Zum Inhalt springen

Mc_Wulff

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Mc_Wulff

  1. Während "normale" SDRAM-Module 1999 bei einem 133 MHz Front-Side-Bus (FSB) einen Datendurchsatz von 1,1 GByte pro Sekunde leisteten, waren DDR-Module doppelt so schnell. Möglich wird dies durch einen relativ simplen Trick: Die Datenbits werden bei der ab- und aufsteigenden Flanke des Taktsignals übertragen, statt wie bisher nur bei der aufsteigenden.

    SDRAM - Der Nachfolger von EDO synchronisiert sich mit dem Systemtakt, der den Prozessor kontrolliert. Das verhindert Zeitverzögerungen beim Zugriff. Eine Datenserie (Burst) wird zügig übertragen.

    SDRAM hat eine völlig andere Architektur als klassisches DRAM und ist wesentlich schneller. Diesen Speichertyp gibt es als 168-polige DIMM-Module für System mit 66MHz und 100MHz Bustakt.

    DDR-RAM ist hingegen teuer und man benötigt ein spezielles Mainboard ( Pentium 4 ). Vorteil: sehr schnell!

    SDRAM ist hingegen langsamer und läuft zur Zeit mit 133MHZ Takt! Speicher ist günstig und (fast) überall einsetzbar, da die Speicherchips meistens nach unten abwärtskompatibel sind!

  2. 64Kbit/s = 64000 bit/s

    das K steht für 1000 und nicht für die Umrechnung mit 1024!!!!

    nur wenn man von byte in KByte umrechnet oder von KByte in MByte nimmt man 1024!!

    Also 64Kbit/s = 64000 bit/s!!!

    64000 bit's / 8 = 8000 Bytes

    8000 / 1024 = 7,8125 KBytes!!!!

  3. Sorry, aber dein ERgebnis ist leider falsch!!

    56 KBit sind 56000 Bits

    56000 Bits / 8 = 7000 Bytes

    man muss mit 7000 Bytes gegenrechnen und nicht /1024 nehmen! Das K bedeutet in diesem Fall 1000 und nicht, dass man es umrechnen muss!

    Endlösung: 12,483 Minuten!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...