Inhalt des Kurses waren alle Möglichen Themen allerdings ging es teilweise nicht direkt in die Tiefe.
 
	Das sind die Themen die ich gelernt habe und auch zum größten Teil im Vorbereitungskurs bearbeitet wurden. Fehlt noch was?
 
	Themen:
 
	 
 
	 
 
	Themenschwerpunkte APT2
 
	 
 
	Datenschutz, Datensicherheit, Datensicherung
 
	 
 
	• BDSG/DSGVO
 
	• Begriffe und Definition
 
	• RAID 0/1/5/6/10/50/60
 
	• Backup (Vollbackup, Differenzielles Backup, Inkrementelles Backup), Mehrgenerationsprinzip
 
	 
 
	Projektmanagement / Geschäftsprozesse
 
	 
 
	• Organigramme (Ein-Linien, Mehr-Linien, Stablinien, Matrix, Projektkoordination, Projektorganisation)
 
	• Projektmanagement
 
	 
 
	Elektrotechnik
 
	 
 
	• USV Arten(Offline/Online/Line Interactive
 
	• Berechnungen von USVs
 
	• Funktionsweise / Vorteile-Nachteile der 3 USV Arten
 
	• Netzteile berechnen (Wirkungsgrad, Watt, Kosten, …)
 
	 
 
	English
 
	 
 
	• Englische Texte interpretieren
 
	• Sinngemäße Übersetzung / Fragen beantworten
 
	 
 
	Grundlagen Programmierung
 
	 
 
	• Entscheidungstabellen / Konsolidierte Entscheidungstabellen
 
	• Programmablaufplane / Struktogramme
 
	• Scripting
 
	• UML – Diagramme
 
	• Pseudocode / Grundlagen Programmiersprachen
 
	 
 
	Datenbanken
 
	 
 
	• Grundlagen & Definitionen
 
	• ER- Modelle (Entity-Relationship-Model)
 
	• SQL-Befehle
 
	 
 
	Grundlagen Netzwerktechnik
 
	 
 
	• Allg. Netzwerkbegriffe
 
	• Netzwerkpläne erstellen
 
	• IPv4 & IPv6 Subnetting
 
	• Kürzungsregelung IPv6
 
	• Aufbau/Funktion IPv4 Adresse und Subnetzmaske, Netzwerkklassen A/B/C/D/E, Private IP- Adressbereiche
 
	• Aufbau/Funktion IPv6 Adresse und Subnetzmaske
 
	• OSI- 7- Schichtenmodell
 
	• Funktion/Merkmale Router, Switch, Layer 3 Switch, DMZ, Firewall, Active Directory, Domain Controller, Proxy Server, Access Point,…
 
	• Virtualisierung (VDI-DAAS) Grundbegriffe & Definition, Funktionsweise Bare-Metal / Hosted Architecture, Hypervisor Typ 1 & 2
 
	• Cloud Computing (Grundlagen & Gefahren, Private/Public/Hybrid-Cloud, Service-Level-Ebenen IAAS, PAAS, SAAS, DAAS)
 
	• Terminal-Server, Thin&Thick- Clients, Lica/Igel, Zero-ThinClient, All-In-One, Vorteile-Nachteile zur Client-Server-Architektur, …
 
	 
 
	Grundlagen Firewalls
 
	 
 
	• Arten von Firewalls (Paketfilter/SPI/Application-Level)
 
	• Funktionsweise von Firewalls
 
	• Allg. Grundlagen (Blacklist/Whitelist/Honeypot/DMZ,…)
 
	• Firewall-Tabellen
 
	 
 
	Hardware Grundlagen
 
	 
 
	• Komponenten von PCs & Server
 
	• Geräte vergleichen und planen
 
	• Workstation, Notebook, Netbook, Tablets, Convertibles
 
	• Prozessoren & Speicher (i3/5/7, Ryzen, Ramarten, HDD/SSHD/SSD Grundlagen und Vergleiche
 
	 
 
	Bild- /Pixel- /Scannerberechnung
 
	 
 
	• Bildgrößen berechnen
 
	• Scanner verechnen
 
	• Interpretationen: Binär- Dezimal- Präfix
 
	• Übertragungszeiten berechnen
 
	• Zahlensysteme Dezimal, Binär, Hexa- Dezimal
 
	 
 
	Grundlagen WLAN
 
	 
 
	• WLAN- Grundlagen
 
	• SSID, Multi-SSID
 
	• Infrastruckture, Ad Hoc Modus
 
	• WEP, WPA, WPA2, WPA3, WPS
 
	• Personal- /Enterprise Modus
 
	• Antennengewinn berechnen
 
	• Sicherheitsmaßnahmen
 
	 
 
	Grundlagen Verschlüsselung
 
	 
 
	• Allg. Grundlagen
 
	• Symmetrische, asymmetrische Verschlüsselung
 
	• Zertifikate