Zum Inhalt springen

snify

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von snify

  1. hab den brenner schon in meinem alten rechner gehabt und hatte das gleiche prob. hab mir neuen rechner geholt hab den brenner dort eingebaut und gleiche prob :( win xp prof war auch neu installiert.

    hier die daten:

    MB: Asus A7N8X-X

    CPU: amd xp 2500+ @ 3200+

    Graka: GeForce FX 5200 Ultra

    Ram: 2x 256 DDR 266

    Sound: SB 5.1 Live Digi.

    HDD: 80GB WD

    DVD Laufwerk und der Brenner

    Brenner hängt mit DVD am IDE2 dran

    noch was?

  2. hi

    hab nen BTC 5224 brener aber immer wenn ich schneller als 8x brenne macht er beim lead in net weiter und die zeit läuft! irgendwann meint er dann brennvorang fehlgeschlagen! das prob war nicht von anfang an das kahm aufeinmal!? was kann ich machen? danke schonmal im vorraus :)

  3. will mir nen tft moni holen aber weis net so recht welche zum spielen geeignet sind also wie schnell die sein muessen und auf was ich da noch achten muss!? könnt ihr mir ma helfen? hab mir da schon ma 2 ausgesucht aber ka ob die gut sind!

    der erste hier und der zweite hier

    thx schonmal

  4. ich hab versucht fastpath zu bekommen geht aber net hab ne mail dazu bekommen:

    Was bedeuten *Interleaving* und *Fast Path*?

    Das *Interleaving* dient dazu, trotz Störsignalen auf der Anschluss-Leitung dennoch eine durchgängige und stabile Verbindung zu ermöglichen. Es wird in Zeiteinheiten *t* (=Millisekunden) angegeben und kann innerhalb eines gewissen Rahmens eingestellt

    werden. Interleaving erhöht die Antwortzeiten um einen mit 2 multiplizierten Zeitfaktor, da die Strecke, auf der das Interleaving wirksam wird, zweimal durchlaufen wird. Je höher *t* eingestellt ist, desto mehr Fehler können korrigiert werden, je kleiner

    *t* ist, desto geringer sind die Antwortzeiten. Oder anders ausgedrückt: Die Brutto-Übertragungsrate wird durch das Interleaving nicht verändert, die Netto-Übertragungsrate dagegen kann u.U. sogar exponentiell vom Interleaving abhängen. Der *Fast Path*

    bedeutet lediglich, dass kein *Interleaving* in der Vermittlungsstelle konfiguriert wurde.

    Wird von der Deutschen Telekom AG FastPath angeboten?

    Um eine fehlerfreie T-DSL Verbindung und zuverlässige Datenübertragung zu gewährleisten, ist die Verwendung des Fehlerkorrektur verfahren *Interleaving* unabdingbar. Nur bei generellem Einsatz dieses Verfahrens können wir im Interesse aller Kunden eine

    gleichbleibend hohe Qualität und Funktion unseres T-DSL Highspeed-Internetzuganges sicherstellen.

    Es ist deshalb nicht möglich, zu Gunsten der Online-Spieler auf diese Fehlerkorrektur zu verzichten; auch die Einführung eines *Fast Path* (=Verzicht auf Interleaving-Fehlerkorrektur) als gesondert zu beauftragendes T-DSL Leistungsmerkmal steht aus

    technischen und ökonomischen Erwägungen derzeit nicht zur Diskussion.

    Mit freundlichen Gruessen

    Ihr T-Online Service Center Technik

  5. was is Afaik??? powerstrip kenn ich aber das macht net das was ich meine! will nen prog wo ich einstellen kann das er ein prog immer mit einer bestimmten auflösung starte

  6. hi leute

    ich such nen tool mit dem ich festlegen kann wenn ich ein programm starte in welcher auflösung es gestartet wird und das dann die taskleiste weg geht! kennt einer so ein prog oda so ein ähnliches?`

    mfg SchlachTa

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...