Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

maurice0800

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    Tauwin hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Abschlussprüfung Sommer 2022
  2. Ich glaube für die Version mit dem Subselect hättest du noch die Bedingung etwas verändern müssen. Du zählst ja aktuell alle Termine, die wahrgenommen wurden. Unabhängig der Krankenkasse. Ich hatte das ungefähr so: SELECT k.KK_Bezeichnung AS 'Krankenkasse', ( SELECT COUNT(*) FROM Termin t WHERE t.KK_Id = k.KK_Id AND t.Wahrgenommen LIKE 'Ja' ) * 22,5 AS 'Umsatz' FROM Krankenkasse k Ich schätze mal das müsste so funktionieren 🤔 Wobei man doch glaube ich noch Patient und Termin joinen musste, weil die KK_Id nicht in der Termin Tabelle stand?
  3. Ich war echt erstaunt, dass man bei b) einfach 10 Punkte für das Joinen von zwei Tabellen und dann das Sortieren bekommen hat. Da musste man ja irgendwie Patient und Krankenkasse glaube ich Joinen und dann sortiert ausgeben. Bin die ganze Zeit unsicher ob ich das für 10 Punkte nicht falsch verstanden habe 😅
  4. @any5_ Das stand ganz am Ende der Aufgabe in einem Nebensatz. "Erstellen Sie ein Zustandsdiagramm für buchung und stornierung". Irgendwie so. Fand ich ehrlichgesagt etwas versteckt, da in der Tabelle vorher immer nur die Rede von Buchungen war. Musste deswegen auch nochmal alles neu machen... Hatte glaube ich 131 GiB oder sowas um den Dreh
  5. Ging es da nicht um einen Käufermarkt? Ich hab da die Antwort, dass ein neuer Laptop nur von sehr wenigen Kunden nachgefragt wird. Weiß leider grade die Zahl dazu nicht…
  6. So wie ich das verstanden habe gab es 3 Zustände (Rot, Grün und Gesperrt). Dazu habe ich dann insgesamt 8 Zustandsübergänge grün -> grün (stornieren und buchen), grün->rot (buchen), rot-> grün (stornieren) rot->rot (buchen und stornieren), rot->gesperrt (buchen), gesperrt->rot (stornieren) Dazu dann 2 von diesen Startpunkten und entsprechende Conditions an die Übergänge mit dem „weniger als 10“ etc. Hat jemand aus AO 1997 AE den SQL Handlungsschritt gemacht und kann sich noch an die Aufgaben erinnern? Irgendwie kam es mir vorallem bei b so vor als würde man für einen einfachen Join sehr viele Punkte bekommen?
  7. Der 01.01.2026 ist auch richtig. Wir hatten die Aufgabe erst genau so kurz vorher im Unterricht. Der Zahlungsanspruch geht bis zum 31.12.2025 23:59 Ab dem 01.01.2026 0:00 ist es dann verjährt

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.