Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ilo496

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ilo496

  1. Ok, werde ich mir mal angucken, Danke!
  2. Vorgestellt hatte ich mir, dass ich die ganze Präsentation auf den Karteikarteikarten rauf schreibe. Ok, in Ordnung, ich dachte eben, dass es Punktabzüge gibt, wenn ich nicht die ganze Zeit Richtung Prüfer gucke und das mit den Freien Reden wird wohl kein Problem werden, da wir schon in der Schule ein wenig Übung hatten, und auch vor der Klasse mal ein Thema mal vorstellen sollten. Ja hast schon recht, wenn ich darüber überlege und mich ein wenig in die Situation hineinversetze wird mir das mit den Karteikarten schon ein wenig klarer und es kann auf jeden Fall schon ein Hindernis während der Projektpräsentation sein, danke für die Antwort
  3. Moin, ich stelle mir seit einigen Tagen die Frage, ob es erlaubt ist, Karteikarten mit in die Projektpräsentation zu nehmen, um nicht während der Präsentation immer wieder auf den Bildschirm gucken zu müssen. Die Karteikarten würden dann so aussehen: Folie 1 Vorstellung Mitarbeiter xy Standort xy usw...
  4. Also wir haben die aufgaben mal mit unserem Ausbilder durchgenommen und haben folgendes gerechnet: 30,48m * 100 = 3048cm //meter in centimeter mal hundert, weil 100cm = 1m 3048cm : 30,48cm = 100 Aufnahmen/min //Auf stunden umrechnen 100 Aufnahmen/min * 60min = 6000 Scans die stunde //Scans ermitteln pro tag (Laufzeit 12h am tag) 6000 * 12 = 72.000 Scans pro Tag
  5. Hallihallo, ich habe den code und deiner Fehlerbeschreibung mal einfach kurz und knapp in ChatGPT eingetippt, der hat folgendes ausgespuckt: Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass der Parameter -ComputerName für Invoke-Command möglicherweise nicht in der richtigen Form angegeben wurde. Die Variable $COM enthält eine Liste von Computerobjekten, nicht nur eine Liste von Computernamen. Sie können die Computerliste durch die Verwendung der Eigenschaft Name der $COM-Variable extrahieren, bevor Sie sie an Invoke-Command übergeben. Versuchen Sie es mit dem folgenden Code: $COM = Get-ADComputer -Filter 'Name -like "NB*"' -Properties Name $ComputerNames = $COM.Name Invoke-Command -ComputerName $ComputerNames -ScriptBlock {Restart-Computer} Dieser Code verwendet die Eigenschaft Name, um eine Liste von Computernamen aus der $COM-Variable zu extrahieren und in der Variablen $ComputerNames zu speichern. Dann wird der Parameter -ComputerName von Invoke-Command mit der Liste von Computernamen aufgerufen. Hab den zwar nie in der Praxis für meine Powershell skripts benutzt, aber vielleicht wird es hier was 🤷‍♂️.
  6. Ilo496 hat auf Ilo496's Thema geantwortet in Plauderecke
    Ne eher nicht, er findet es wichtig, dass wir Azubis das Interesse nicht verlieren und wie er immer sagt "IT Atmet", also das man es aus Leidenschaft macht
  7. Ilo496 hat auf Ilo496's Thema geantwortet in Plauderecke
    In der Schule hatten wir heute z.B. das Thema IPv6 gehabt, die Ausbildung ist aber so gestalten, dass wir Azubis im Betrieb aber schon sowas wie statisches routen machen, eigene Netzwerke aufbauen und AD, Radius DNS DHCP selber aufsetzen und für das jeweilige Netz bereitstellen. Das läuft aber alles über VMs die wir selber installieren und anschließend dokumentieren. Ok, vielen Dank ich werde mich da dann nochmal reinlesen Aber meine Frage war eher auf dieses Must have angelehnt, also zum Beispiel dieses: "als Azubi im 2 Lehrjahr solltest du das schon können". Weil unser Ausbilder schon davon ausgeht, dass wir schon so das eigene Interesse mitbringen und Privat dann auch schon einiges selber gemacht haben.
  8. Ilo496 hat einem Thema gepostet in Plauderecke
    Hallo Liebe Informatiker :D, ich habe mal so eine Frage. Ich befinde mich gerade im 2.Lehrjahr als FiSi und wollte mal fragen: Was denkt ihr sollte ein Azubi im 2.Lehrjahr schon können? Weil ich möchte mich stets weiterbilden und gerne immer was dazu lernen, nur fällt mir manchmal nicht wirklich ein was und was ich im 2.Lehrjahr eigentlich schon beherrschen sollte. Danke schonmal jetzt für die Antworten und Schönes Wochenende euch
  9. Hallo, Ich bereite mich gerade auf die Abschlussprüfung teil 1 vor und bräuchte neu und/oder alte Zwischen oder Abschlussprüfungen, wenn es möglich ist gerne neue aber alte nehme ich auch. Bundesland ist Niedersachsen falls das eine Rolle spielt. bitte an die E-Mail: duran-ilhan@gmx.de Vielen Dank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.