Alle Beiträge von Sensei Beast
-
Linux System und Prozesse
Hallo, könnte mir jemand vielleicht helfen, wie man an so einer Aufgabe rangehen sollte? Vielen Dank
-
Frage zu Stacks
Sensei Beast hat auf Sensei Beast's Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerOkay und dann für das S muss ich wieder mit R3=pop(A) beginnen und sozusagen das "T" mit "S" ersetzen, oder? Dann würde es in etwa so aussehen: R1=pop(A); //Buchstabe R R2=pop(A); //Buchstabe E R3=pop(A); //Buchstabe T push(B,R1); // "R" push(B,R2); // "RE" push(B,R3); // "RET" R3=pop(A); //Buchstabe S push(B,R3); // "RETS" R3=pop(A); //Buchstabe I push(B,R3); // "RETSI" R3=pop(A); //Buchstabe G push(B,R3); // "RETSIG" push(B,R2); // "RETSIGE" push(B,R1); // "RETSIGER" bzw REGISTER Stimmt das so etwa? Und vielen Dank für die Hilfe
-
Frage zu Stacks
Hallo, ich hänge bei dieser Aufgabe und bin mir nicht so sicher. Ich fange mit R1=pop(A) R2=pop(A) an und dann hat R1 "R" und R2 "E". Dann push ich mit push(B,R1) und push(B,R2). Dann hat der Stack schonmal "R E". Was dann? Kann ich einfach mit push(B,A) das "T" auf B bringen und würde dann das "T" noch in Stack A sein? Oder muss ich erstmal mit R3=pop(A) anfangen, um dass "T" von A zu nehmen, damit ich das mit push(B,R3) auf B legen kann. Wir haben leider zu Stacks keine Übungen gemacht, daher bin ich mir auch nicht sicher, was ich machen sollte. Hoffe, dass die Frage im richtigen Bereich gestellt habe und bitte um ein bisschen Hilfe. Vielen Dank
-
Frage zu Skript
Hallo alle, Ich bin gerade am Lernen und hänge bei einer Aufgabe fest, nämlich: Skript: for i in $1 do let k=($i*$2)+$3 echo $k > $i done Und das Skript wird aufgerufen durch: bash ./myscript.sh „0 4 7 2 1“ 2 9 12 5 Die Aufgabe nun ist, dass wir eine Tablle haben und dort den Namen der erzeugten Datei und den Inhalt eintragen sollen. Ich weiß aber nicht genau, was es wäre. Ein bisschen Hilfe würde ich sehr schätzen. Vielen Dank.