Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Tobsa

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Das verstehe ich, aber da es alle Anbieter so machen, bekomme ich am Tag 10 solcher E-Mails. Für den Durchschnittsbenutzer wird das schnell zu Spam und wird direkt gelöscht, weil niemand die Zeit und Muße hat, jede dieser E-Mails ordentlich zu prüfen. Daher gibt es dann auch keinen Sicherheitsvorteil mehr und es ist nur zusätzlicher Spam.
  2. Hallo, ich bekomme nach einem Login auf Fachinformatiker.de jeweils gleich 4! Mal die gleiche E-Mail „Login mit neuem Gerät“. Diese Login-E-Mails nerven sowieso schon, da jetzt jeder Anbieter auf den Zug aufspringt, weil man das jetzt so macht, auch wenn es vorher auch ohne ging. Es wäre wunderbar, wenn man es deaktivieren könnte. Ich lösche Cookies und bekomme daher nach JEDEM Login diese Nachricht. Wozu soll das gut sein? Wenn jemand an meine Zugangsdaten auf meinem Rechner kommt, habe ich weitaus größere Probleme als meinen Fachinformatiker-Zugang. Und meine Credentials bei Fachinformatiker.de sind hoffentlich ordentlich gehasht. Zumindest sollte aber der Fehler behoben werden, dass die E-Mail 4x rausgeschickt wird.
  3. Tobsa hat auf Tobsa's Thema geantwortet in Netzwerke
    Nun, die Wände sind aber nicht offen und Leerrohre gibt es auch nicht. Also zurück zur Hauptfrage, wie sieht es mit Switch/Router aus?
  4. Tobsa hat einem Thema gepostet in Netzwerke
    Hallo, ich möchte ein Heimnetzwerk einrichten mit 1-3 APs. Im Keller kommt der Kabelanschluss und in den nächsten Monaten Glasfaser an. Ich möchte in Zukunft flexibel bleiben und zwischen Kabel und Glasfaser wechseln. Ich habe ein CAT 7 Kabel pro Stockwerk (3) für APs + 1 Kabel zu meinem Arbeitsplatz. Momentan tendiere ich zu TP-Link Omada Produkten. Über Ubiquity habe ich zu viel schlechtes gelesen und ich möchte keine Cloud nutzen. Andere Anbieter scheinen mir bisher zu teuer. Ich habe noch mit Aruba Instant On geliebäugelt, aber bin mir nicht sicher, wie das mit Seamless Roaming funktioniert, welchen Router/Switch ich dann nehmen soll und ob Aruba in irgendeiner Weise einen Cloud-Zwang hat. Wenn hier noch jemand Tipps hat, bin ich dafür offen, aber ich kann mir keine 500 Euro APs leisten. Ich habe bereits ein Eigenbau Debian-NAS, auf dem der Omada-Controller laufen könnte. Ich hätte gerne ein VLAN für IoT-Geräte und ein 2.5 GBit Netzwerk mit PoE APs. Nun meine Hauptfragen: Nach außen habe ich Port 22, 80 sowie 443 offen. Die Internetanbieter liefern mir einen Router mit, reicht es einen L3 Switch davor zu schalten oder benötige ich einen zusätzlichen Router und muss den Provider-Router im Bridge-Modus betreiben bzw. muss ich mir ein passendes Modem kaufen?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.