Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Davidh01

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ja, das stimmt. Ich schaue mal dass ich das ändere. Vielen Dank für den Tipp.
  2.    Davidh01 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Design der Präsentation für die betriebliche Projektarbeit
  3. Hier ist ein kleines Beispiel als GIF was ich meine. Und meine IHK gibt bei uns nicht vor, sondern empfiehlt nur sowas wie die Länge der Doku und sowas.
  4. Guten Tag alle zusammen. Ich bin gerade dabei meine Präsentation vorzubereiten. Ich habe mir bereits mehrere Beispiele angeschaut, aber keins von denen nutzt so viele Animationen wie ich. Die meisten sind eher schlicht gehalten oder haben dort etwas Text und sonst nichts Besonderes. Darum meine Frage. Weiß jemand wie es ist, wenn man in der PPP viele Animationen verwendet und so gut wie nur Piktogramme und Bilder verwendet? Ist das besser oder eher schlechter? Ich nutze beispielsweise eine Uhr, bei der die sich die Zeiger drehen, um zu veranschaulichen, dass viel Zeit verloren geht (in der IST Analyse). Ist das zu übertrieben oder kann man das so machen? Ich nutze auch ab und zu viele Farben. Da weiß ich auch nicht, ob das zu viel ist. Schonmal vielen Dank für die Antworten. Ich würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen kann. MfG David
  5. Es soll wenn möglich auf Linux und Windows funktionieren. Ich habe schon auf https://www.php.net/manual/de/function.ldap-exop-whoami.php nachgeschaut ob ich dort vielleicht eine Lösung finde aber habe ich bis jetzt leider noch nicht.
  6. Hallo. Ich bin momentan dabei unser Ticketsystem zu vereinfachen. Momentan ist es noch ganz simpel per E-Mail. Ich hatte deshalb vor, eine "Website" zu erstellen, in der automatisch der Benutzername und die E-Mail Adresse in einem Feld ergänzt wird. Diese ist halt mit PHP. Weiß zufällig jemand ob es möglich ist mit PHP auf einen LDAP Server zuzugreifen und dort dann die Daten in ein, z.B. Textfeld zu übertragen?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.