Zum Inhalt springen

bigpoint

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.243
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bigpoint

  1. SQL Server select * into tnew from Tabelle
  2. Auf so was habe ich eigentlich gewartet
  3. Warum sollte er es nicht tun Du kannst das ganze auch mit Trigger lösen (soweit es automatisiert sein sollte).
  4. Kann man nicht die C# als DLL schreiben und im MFC Programm verwänden ?
  5. Grade wenn da ein BULK INSERT steht wird man nicht viel raus finden. SQL Server Hilfe oder MSDN
  6. sorry aber was ist ein DAU :eek Das eine wider spricht das andere Da man mit Access keine Prozeduren schreiben kann, gehe ich davon aus das es SQL Server Prozedur ist, wenn ja was wehre mit debuggen ??
  7. Warum importierst du nicht direkt die Text Datei in SQL Server? Wo gehen die umlaute verloren (Access oder SQL Server) ?
  8. privat, schon mit dem tool erfahrungen gemacht ??
  9. kennt jemand von euch ein vergleichbares kostenlosen Programm ?
  10. Nur nicht Registry es ist für andere zwecke gedacht , ja *.ini oder einfache *.txt Datei Gruß bigpoin
  11. und was spricht dagegen, dem Benutzer die Funktionalität zu geben die Pfade selber im Programm zu suchen und eingeben ??
  12. bigpoint

    C# Decompilieren

    Ja, vorausgesetzt die Datei ist nicht geschützt
  13. ich kann mich nur den realgun einschliessen, nim MSDE Das das ganze sehr schnell sein muss/soll würde ich den Zugriff jedoch nicht mit ADO sondern mit OLE-DB realisieren
  14. Ok für VC++ kuck dir die Klasse CRecordset bzw. CDatabase für beide mysql ++ Gruß bigpoint
  15. Sorry aber entweder weist du nicht worüber du spricht, oder ich habe was verpasst Kannst du bitte konkreter sich ausdrucken Was für ein ADO Objekt und was für einen sinn macht das ganze!?!?
  16. Du vermischt hier Äpfel mit Birnen, was verstehst du unter: und was hat es mit ODBC zu tun?
  17. Also, abgesehen davon dass du hier im falschem Forum bist. Es gibt auch hier par Möglichkeiten: 1. Man kann mit Hilfe von ODBC also CRecordset das ganze lösen 2. http://tangentsoft.net/mysql++/
  18. ich mich eigentlich auch nicht. Was könnt ihr mir den vergleichbares empfehlen (muss aber unbedingt Fernstudium sein)
  19. http://www.ils.de/kursangebot/kurse/edv-lehrgaenge/it-managerin.php?-&o=no&counted=1 Hat sich schon jemand damit beschäftig bzw. macht jemand so was von euch ?? Was denkt ihr drüber ?? Macht es überhaupt sinn ??
  20. Ja nach dem was das QSL Stetment mache soll/muss sollte man eben aus performenc gründen Datenbank Funktionen oder Prozeduren benutzen. z.B. Du packst deine „komplizierte“ Query in eine Funktion die liefert dir zurück eine Tabelle (Spalten von deinem Query) Den Rest sehe Klotzkopp Anleitung. Wills du unbedingt den Wizard benutzen dann statt Funktion einfach eine Sicht in DB Erstellen und denn Rest kennst du doch selbst
  21. Mache so was nie von c++ aus. Dafür sind im DB Funktionen und Prozeduren da.
  22. Wo liegt genau das Problem, ein wenig code konnte hilfreich sein !
  23. Ich habe einen ganz normale win32-konsoleanwendung erstellt. Diese Anwendung ruft eine dll auf. Kann ich win32-konsoleanwendung so anpassen das die cmd Konsole nicht gestartet bzw. angezeigt wird?? Umgebung VS 6.0
  24. es gibt einen: http://www.icsharpcode.net/OpenSource/SD/Download/ warum ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...