Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eazy.K

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ich hab das doch noch selber hinbekommen. Ich hab jetzt eine interne Kosten-Nutzen-Analyse und eine für den Kunden. Dazu eine Grafik für die Amortisierung. Trotzdem Danke für die Hilfe. 😄
  2. Abend, erstmal vielen Dank für deine Antwort. Eventuell habe ich es nicht ganz gut beschrieben, Verzeihung. Das Projekt ist nicht für unsere Firma gedacht, sondern für einen Kunden. Also in meinem Fall ist der Auftraggeber der Kunde, der uns mit der Bitte zur Implementierung einer Datenlöschsoftware kontaktiert hat. Momentan habe ich meiner Kosten-Nutzen-Analyse folgendes (Anhang). Hierbei handelt es sich um interne Kosten und die Lizenzkosten, die wir einmalig zahlen, um die Löschsoftware einzurichten. Also eine Kosten-Nutzen-Analyse für unser Unternehmen. Die Einnahmen sind im Text, im Bildanhang beschrieben. Vielen Dank.
  3. Eazy.K ist der Community beigetreten
  4. Moin alle, momentan bearbeite ich mein Abschlussprojekt für eine Implementierung einer Datenlöschsoftware und Prozess für einen Kunden. Originaler weise wollte ich dies intern machen, nun hat aber mein Ausbilder beim Projektantrag vor mehreren Monaten gemeint, dass ich dies umschreiben soll, damit es um einen Kunden geht. Warum auch immer. Deshalb bin ich jetzt bei meiner Dokumentation etwas verwirrt, ob die wirtschaftlichen Thematiken wie z.B. die Kosten-Nutzen-Analyse nur für meine interne Erwirtschaftung aus diesem Projekt gilt oder für den des Kunden. Nach einem Gespräch mit meinem Ausbilder, meinen Berufsschullehrern und Klassenkameraden bekam ich sehr unklare Antworten. Da wollte ich mal versuchen, hier im Forum nachzufragen. Vielen Dank für jede Hilfe.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.