Alle Beiträge von andi_DO
-
Abschlussprüfung Sommer 2022
Das mit den Clients und den Switchen war ja klar: VLANs der Clients aus Tabelle und alle auf NO. Switche alle auf YES und VLAN 10,20,30 Aber was soll man mit den Servern machen? NO beim Domain Controller ist klar Je nach virtuellem Switch und Anfoderungen ein YES für den virtuellen Server, ich habe am Ende NO genommen, weil keine Infos zum Server bekannt. Aber was beim VLAN? Ich habe bei beiden Server "-" eingetragen und wollte damit das Default-VLAN ausdrücken. Ist ja meist 1, aber bei virtuellen Switchen auch gerne mal 0. Dann habe ich mich aber gefragt, wie die Clients in den VLANs den Domänen-Controller erreichen sollen, denn laut dem Netzplan hängen Clients und Server im gleichen Layer2-Segment...usw..... habe ich lächerlich viel Zeit gelassen wegen der blöden Fragestellung ohne Bezug zur Realität. Wer schließt so Clients an ? An einem Core-Switch ?
-
Abschlussprüfung Sommer 2022
Aufgabe 3) 4 Begründung: Weil befristige Arbeitsveräge mit einem Sachgrund sehr wohl zulässig sind und übertarifliche Sonderleistungen in Arbeitsvertägen ja wohl nicht unzulässig sein können. Im Gesetz steht sinngemäß: Regelungen/Gehaltszahlungen dürfen nicht schlechter sein als im Tarifvertrag angegeben, aber eben besser.
-
Abschlussprüfung Sommer 2022
Danke, du hast recht, war mir in 2019 gar nicht aufgefallen. In vielen anderen Klausuren wurde nur 31.12. als gültig betrachtet. Und weil ja die Prüfung nur von einer Software ausgewertet wird...
-
Abschlussprüfung Sommer 2022
Ich habe bei 20) 3, 5 Begründung: 4 kann nicht richtig sein, weil ich das hier dachte und auch so im Internet gefunden habe:
-
Abschlussprüfung Sommer 2022
Ich arroganter DEPP habe auch 01.01. genommen, obwohl ich wusste, dass in allen Klausuren der letzten 10 Jahre immer nur 31.12. richtig war. So genau steht das ja leider nicht im Gesetzestext. Nach Googeln muss ich leider feststellen, dass die Frist nicht ab 01.01: 00:00 beginnt, sondern tatsächlich immer 31.12. 00:00. Weil das schön dämlich von der Legistlative war, möchte man das nicht glauben...