Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

TheKeyToo

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TheKeyToo

  1. Ich mache aktuell eine Umschulung zum FISI und zwei die bei mir in der Schule dabei waren haben für sich bemerkt, dass FIAE wesentlich mehr zu ihnen passt und haben noch das Feld kurzfristig gewechselt. Muss man immer sehen was zu einem besser passt. Ich mache die Umschulung FISI weil ich gerne nahe an der Hardware bin und die Technik dahinter mich interessiert, mein bester Kumpel macht eine Ausbildung zum AE weil ihn mehr die Prozesse der Programme und Entwicklung von diesen fasziniert. Am Ende kommt es immer auf dich selbst an. Außerdem wie schon oben erwähnt:
  2. Hmm, vielen Dank für die Antworten bisher! Ich bin mir bei dem Projekt sowieso nicht sicher gewesen. Jetzt muss ich nur schauen, ob sich der Serverumzug anderweitig in ein Projekt umfassen lässt. Wenn ich den eigentlichen Umzug aus dem Projekt herausnehme und mich auf die Einrichtung des Netzwerkes inklusive Firewall (mit mehreren DMZ) und VPN Server fokussiere, würde das rein von der Theorie nach einem besser geeignetem Projekt klingen? Natürlich, mit Auswahl, Angeboten für die Netzwerktechnik und Firewall, Vergleich VPN Anbieter (Cloud oder lokaler Server) und das ganze dann in ein neues Firmennetzwerk integrieren?
  3. Moin! Ich bin aktuell in einer Umschulung zum Fachinformatiker Systemintegration und aktuell am arbeiten an meinem Projektantrag. Hier ist meine erste Fassung, ich würde mich über Hinweise/Verbesserungsvorschläge freuen! Projektantrag: (Fachinformatiker Systemintegration) Server-Konsolidierung und Umzug in ein neu aufgebautes Netzwerk. Geplanter Zeitraum: 01.05.2023 – 31.05.2023 Projektbeschreibung und Ziel: Die Firma XX zieht in einen neuen Unternehmens-Standort um und will dementsprechend alternde Hardware-Server zusammenfassen und ggfs. Virtualisieren wo nötig. Inhalt des Projekts wird es sein, zu bewerten welche der Server zusammengefasst werden können in virtuellen Maschinen, welche redundant sind und abgeschafft werden können und welche durch neue Hardware ersetzt werden müssen. Der zweite Teil vom Projekt wird sein, die Server im neuen Standort in ein neues Netzwerk anzubinden. Der Aufbau des Netzwerkes innerhalb des Serverraumes gehört auch noch zum Projekt dazu, insbesondere die Anschaffung von neuer Hardware. Ausgangssituation: Bisher befinden sich mehrere Serversysteme von verschiedenen Herstellern in zwei bestehenden Standorten der XX GmbH. Diese Server übernehmen diverse Aufgaben, teilweise doppelt. Manche Geräte sind stark veraltet und ohne Funktion, andere Geräte sind modern und übernehmen Unternehmens und -Infrastrukturkritische Funktionen, welche nur kurzzeitig unterbrochen werden dürfen. Als aktuelle ERP-Business-Software verwendet Firma XX GmbH die Software XY, welche auf zwei Servergeräten im aktuellen Hauptstandort in einem Clusterknoten mit mehreren virtuellen Maschinen läuft. Dieses System ist kritisch für die Unternehmensarbeit und darf nur so kurz wie möglich unterbrochen werden. Als zweites kritisches Server-System hat XX GmbH noch zwei Buchhaltungs-Server, einer ist für die Buchhaltungsdaten zuständig und auf dem anderen läuft die Buchhaltungssoftware XZ. Auch diese beiden Server müssen so schnell wie möglich wiederhergestellt werden bei dem Umzug. Des Weiteren bestehen noch einige Server deren Funktion geprüft werden muss und ob diese eventuell virtualisiert werden können: - Domaincontroller - DHCP Server - Fileserver (Mitarbeiter-Laufwerke) - FTP Server - Dateiserver (Sicherungen) - Backup-Server - Fahrerdaten-Server - ERP-Schnittstellen Server (ODEX) - Web-Server - Kaspersky Server - WatchGuard - Monitoring Server - Migration Server (für Software XY) - Druck Server Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden: Vorbereitung: Leistungskonzept erstellen für benötigte Server 2 Stunden Prüfen der vorhandenen Hardware 4 Stunden Projektplanung: Erstellen eines Virtualisierung-Plans 2 Stunden Erstellen eines Netzwerk-Plans für den neuen Serverraum 2 Stunden Angebotsvergleich für neue Netzwerkhardware 4 Stunden Aufbau einer Testumgebung 2 Stunden Projektdurchführung: Umzug der Server in den neuen Standort 10 Stunden Inbetriebnahme des Netzwerkes 2 Stunden Virtualisierung der Server und Einbinden in das neue Netzwerk 4 Stunden Projektabschluss: Leistungsprüfung der neuen Server 2 Stunden Prüfung der Erfüllung des Soll-Konzeptes 2 Stunden Erstellen einer Dokumentation 4 Stunden GESAMT: 40 Stunden
  4. Ich bin aktuell auf der Suche nach den Lösungen zu den FiSi Prüfungen (GA1/2 und Wiso, Hamburg/Schleswig-Holstein) ab 2015 an. Die Aufgaben habe ich relativ komplett, suche hauptsächlich die Lösungen. Ich stelle auch gerne die Prüfungen anderen zur Verfügung falls gesucht, sowohl FiSI als auch AE. Nur die Lösungen sind heiß gesucht. Antworten an: thekey043@gmail.com Vielen Dank soweit!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.