Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

stevoo.offiziell

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. stevoo.offiziell hat sein Profilbild geändert
  2. Da liegst du goldrichtig. Ich danke dir
  3. Hallo liebe ITler! Ich bin im zweiten Jahr meiner Ausbildung als Fachinformatiker in Richtung Systemintegration. Ich habe einen PowerEdge T410 zur Verfügung gestellt bekommen. Auf diesem läuft ESXi 6.5U3. Ich habe einen Domaincontroller als VM (OS: Win Server 2019). Nun habe ich einige Aufgaben bekommen (hauptsächlich GPOs) Ich habe einige Schwierigkeiten mich hier zurecht zu finden. Ich habe bereits in meiner Testumgebung eine Sicherheitsgruppe "printer_PDF24" erstellt. Ich habe zwar gesehen das man mit rundll32 per Batch-Skript einen Standard-Drucker zuweisen kann. ABER man kann dieses Skript nicht per Gruppe verteilen. Noch funktioniert es als Benutzerkonfiguration oder Computerkonfiguration in der GPO. Ich habe den PDF24 Creator per GPO verteilen lassen, dies hat nach einer Weile auch funktioniert. Also meine Fragen hierzu wären: Kann man den PDF24 Drucker freigeben (übers Netzwerk)? Falls das funktionieren sollte erschließt sich mir der Rest.
  4. Das dachte ich mir schon deshalb die Frage ob man da was dran machen kann, aber wenn die USB-Ports proprietär sind werde ich da wohl nicht viel ausrichten können. Gibt es da aktuell etwas womit ich etwas anfangen könnte, die mich meinem Ziel etwas näher bringt? Das ist eine wichtige Info die mir fehlte. Ich habe mich schon mit einem Kollegen gewundert wieso das nichts wird Bezüglich dem Passwort-Reset hatte ich mich direkt im Anschluss informiert gehabt.
  5.    stevoo.offiziell hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Dell EMC MD3800i zu Schrubber (DBAN) umfunktionieren
  6. Hallo liebe Community und eifrige ITler! Ich bin ein Azubi im Bereich Systemintegration im ersten Lehrjahr. Ich interessiere mich schon eine Ewigkeit für IT und alles drum herum. Nun haben wir einen alten Dell EMC MD3800i und mich würde interessieren ob man die Maschine zu einem DBAN-System umfunktionieren kann. Ich habe hier eine Idee: Die alte Storage mit Linux laufen lassen und darauf die Linux-Version von DBAN zu installieren. Die Maschine ist ein Altgerät vom Kunden und muss dementsprechend erst einmal zurückgesetzt werden, da die IP statisch konfiguriert ist. Jedoch scheine ich nicht per Konsolenkabel (USB-Mini) und PuTTy nicht auf das Gerät zu kommen. Was mich nun darüber hinaus brennend interessiert ist, ob man auch SATA-Platten an SAS-Anschlüsse verbinden kann ohne Adapter. Hier ein Link zu einem Artikel: https://www.it-daily.net/speicherguide/storage-spg/sas-oder-sata-schnittstellen-wissen-fuer-den-richtigen-einsatz-20645 Ich interpretiere daraus, dass das SATA Tunneling Protokoll auf der "Storage"(hoffentlich dann DBAN) installiert werden soll. Liege ich da richtig? Und wenn ja, wie setze ich das um? Ich würde mich sehr darüber freuen Feedback zu bekommen und eventuell Unterstützung zu bekommen Liebe Grüße Stevoo

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.