Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

APIToken

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von APIToken

  1. APIToken hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Zum Thema Fachkräftemangel. Bei uns in der Firma ist mir oft aufgefallen, dass die Stellenbeschreibungen nur sehr wenig mit der wirklichen Tätigkeit zu tun haben. Seitdem ich dort arbeite, drei Jahre, sind schon seit Beginn immer konstant zwei Stellen offen und nie offline gegangen. 1x Senior - Consultant und 1x Junior Entwickler. Im Endeffekt werden beide zu ca. 90% im Support arbeiten. Das beraten (Consultant) und verkaufen ist Chefsache und die Hauptaufgabe in der Entwicklung machen drei andere Leute, die schon seit mind. sechs Jahre zusammenarbeiten. In dieser Zeit habe ich insgesamt 5 Menschen kommen und gehen sehen und wir sind insgesamt nur zu viert + zwei Azubis in unserer IT - Abteilung. Vier davon kündigten von selbst, weil sie keine Lust auf den ganzen Tag Support hatten und einer war einfach nicht geeignet (obwohl studiert). Und ganz ehrlich. Für diese Aufgaben bräuchte man weder Ausbildung noch Studium. Gewisse Grundkenntnisse + Einarbeitung und eine oder zwei Schulungen und dann könnten die den Großteil selbst erledigen. Trotzdem ist das Minimum eine Ausbildung als FI:AE. Die Firma müsste einfach ehrlich sein und in dem Stellengesuche einfach schreiben, dass Mitarbeiter hauptsächlich im Support gesucht werden mit Grundkentnisse in der Programmierung. Dann würden Sie sich auch eine Menge Zeit an Bewerbungsgespräche etc. ersparen und der Entwickler oder Consultant haut dann vielleicht auch nicht schon nach zwei Monaten wieder ab.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.