Zum Inhalt springen

CodeTierchenII

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    CodeTierchenII hat eine Reaktion von monolith erhalten in Mit 25 noch Anwendungsentwickler werden?   
    Moin moin!
    Ich bin vor kurzem zarte 24 Jahre jung geworden. Meine Laufbahn war etwas holprig und ich habe einige Fehler gemacht. Ich versuche es so kurz wie möglich zu erklären:
    (Grade der Anfang war schon etwas holprig, weil ich Migrantenkind bin und niemals jemanden hatte, der mir helfen konnte. Ich wusste nicht wohin oder "was wichtig ist")
    - Mit 16 frisch nach der Schule selbstständig als Webvideoproduzent (YouTube) [1 Jahr]
    - Mit 17 dann eine schulische Ausbildung als Gestaltungstechnischer Assistent (GTA) angefangen. Im dritten Lehrjahr aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen. Ich wollte allerdings auch nicht mehr weiter in den Bereich Medien. Private Probleme, Psychische Probleme und ein paar Schicksalsschläge haben dann den Rest getan. Alles erdenklich schlechte kam zusammen. (Nebenher auch gewerblich Webseiten mit WordPress gebaut für eigene Kunden).
    - Mit 21 1/2 dann eine Ausbildung angefangen als Einzelhandelskaufmann. Ich verspürte zeitlich Druck, nachdem ich in dieses tiefe Loch gefallen bin. Habe mir also die erstbeste Ausbildung geschnappt und Gas gegeben. Hielt nur etwa 9 Monate an. Dann kam die Corona Zeit. Seminare, Lehrgänge und weiteres sind ausgefallen. Man hat im Prinzip oftmals nicht mal mehr richtig gearbeitet (Möbel-Branche). Habe dann nach diesen 9 Monaten abgebrochen.
    Mit ~ 23 muss man aber auch von etwas Leben. Habe dann jetzt in der Industrie (Keramik-Branche) angefangen. Verdiene dort als ungelernte Kraft auch verdammt gut und bin sehr froh. (2000 Netto).
    Ich hänge/hing tatsächlich nicht nur zeitlich hinterher, sondern auch finanziell. Finanzielle Hilfe gab es nie für mich vom Elternhaus/Großeltern. War halt nie möglich.
    Ich bin grade drauf und dran den Führerschein zu machen und vieles mehr. Alles was andere in dem Alter schon längst haben (Führerschein, Auto, Berufsabschluss...) versuche ich unter Zeitdruck nach zu holen. Das Gehalt ermöglicht es mir auch.
    Nun komme ich aber zum Problem:
    Ich möchte selbstverständlich noch einen Beruf erlernen und finanziell später gut aufgestellt sein. Etwas tun, dass mir Spaß macht.
    Tatsächlich hatte ich nie den Beruf/Bereich, wo ich sagen konnte "Das ist mein Lebenstraum, das will ich mal werden". Ich denke das kommt mit 24+ auch nicht mehr, aber ich habe zwei Wege für mich im Kopf, die ich noch gehen wollen würde/könnte.
    Jetzt, wo ich aber finanziell bald alles in trockenen Tüchern habe, möchte ich eine Ausbildung anfangen, die ich auch ohne finanziellen Druck machen kann. Auch das Thema "zu alt" versuche ich zu ignorieren. Trotzdem ist dieser zeitliche Druck immer da. 
    Dieses Jahr kann ich keine Ausbildung anfangen (wäre ja jetzt vermutlich auch zu spät), weil ich einfach auf das Geld angewiesen bin. So blöd das klingt. Bis August 2023 ist aber dann alles in trockenen Tüchern. Dann besitze ich den Führerschein, ein Auto usw.
    Es gibt für mich realistisch zwei Wege/Möglichkeiten:
    1. Ich bleibe in der Branche, mache dort eine Ausbildung und arbeite mich hoch zum technischen Betriebswirt.
    2. Ich gehe in die IT, arbeite hart und baue mir so eine Zukunft auf. 
    Beides hat Vorteile und Nachteile. Es hängt eigentlich auch eher davon ab, ob ich eine Stelle finden würde als FI AE. So leicht ist das nämlich nicht, wie ich feststellen durfte.
    In der letzten Ausbildung hatte ich einen Notenschnitt von 1,5 und die Arbeitszeugnisse sind auch exzellent. Ich spreche fließend Englisch und habe auch mit Mathematik keine Probleme. Meine Facharbeit (Webseite mit HTML & CSS) war eine 1-
    Meine Fragen:
    1. Ist es schwer mit 25 noch FI für AE zu werden?
    2. Mit welcher Sprache sollte/könnte ich anfangen? Was kommt bei potenziellen Arbeitgebern gut an?
    3. Wie könnte meine berufliche Laufbahn noch aussehen? Wie könnte ich mich weiterbilden, wenn ich mit 28 dann erst mit der Ausbildung durch bin (falls ich nicht verkürzen darf - wovon ich mal ausgehe).
    4. Worauf sollte ich achten, wenn ich mich bewerbe? Wie unterscheide ich gute von schlechten Angeboten?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...