Zum Inhalt springen

varizee

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von varizee

  1. vor 8 Minuten schrieb be98:

    Wie gesagt ich halte nicht für zielführend das an irgendwelchen Staatsbeteiligungen etc. fest zu machen. Alle 3 Konzerne werden nicht so einfach verschwinden  und wenn doch, dann hat Deutschland ein größeres Problem. Du müsstest dir von Ort ein Bild verschaffen und das geht nur über Schnuppertag o. Ä. 

    genau dass ist der plan und werde mich nochmal nach den schnuppertagen hier melden, danke an alle!

  2.  

     

    vor einer Stunde schrieb Infinity246:

    alsoo als ich meine Ausbildung gemacht habe war die Telekom nicht gerade ein super angesehener Arbeitgeber.

    Bei vielen Azubis der Telekom wurde gesagt, dass die wohl ziemlich speziell ausgebildet werden und dadurch probleme bei Firmenwechsel entstehen können (aka kein gut vermitteltes Wissen).

    Ich selbst hatte 5 Telekom-Azubis in meiner Klasse. Alle 5 waren in verschiedene Bereiche eingeteilt. Ich weiß noch von einem, der in VoIP gearbeitet hat und der andere war (ungelogen!) auf dem Bau und hat kabel verzogen. Fand ich tbh schon strange, aber sei es drum.

    Deutsche Bank würde ich trotzdem als relativ soliden AG sehen, zumindest was Gehalt der ITler angeht. Mal ganz nebenbei, dass du als Azubi nicht gekündigt wirst weil es der Firma schlecht geht, letztlich bist du der letzte, der gehen muss. Und bei der Deutschen Bank steht es glaub ich nicht so schlecht, dass die Azubis wegen schlechter Firmenperformance gekündigt werden.

    Ich persönlich mag DB gar nicht, einerseits persönlich (habe bestimmt schon einige Tage lebenszeit alleine die letzten 2 Jahre wegen Verspätung etc. verloren) und auch wegen dem Arbeitspensum. Ich höre von sehr vielen Arbeitnehmern der DB, dass die entspannt ihre 4h HO machen und sonst nicht viel.

    Wenn du einen "chilligen" Job haben willst würde ich zur DB, aber wenn du eher ein "Performer" sein willst und keine ruhige Kugel schieben willst, würde ich dir eher zur Deutschen Bank oder anschließend Telekom raten.

    VG

    Also aufm Bau hätte ich gar keine Lust zu gehen ahhah, ich weiß nicht auf welchen Standort es bezogen ist, aber in der Umgebung Hessen laut bekannten werden die Azubis gut behandelt und die haben mir auch ein Schnuppertag angeboten, was ein großer Plus punkt ist, und wenn ich am Schnuppertag aufm Bau landen, dann heißt es adios amigo ;)

  3. vor 2 Minuten schrieb bigvic:

    Tja, so ändern sich die Generationen. Einem Azubi dem sowas sehr wichtig ist bei dem würde ich als Boomer schon innerlich mein Kopf schütteln 😬

    Willkommen zu Gen Z :), nein spaß bei Seite, wäre es eine Option, deine ausführlichen Fragen, per Mail an die jeweiligen Ansprechpartner zu schicken, oder würde es einen falschen Eindruck hinterlassen?

  4. vor 2 Minuten schrieb bigvic:

    Aufgrund von was ist der Eindruck bei dir entstanden?

    Oftmals stellen angehende Azubis die falschen Fragen bzw. achten auf die falschen Dinge. 

    Hier mal ein paar konkrete Fragen ...
    Wie sieht der konkrete Ausbildungsplan aus?
    Wie lange ist man in welcher Abteilung? Was sind die technischen Fokusgebiete?
    Wer ist da jeweils die Fachperson die ausbildet (Qualifikation, Erfahrung, ...)?
    Welche (fachlichen/nicht-fachlichen) Schulungen gibt es?
    Wie werden Lerninhalte vermittelt?
    Wie Lernerfolge gemessen?
    Kann man mit Azubis im 3LJ sprechen?
    Wieviel Azubis bestehen die Prüfung/mit welchen Noten?
    Wie läuft das mit der Unterstützung der Abschlussprüfung/projekt?
    Werden Azubis übernommen?
    Usw. usf.

    Da hast du wahrscheinlich auch recht, dass waren meine ersten Bewerbungsgespräche und leider habe ich die Fragen von dir nicht gestellt.

    Die Fragen die ich gestellt habe waren leider nur sehr oberflächlich und sehr standard würde ich sagen, also 
    -Welche Technologien benutzt das Unternehmen?
    -Wie sieht die Work-Life-Balance aus? (Nach der Berufsschule nicht ins Betrieb kommen war mir sehr wichtig)

    Ich hätte dich wahrscheinlich vor den Bewerbungsgesprächen kontaktieren sollen, oder ich werde die Fragen per Mail nochmal an beide Unternehmen schicken, ich weiß aber halt nicht ob es gut ankommt.

  5.  

    vor 4 Minuten schrieb hellerKopf:

    Deutsche Bank mag ja eine "Riesen IT" haben, aber keinen guten Ruf.
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/bafin-ruegt-deutschebank-100.html

    Telekom ist solide und manchmal innovativ. Da wird viel im Breich IoT und Medien entwickelt.

    DB.  Der Job ist sicher sicher.

    genau, dass gleiche hab ich eben auch von der deutschen bank gehört, also bleibt es bei einem stand off zwischen db und der telekom haha

  6. habe aktuell von 3 Firmen/Konzernen eine "Zusage" bekommen und würde gerne wissen, was eure Erfahrungen von den Firmen sind, bzw. was ihr mir empfehlen würden.

    -Telekom

    -DB

    -Deutsche Bank

    Alle zahlen ungefähr das gleiche, mir persönlich geht es aber mehr um die Ausbildung im Betrieb, wie sehr bzw. wie gut man da ausgebildet wird.

    MfG & danke im Voraus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...