplanung ausgeführt.....

    Jetzt hätte ich ein Skript, welches an mehreren Computern ausgeführt werden muss.

     

    Fall 1:

    ich möchte über Invoke-command an einem Remote Rechner was ausführen

    $DK = New-PSSession (read-host)
    Invoke-Command -Session $DK {Start-Process "C:\temp\eSetup-1209.exe"}

    dabei sollte er mir das Installationsfenster am Remote Rechner öffnen, dies macht er leider jedoch nicht...... wisst ihr wie es funktioniert, dass er am Remote Rechner das Setup in einem Fenster öffnet?

     

    Fall 2:

    ich möchte in einem Skript mehrere Server ansprechen. Nacheinander, mit unterschiedlichen Aufgaben.
    Ich habe es mit der PS-Session versucht, jedoch funktioniert diese nicht so ganz wie sie soll.....
    Auf Server 45 soll bsp powershell gestartet werden und Excel geschlossen, sobald dies abgeschlossen ist soll er auf Server 44 Powershell eine andere Datei starten....

    beispielsweise ca. folgend:

    Enter-PSSession Server45
    start-process powershell "C:\temp\PS122.ps1"
    stop-service -name excel
    Remove-PSSession (exit)

    Enter-PSSession Server44
    start-process powershell "C:\temp\NEU.ps1"
    Remove-PSSession (exit)
     

    Habt Ihr hierzu Ideen bzw. Lösungen?

     

    Vielen Dank! 


    Besten Gruß

    Systemer

  5. Hi Zusammen,

     

    ich komme bei einer wahrscheinlich sehr simplen Aufgabe nicht weiter....

    Ich benötige in einem Teil des Skriptes, dass die Notebooks, welche in der Variable sind neustarten sollen, jedoch erhalte ich hierbei immer eine Fehlermeldung.

    Ausschnitt Code:

    $COM =Get-ADComputer -Filter 'Name -like "NB*"' -Properties * | select name

    Invoke-Command {Restart-Computer} -computer $COM

     

    Fehlermeldung:

    Invoke-Command : Mindestens ein Computername ist ungültig. Wenn Sie einen URI übergeben möchten, verwenden Sie den Parameter "-ConnectionUri", oder übergeben Sie URI-Objekte anstelle von Zeichenfolgen.

     

     

     

     

     

    Vielen Dank vorab! :)

  6. Hallo Vakon,

    Vielen Dank für deine Antwort!  Nach so einer Antwort habe ich gesucht, diese hilft mir weiter.

     

    Vom Aufwandslevel her ist die ganze Weiterbildung relativ hoch oder?

     

    Ich denke durch den Aspekt der Flexibilität wird es bei mir eher auch auf ManQ herauslaufen, da mir dies relativ wichtig ist.

    Im Gesamten, würdest du dich dann auch wieder für ManQ entscheiden oder? :)

     

    So aus Interesse noch, hast du nach dem Business Manager nochmal was hinterhergelegt? :) 

     

    Beste Grüße & Vielen Dank! 

    Systemer

  7. Vielen Dank für Eure Antworten bisher.

    Kostenmäßig sind beide Identisch

    Die Unterrichtseinheiten sind bei ManQ jedoch nur 400 und bei der IHK knappe 700.....

    Diese beiden Anbieter waren im gesamten am Besten....

    Präsenzkurse sind bei mir zeitlich nicht möglich, da ich vom Dorf komme und bei einem Vollzeitjob die Termine bezüglich der Fahrzeiten nicht einhalten könnte....

     

    beide 18 Monate....

     

  8. Servus Zusammen,

    aktuell bin ich an der Weiterbildung zum IT-Business Manager interessiert.

    Jedoch gibt es hier zwei Möglichkeiten, unter welchen ich mich nicht entscheiden kann:

    1. bei ManQ 100% Online mit nur einen Abend Online pro Woche, der Rest muss selbst erlernt werden.

    2. bei der IHK 100% Online, jedoch jede Woche Di und Do Abends, sowie jeden Samstag bis 13 Uhr.

     

    Eigentlich möchte ich zeitlich flexibel bleiben, deswegen kann ich mich absolut nicht entscheiden, bei welchen Anbieter ich die Weiterbildung machen möchte.

     

    Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen bei ManQ bzw. der IHK gemacht?

    Danke für Eure Antworten vorab! :)

     

    Schöne Grüße

    Systemer

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...