Zum Inhalt springen

sheep

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.834
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von sheep

  1. @ UncleSam

    Welche Windows-Version verwendest du ? Wie Wolle schon gesagt hat kennen ältere IE Version einige Funktionen noch nicht und daher ist grundsätzlich eine Aktualisierung des IE nicht verkehrt.

    Unabhängig davon kann man innerhalb des Internet Explorers folgende Option einstellen (sofern deine IE Version dieses anbietet)

    Extras -> Internetoptionen -> Register "Erweitert" -> "Skriptfehler anzeigen" Haken entfernen.

    Dann werden solche Fehler zumindest nicht mehr angezeigt.

  2. Ich möchte nicht wissen, was das wieder alles kostet... Millionen über Milliarden... Aber letztendlich ist es schon interessant, das mal wieder Olympia *irgendwo* in Deutschland stattfinden könnte.

    cups

    @ dodjivi

    Welche Distribution verwendest du ? Welche Drucker ? Was möchtest du genau machen ? Vielleicht von Windows auf Linux-Drucker zugreifen ? Das schliesse ich nämlich aus deiner Erwähnung von Samba, denn grundsätzlich hat CUPS mit Samba erstmal nichts zu tun.

  3. @ Saga

    Na ja, wenn du den McAfee jetzt wieder de-installiert hast, bringt folgende Info wenig - aber wenn du es doch nochmal probieren willst, bitte:

    Soweit ich mich erinnere hat der McAfee Virusscanner eine Komponente, die vor Gefahren aus dem Internet schützen soll (Bösartige ActiveX Controls, Scripts, etc.) In diesem Zusammenhang erinnere ich mich an eine Art Traffic Scan. Schau mal nach, ob sich diese Programmteile auf deinem System befinden und deaktivere sie testweise. Es könnte ja sein, das diese in die (Sicherheits)-Einstellungen des Internet Explorers eingreifen oder diesen zumindest behindern.

  4. @ HE-MAN

    Falls du Windows XP hast, probiere mal 'Windows Movie Maker' aus. Damit sollten sich WMV Dateien bearbeiten lassen.

    Windows Movie Maker 2

    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=82887484-6f21-43e2-b4e2-051f72c11a77

    Eine andere Möglichkeit ist MovieXone (avi/mpeg/wmv):

    http://www.aistinc.com/products/moviexone.asp

    Quicktime Movies lassen sich AFAIK nur mit Quicktime Pro (kommerziell) bearbeiten: http://www.apple.com/quicktime/upgrade/

  5. Original geschrieben von Bako

    Was hat "Linux in München" denn mit dem Thema zu tun?

    gurkenpapst hat das mit seinem Absatz "Hintergrund für alle zum Thema München" in's Spiel gebracht, da er wohl meinte, das das Whitepaper aufgrund dieses Anlasses erschienen ist. Daraufhin habe ich in "Weitere Details zum Thema Linux in München" einige Links gepostet, damit sich diejenigen, die den Fall noch nicht kennen dort informieren können. Im übrigen habe ich es als OT gekennzeichnet und auch danach in folgenden Beiträgen wieder mit dem eigentlichen Thema weitergemacht.

  6. Original geschrieben von ente80

    ich wollte wissen was für erfahrungen ihr mit zonealarm (alle versionen) gemacht habt.

    Zur Info: Ich habe damals die Freeware Version benutzt.

    und ab und zu zweifel ich auch an ihr. z.b. schließe ich den port 80 für ausgehende und eingehende verbindungen, aber ich kann trotzdem noch mittels browser ins netz.

    Für welche Protokolle ? Alle ?

    Es ist schon länger her, das ich ZoneAlarm das letzte Mal benutzt habe, aber wenn der Assistent einen Unterschied der verschiedenen Protokolle ICMP, UPD und TCP macht (Das sollte er natürlich, aber ich fand es damals durch den Assistenten und vor allem die Werbung - Freeware Version - ziemlich unübersichtlich), hast du vielleicht den Port 80 für das falsche Protokoll gesperrt ? (Sollte für TCP sein).

  7. Original geschrieben von jonny_234

    zone alarm ist ein personal firewall, und somit von haus aus schelße, von daher halte ich davon auch nichts...

    Aha. Um in deinem Stil zu antworten:

    [ ] Du hast Ahnung

    wenn du eine wirkliche firewall haben möchtest, beschäftige dich mit iptables oder ipchains

    Wie richtet man denn iptables oder ipchains unter Windows ein ?

  8. @ Deschdrozer

    Nachdem du mit dem Chef gesprochen und ungefähr festgelegt hast, was alles gemacht werden soll, wie lange meinst du dafür zu brauchen ? Das finde ich wichtig, denn wenn du das an einem Tag machen kannst ist 400 Euro okay, wenn es 2 Wochen dauert nicht.

  9. Ich verstehe nicht so ganz, warum ihr so ein Geheimnis aus der Sache macht. Welenreiter fragt nach einem Filmforum. Das einige das vielleicht mit diversen Foren zum Thema Filesharing von (Kino)-Filmen gleichsetzen mag sein, hat aber mit dieser Anfrage nichts zu tun. Werbung ist es für mich dann, wenn es unerwünscht oder aufdringlich gemacht wird. Beides ist hier nicht der Fall.

    @ Welenreiter

    Schau z.B. mal im MovieGod Forum:

    http://www.moviegod.de/forum/index.php

  10. @ Deschdrozer

    Ich wäre bei "Abrechnungsmodus: Jährlich im voraus" immer etwas vorsichtig. Okay, so groß wäre der Schaden nicht (ca. 60 Euro p.a.) aber es ist schon so mancher mit dem Geld seiner Kunden durchgebrannt, ohne dafür Leistungen zu erbringen. Konkrete Erfahrungen mit genau dieser Firma habe ich allerdings nicht.

  11. Original geschrieben von Alrik Fassbauer

    Was heißt, es ist nicht mehr da ? Ich jedenfalls komme auf die Seite 8jetzt gerade ! ) . Entweder schlecht recherchiert, oder die Dokumente wurden entfernt oder ausgetauscht.

    Die Seite funktioniert noch, aber eine Datei wurde entfernt. Ursprünglich waren es drei Dateien - jetzt sind es nur noch zwei. Wobei, die Datei, über die wir hier gesprochen haben - und die auch im allgemeinen der Stein des Anstoßes war - jetzt nicht mehr online ist.

    Der Link war übrigens dieser:

    http://www.microsoft.com/germany/library/resourcesmod/linux_partner_brosch.pdf

  12. @ LINK

    Vielleicht helfen dir diese Artikel:

    Jounaling Filesysteme im Vergleich:

    http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2002/01/jfs/jfs.html

    Journal File Systems (englisch)

    http://www.linuxgazette.com/issue55/florido.html

    Auf deutsch gibt es hier noch einige Infos:

    http://www.linux-mandrake.com/en/doc/81/de/ref.html/ext2fs.html#AEN3323

    Der letze Link ist vielleicht für an Anfang am besten, die anderen gehen teilweise sehr in's Detail.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...