Zum Inhalt springen

con_chulio

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von con_chulio

  1. Gudn Abend

    Folgendes:

    Wir mussten uns in der Schule für ein Fachreferat/arbeit entscheiden und ich habe das Thema

    "Linux als Heimbetriebssystem, als alternative zu Windows".

    So nun wollt ich mal die Linux Fachgemeinde fragen:

    Kann ich mit dieser Gliederung dem absoluten DAU Linux ein wenig näher bringen?

    Als Prästentations Distributionen habe ich mich für Fedora Core 3 mit 2.6.10-x Kernel

    Kritik erhofft

  2. einen Hochverfügbarkeitscluster ...

    aufbauen: wie ich zwei rechner dazu bringe ein und dasselbe zu tun. Also auf zwei server soll eine jsp applikation laufen. Wenn einer der beiden rechner ausfällt soll das der Anwender (der sich durch die seiten klickt) nicht mitbekommen. Verstehst du wie ich das meine?

  3. ok ich frage jetzt mal ganz blöd....

    wie baue ich einen Cluster zwischen zwei Linux Kisten (2.4.21 Kernel) auf ....

    bitte nicht nur auf seiten von Mosix usw. verweisen sondern evtl. nur kurze (deppen gerechte) erklärung posten ... danke schön ..

  4. Also ich hab mir des jetzt mal durch den Kopf gehen lassen und mit ein paar mit-Prüflignen geredet. Innerhalb von 15 Stunden ne Dokumentation mit Anlagen und dann auch noch ein Pflichtenheft/Lastenheft zu erstellen kling schon sehr unreal. 15 Stunden daher weil ich das bei meinem Projektantrag so angegeben habe. Imho reicht ne gute Ist-Analyse und n gutes Soll - Konzept aus.

  5. @con_chulio

    Zum Thema Lösung vom sommer 2003 sagt der U Form Verlag folgendes

    Aufgabensätze vergangener Prüfungstermine sind für jeden Ausbildungsberuf ab Lager lieferbar, solange der Vorrat reicht. Die Lösungen der Ganzheitlichen Aufgaben 1 und 2 sind von den Kammern nicht freigegeben und somit nicht enthalten. Der Aufgabensatz besteht aus allen Fächern der schriftlichen Kenntnisprüfung. Aufgabensätze aus künftigen Prüfungen können vorbestellt werden. Auch ein jederzeit widerrufliches Abonnement ist möglich.

    hier der link

    http://www.u-form.de/cgi-local/shop.pl

    dacht ich mir ... weil die prüfung ja sowas von dreckig ist ...

    btw.

    <-Eggl

  6. ok ok

    mir geht es eigentlich haupsächlich um die Projektbeschreibung:

    1. Projektbeschreibung:

    In der Firma xxxx GmbH wird zum öffnen der Haus und Abteilungstüren ein kontaktfreies und berührungsloses Identifikationssystem namens Easy Key verwendet. Dieses System besteht aus einer Antenne und einem BUS Modul. In diesem

    BUS Modul werden so genannte Transponderkarten Nummern abgespeichert. Die Transponderkarten werden an eine Antenne gehalten und aufgrund ihrer Kartennummer identifizieren sie sich am BUS Modul. Wenn die Kartennummer im Easy Key BUS Modul hinterlegt ist, schaltet dieses ein Realais durch und betätigt somit z.B. einen Türsummer.

    Bis jetzt gibt es noch keine vernünftige Schnittstelle mit einem Computer um die Kartennummern in das Modul zu speichern bzw. zu löschen.

    Mein Projekt umfasst die Erstellung einer solchen Schnittstelle und darüber hinaus, einen Manager zum verwalten der einzelnen Schlüsselkarten und Schlösser. Es soll die Möglichkeit gegeben sein neue Karten in ein BUS Modul zu speichern und zu löschen. Man muss auch schnellstmöglich herausfinden können welcher Benutzer bzw. welcher Mitarbeiter welche Schlüsselkarte besitzt und somit zu welchen Räumen er zutritt hat. Diese Informationen werden in einer Relationalen Datenbank gespeichert.

  7. erm Besondere Fähigkeiten:

    - C# Programmierung (standalones, aspx)

    - Java Programmierung (jsp, servlets, standalones)

    - html, jscript, php Erfahrungen

    - Datenbank design

    - Objektmodellierung

    - Administration von Linux und Windows Serversystemen

    - Netzwerkadministration

    - Erfahrung mit Doorlockverwaltungsystemen

    ... puh ... mehr fällt mir auf Anhieb auch net ein

  8. Guten Morgen,

    ich werde dieses Jahr im Juli meine Ausbildung als Fachinformatiker (Fachrichtung Anwendungsentwicklung) hoffentlich erfolgreich beenden. Dannach werde ich die BOS besuchen und mein Abi nachholen. In dieser Zeit werde ich vom Staat Bafög beziehen. Da das Bafög aber nicht gerade die Menge ist habe ich mir gedanken gemacht ob es nicht möglich wäre als Freiberufler ein wenig zu Programmieren.

    Also ich habe mir das so vorgestellt, ich nehme an Projekten teil wo ich mir den Sourcecode aus einem CVS abhole und dann für die Programmierte Code Zeilen bezahlt werde. Hat da jemand Ahnung ob es sowas gibt bzw. wo ich mich Schlau machen kann?

  9. Erst a mal danke für die antwort (PS du bist der erste seit 5 stunden in zehn foren)

    ja die seite gibt es und er sagt mir dann auch das sie den w3c standards entspricht

    :confused: :(

    ich weiss nicht mehr weiter

    die schei** Seite hät schon freitag fertig sein sollen und ich komm nicht weiter

    ich hab auch schon an w3c geschrieben aber die haben mir auch noch nicht geantwortet

    kenn vielleicht irgendjemand ne seite oder nen menschen der sich mit xml, parsing, netscape usw. (sau) gut auskennt

  10. ich weiss jetzt zwar net ob des des richtige forum is aber ich post jetzt einfach mal

    kann sich vielleicht jemand die seite www.coban.coim/mtm im netscape oder opera anschauen und mir sagen warum die so verschoben is und was ich anders machen soll

    PS

    im inet explorer(ab 4.0) funktionierts einwandfrei

    :D :D :D :D :D :D :D :DDANKE

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...