Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Marc K.

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Wir verwenden CCTK in der Softwarepaketierung mit Matrix42. Jedoch müssen wir bei komplett neuen Rechnern bestimmte Dinge voreinstellen wie zum Beispiel IPv4, Secure Boot, etc. . Die Frage wäre ob man das dem Computer vor der Softwareverteilung mitgeben könnte, da wir das derzeit händisch bei jedem PC einzeln machen.
  2. Hallo miteinander, Im Deployment unserer IT booten wir gerne über IPv4 unsere Hardware (wir verwenden Dell Latitude 5420, 5430 und 9410) um diese zu deployen. Bevor wir das aber machen können müssen wir im BIOS mehrere einstellen aktivieren (zum Beispiel Secure Boot on, IPv4 als Boot-Option, NVMe, usw.). Meine Frage wäre ob es eine Möglichkeit gibt, die Einstellungen die wir bei allen unseren Geräten händisch eingeben dem Laptop anderweitig mitgeben können. Also zum Beispiel mit einer JSON die der Laptop ausliest und die Parameter im BIOS so umstellt wie es in der JSON steht. Das würde eine Fehlerquelle eliminieren und wäre generell angenehmer im Alltag bei der großen Menge an Laptops die kommen. Ich bin relativ neu in der IT und das ist mein erster Beitrag. Ich bin super dankbar für jede Hilfe!^^

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.