Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Informatikplepp

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    Informatikplepp hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Reverse Engeneering als Thema für Facharbeit
  2.    Informatikplepp hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Reverse Engeneering als Thema für Facharbeit
  3.    Informatikplepp hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Reverse Engeneering als Thema für Facharbeit
  4. Informatikplepp hat sein Profilbild geändert
  5. Dank für die bisherigen Antworten. Neben Reverse Engineering bin ich auf das Thema Logische Programmierung mit Prolog gestoßen. Ich frage mich, ob Prolog immer noch in der Programmierung Verwendung findet und wie es in Programmen oder generell in der Praxis eingesetzt wird. Was für Programme entwickelt man damit?
  6. Moin alle zusammen, suche derzeit nach einem Thema für meine Belegarbeit und habe ein wenige Interesse am Thema "Reverse Engeneering" gefunden. Das ganze soll einen Umfang von 10 Seiten und einem eigenem Programm haben. Bin mir unsicher, ob sich das Thema eignet und wie man eingrenzen könnte. Habe in Erwägung gezogen etwas zu Schadsoftware indem ich es analysiere oder ein Analysetool für Binärdateien. Könnte mir jedoch mir das dies etwas zu komplex ist und das Niveau eines Schülers übersteigt. Könnt ihr mir bitte Vorschläge geben welche Themen es so gibt und auf welche Aspekte man sich konzentrieren kann. Würde mich über eure Gedanken und Vorschläge freuen. Vielen Dank im Voraus. (Wusste nicht ob das das richtige Forum ist dafür ansonsten könnt ihr es auch löschen)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.