Zum Inhalt springen

kr0nik

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von kr0nik

  1. vor 6 Stunden schrieb Lewis Bryant:

    Hallo zusammen,

    ich suche IHK-Abschlussprüfungen Teil 1 (AO2020) : Frühjahr 2022 und Herbst 2022 mit Lösungen.

    Ich kann „IHK-Abschlussprüfung Teil 1 (AO2020) - Herbst 2021 mit Lösungen“ ; Das „Prüfungsvorbereitung aktuell Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung, nach der neuen AO2020“ ;  „Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen nach der alten AO“ anbieten.

    Einfach melden bei lewisbryant@outlook.de

    Vielen dank

    Schreib mir mal

    Andre-s@hotmail.de

    hab herbst 2022+Lösung

    würde deine nehmen ;)

  2. vor 2 Stunden schrieb Maniska:

    Auch das ist zu wenig.

    Es ist zwar ein Ansatz, aber nur "anderer Brandabschnitt und Backup spiegeln" reicht nicht.

    Wenn Backup, dann vollumfänglich: Windows und Linux, VMs und BareMetal, ggf noch Clients. Dann ist die Frage wieder, reicht ein NAS, was ist mit einer Offlinesicherung (Band). Ist Cloud eine Option?...

    Cloud Sicherung darf nicht sein. Daten müssen im Haus bleiben.

    Es wäre ein internes Projekt, Bandsicherung gibt es nicht bzw wollen sie auch nicht.

    haben hier noch einen älteren Server der eventuell ausreichen dafür wäre (Windows) Mit Linux habe ich das noch nicht gemacht.

  3. vor 20 Minuten schrieb Maniska:

    Doku? Du meinst Projekt, oder?

    Egal, das reicht im Leben nicht!

    Wo ist die Komplexität, wo ist die eigene Entscheidung, welche Alternativen wurden betrachtet...

    Oder anders gesagt:

    Ja Projekt.

    Nein wusste ich ja das es zu wenig ist, bzw nicht reicht, will ja darauf aufbauen,
    Dachte eventuell an einen zweiten Server als absicherung mit dem Nas in ein anderen Raum
    in erster Linie geht es allgemein um die Sicherheit im Haus, da alles in einem Raum steht und es Keine weitere Backupstrategie gibt, es wäre ein Internes Projekt.

     

  4. Guten Tag, ich bin dabei mein Projekt für die IHK vorzubereiten, (Systemintegration)

    Jetzt stellt sich mir die frage, reicht das? oder ist es zu wenig, wäre es zu klickiklicki haft ?

    es soll ein neues Nas in einem anderen Raum aufgestellt werden, (Sicherheit) es ist quasi ein Backup vom Backup

    Server+Nas stehen im selben Raum.
    Neues Nas anderer Raum
    backupstrategie : eine Tägliche Spiegelung vom einem zum anderen Nas, mit der eigenen Software direkt.
    Wäre ein Backupserver angebrachter?
    Konfiguration+Software Installaion etc.

    darauf würde ich gerne weiteres aufbauen , danke

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...