Alle Beiträge von JuliH3
-
Cäsar Chiffre
Guten Morgen, vielleicht kann mir einer helfen. Wir sollen zwei Methoden implementieren um ein Wort (nur Kleinbuchstaben) zu kodieren und wieder zu dekodieren. Als Vorgabe haben wir: char letter1 = 'a'; int number1 = letter1; und int number 2 = 122; char letter 2 = (char)number2; Die Methode soll einen String und ein Integer-Argument empfangen und einen kodierten String bzs. dekodierten String zurückgeben. Es ist doch aber total umständlich jeden Buchstaben jetzt erst einzeln zuzuweisen -> a = letter1, b = letter 2,... geht das nicht anders? Mir ist schon klar das aus a dann beim Wert 3 ein d werden muss,... ich weiß nur nicht wie ich das kompakt darstellen kann. 😞 Liebe Grüße Julia
-
Algorithmus Fehler?
Ja, dann gebe ich es da mal ein 🙂
-
Algorithmus Fehler?
Als Anfänger ist es schwierig das Chaos zu verstehen. Einige Syntaxfehler habe ich schon bearbeitet, aber was das Ziel des Algorithmus ist, leuchtet mir gerade noch nicht ein. Lg
-
Algorithmus Fehler?
Wo würdest du einen Haltpunkt einbauen? Lg
-
Algorithmus Fehler?
Hi, vielen Dank für die Anmerkungen. Das ist die Aufgabe, den Algorithmus sinnvoll machen.
-
Algorithmus Fehler?
Hallo, ich war schon auf Fehlersuche. Array wird einfach wieder ausgegeben. Wo ist der Fehler im Algroithmus? int[] list = {63, 73, 23, 87, 472} int a = 0; int b = list.length-1; int wei = 0; while(a != b && a != b-1){ int fab = a; int rab = a; for(int i = a; i < b-1 ; i++) if(list <= list[fab] ){ fab = i; } if(list >= list[rab]){ rab = i; } wei = list[a]; list[a] = list[fab]; list[fab] = wei; wei = list; list = list[rab]; list[rab] = wei; a = a + 1; b = b - 1; } for(int i = 0 ; i < list.length; i++){ System.out.print(" "+ list); Danke im Vorfeld für Denkanstösse: LG
-
Abbilden in Struktogramm
int[] zahlen = {1,3,4,6,7,10,45,50,55,77}; for (int i = zahlen.length - 1; i > -1; i--) { System.out.print(zahlen + " "); } Wie kann man den Teil "fett" in einem Struktogramm erklären. Leider ist mir das noch nicht so ganz einleuchtend. (Anfänger) Danke. LG