Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

RAM_Rakete

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Installationsproblem bei macOS auf MacBook Modell 2008
  2. https://support.apple.com/de-de/102603 ich glaube hier stehen alle Tastenkombis, manchmal wenn du das neuste System aus dem Netz ziehst kommen Fehler kenne ich zu gut von so älteren Intel Mac´s. Wenn du das "Wo ist" oder so aktiviert hast geht das nur über den Support. Wenn ich ums ... kein MacOS mehr drauf bekommen habe, kam eins zwei mal vor, habe ich Ubuntu drauf gehauen und und en Server draus gemacht^^
  3. Hello Hello, ich wollte euch mal nach einer Einschätzung zu dem Arbeitszeugnis fragen, da ich in dem Thema komplett raus bin^^ Vielen Dank
  4. Ich würde die Doku ja gerne mal lesen
  5.    RAM_Rakete hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: IHK Prüfungsstatistik-Seite down - wie lange noch?
  6. bisl spät aber mein Antrag wurde direkt im ersten Anlauf genehmigt nach dem ich ein bisl schwammiger geschrieben habe. Evaluation und Implementierung von Authentifizierungsmethoden zur Steigerung der Sicherheit für die... ja und am Ende waren es dann halt die YubiKeys und ESET
  7. Ich weiß noch wie ich mir bei der AP1 Gedanken wie blöd gemacht habe und z.B. 2 Taschenrechner mitgenommen habe falls einer den Geist aufgibt und dann habe ich alle Rechnungen im Kopf oder auf Papier gemacht weil das schneller ging wie in den Taschenrechner zu tippen^^
  8. ja also das Gerät ist super aber kostet mich nur Nerven^^ ich habe einfach die Google Suchmaschine angehauen und so 10 Läden angefragt, hat halt keiner Interesse. Preislich habe ich nichts vorgeschlagen, das Gerät ist in einem Tadellosen Zustand.
  9. Gude, kurz und knapp keiner will den WiFi BaseStation XG! Wo verkauft mer den mist am besten? Liebe Grüße
  10. Ach und Vertrauen fällt mir noch ein, ich entscheide da auch oft nach Bauchgefühl, wenn da einer den großen Zampano spielt ist er eigentlich schon raus! Wir reden dann ja auch von hoch Sensiblen Daten zu denen man Zugang hat und da ist die fachliche sowie eben auch die persönliche Eignung entscheidend.
  11. Ich habe auch bei der WBS meine Umschulung als FISI gemacht, mit 32 Jahren gestartet und habe direkt im Anschluss (5 Bewerbungen und 3 Zusagen) mit 34 Jahren eine Stelle als Systemadministrator bekommen. Die Praktikumssuche war bei mir aber auch nicht sehr leicht, 30 Prozent haben mich eingeladen, bei der zwanzigsten Bewerbung hatte es dann geklappt. Ja ich sehe das auch differenziert, eine schlechte normale Ausbildung kann schlechter sein wie eine gute Umschulung, das Ding ist doch das man das Thema wirklich fühlen muss um dann als Junior auch eine Stelle zu bekommen. Wo ich jetzt Arbeite bin ich auch im Bewerbungsprozess dabei und es gibt studierte Menschen die nicht z.B. Cloud Typen erklären können, well known Ports aufzählen oder DORA erklären...das kannste dir nicht ausdenken. Ich mag da auch niemanden ans Bein Pissen aber ich bin der Meinung wenn man ein bisl was kann findet man auch immer noch als Junior eine gut bezahlte Stellte, denn der Mark ist ja nur künstlich aufgebläht worden und da werden halt einfach die Leute rausgefiltert die angefangen haben weil sie beim Arbeitsamt gesagt haben sie bauen für Freunde gerne PC´s zusammen und dann natürlich mit der Realität des Fachinformatikers ein bisl überfordert sind.
  12.    RAM_Rakete hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welchen Cloudspeicherdienst?
  13.    RAM_Rakete hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welchen Cloudspeicherdienst?
  14.    RAM_Rakete hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welchen Cloudspeicherdienst?
  15. WAGO Klemmen und Löten? möchtest du FISI oder Elektriker werden? Srry
  16. Sehr witzig, hier wollen Leute, sich mit interessierten Menschen austauschen.
  17. Dann solltest du eventuell noch einmal die Anforderungen lesen, wenn du Lötest bist du als SI falsch in deiner Projektarbeit
  18. das war mehr wie die Rechtschreibung, grundsätzlich auch kein Problem. Du entwickelst nichts!, du implementierst und evaluierst,
  19. Oft teuer und wenig flexibel? Irgendein Tod muss man immer sterben, die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Was ist den für dich flexibel, was sind die Ziele. Wie gesagt, keine Lösung in dem Projektantrag. Wir nutzen das alles mit z.B. einer Slack Integration wann welcher Konfi gelüftet werden muss. Das gibt es alles out of the Box, löst für mich immer noch kein komplexes Problem. Zabbix ist unser derzeit eingesetztes Monitoring-System, und der Raspberry Pi 5 wird als Zabbix-Proxy fungieren. Er wird die gesammelten Sensordaten und Netzwerkdaten effizient an unser zentrales Zabbix-System weiterleiten. Dadurch wird eine zentrale und umfassende Überwachung ermöglicht, die sowohl für das IT-Infrastrukturmanagement als auch für die Optimierung der Umweltbedingungen und Netzwerkleistung in den Rechenzentren von entscheidender Bedeutung ist. Der Nutzen für den Betrieb liegt in der Reduktion der Anschaffungskosten für Überwachungsgeräte und der Erhöhung der Anpassungsfähigkeit des Überwachungssystems. Durch die direkte Integration in das bereits bestehende Zabbix-Monitoring-System wird eine nahtlose und effiziente Überwachung unserer gesamten Standortinfrastruktur gewährleistet. Ich hoffe ich tu dir da nicht unrecht, aber das ist doch ein Antrag den du mit OpenAI gemacht hast
  20. Bis zu dem Komma würde ich sagen okay, in deinem Antrag haben aber keine Lösungen zu stehen, die erarbeitest du dir doch während des Projekts. Wenn du in deinem Projekt raus findest das der Pi wirtschaftlicher ist wie ein NUC oder so z.B. EDIT: Du entwickelst das NOC als FISI?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.