Alle Beiträge von Versay
- AP1 - Alte Prüfungen mit ggf. Lösungen gesucht
-
AP1 - Alte Prüfungen mit ggf. Lösungen gesucht
Hallo Ich suche die FIAE Prüfungen von Sommer 24 und Winter 23/24 (Lösungen wären schön, sind aber kein muss). Gerne auch die Teil 1 Prüfungen. Wir machen Freitags immer Übungsstunden mit unseren Azubis und ich hätte gerne 1-2 Prüfungsaufgaben die ich da mal mit einstreuen kann. Gerne hier über PN oder per Mail. Email: versaya@gmx.de Vielen Dank im Vorraus
-
FIAE AP2 Aufgabe 2 Gestrichen?
kann das noch jemand bestätigen mit der Streichung von Aufgabe 2 würde mich interessieren? @skylake nvm! Eine Sekunde schneller als ich! Danke
- AP1 - Alte Prüfungen mit ggf. Lösungen gesucht
-
AP2 Sommer 2023 - Wie war's?
Das habe ich auch so gelesen - Zumal es in der 3. Normalform anzugeben war.
- AP1 - Alte Prüfungen mit ggf. Lösungen gesucht
- AP1 - Alte Prüfungen mit ggf. Lösungen gesucht
- AP1 - Alte Prüfungen mit ggf. Lösungen gesucht
- Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022
-
Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022
"AND/Und" beschreibt, dass beide Argumente des Prädikats (Bedingungen) wahr sein müssen, ein "OR/oder" akzeptiert jedoch, dass eine Bedingung auch falsch sein kann. D.h. wenn der Emergency-Knopf gedrückt wird mit OR, läuft die Maschine dennoch weiter, wenn die Anzahl noch nicht erreicht ist. Oder würde auch noch weiter laufen, solange der Knopf nicht gedrückt ist, obwohl die Anzahl bereits erreicht ist.
-
Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022
Ich habe die Prüfung auch heute geschrieben - bin Umschülerin zur FIAE Meine Lösung sieht etwas anders aus, da ich in deiner Lösung die Prüfung der emergency-Variable nach Durchführung des Zuschnitts vermisse. Demnach habe ich die init vor die Schleife gepackt - und den Count hatte ich zunächst ausgelagert, weil es einfach sauberer gewesen wäre - dabei wäre aber meiner Meinung nach keine Überprüfung des Not-Aus-Status nach Schnitt mehr möglich gewesen, weil du der Variable emergency ja nur 1x inital den Wert zugewiesen hast. Hier meine Lösung: 1. initRumsBums(result[0], result[1], result [2]); 2. While !emergency && i < result[3] 3. rollLos(); 4. emergency = emergency(); 5. i++; Allgemein habe ich mich sehr gut auf die Prüfung vorbereitet. Fand die Fragen aber, wie meine Vorgänger bereits beschrieben haben grenzwertig. Die Situation mit dem Text ist mir auch aufgefallen. So beinhaltete die Beschreibung des ERMs für 2 Entitäten oder gar 3 Entitäten (lt. Text hätte man die Dichte auch Auslagern können) fast 1/2 Seite Text.