Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Jain, je nach Betriebssystem gibts da Funktionen zu. Unter Windows zum Beispiel _msize(), trotzdem ist es natürlich schöner und vor allem portabler die Größe als Parameter mitzuliefern
  2. Du solltest dir evtl. mal überlegen ob die ganzen negativen Erfahrungen von denen du sagst das du sie gemacht hast nicht an deiner eigenen Einstellung gelegen haben. Das ist nicht das was Bubble gesagt hat, aber ich erkläre es gerne nochmal für dich. Natürlich ist es besser sich in einem Thema super auszukennen, als nur ein paar Grundlagen davon zu wissen. Aber niemand kann alles wissen, wenn du aber nichtmal weißt das sowas wie zum Beispiel die PQ-Formel (um es mal einfach zu halten) existiert wirst du bei einer Aufgabe die mit quadratischen Gleichungen zu tun hat zu riesen Problemen kommen. Wenn du aber weißt das man sowas mit der PQ Formel lösen kann dann schaust du kurz nach und löst das Problem dann ganz einfach.
  3. Es funktioniert doch mit RegisterExpandoAttribute, anscheinend war meine Testausgabe gestern nur zu früh an einer Stelle wo das noch nicht zugewiesen war. Jetzt hab ich nur noch das Problem das ich da als Value nur nen String übergeben kann, ich aber ein double brauch. Naja mal sehen wie ich das in Javascript vernünftig umgewandelt bekomme...
  4. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Bei mir funktionierts
  5. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Im Moment (noch) ein Fake. Die Frage ist nur wie lange es noch dauert bis es sowas wirklich gibt
  6. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Das nennst du Entspannung? :eek Es geht doch nichts über nen schönen Abend in der Sauna. Ein paar heiße Aufgüsse die einem die Brandblasen auf die Haut treiben, ein paar Honig- und Salzeinreibungen und weg ist der ganze Streß :beagolisc
  7. Auf den Rest gehe ich mal nicht weiter ein Es gibt aber, zum Glück, auch Fachinformatiker (jetzt mal nur auf die Anwendungsentwicklungsschiene bezogen) deren Aufgabe darin besteht mehr zu tun als irgendein Adressbuch zu programmieren oder die Hintergrundfarbe einer Webseite zu ändern. Fakt ist nunmal das höhere Mathematik in fast allen Bereichen von essenzieller Bedeutung ist. Ob du oder "viele andere Leute" meinen das man sowas nicht braucht tut dabei nichts zur Sache. Das haben auch andere früher in der Schule zum Dreisatz gesagt
  8. Ja und vor allem du hier. Du verallgemeinerst in jedem Posting und zeigst gleichzeitig mit so Aussagen "so nen Müll braucht im richtigen Leben niemand" das du keine Ahnung hast wovon du sprichst Wenn alle Menschen so denken würden könntest du deine Sachen schön auf nem Rechenschieber berechnen anstatt das es irgendeine halbwegs moderne Erfindung geben würde
  9. Die IDs waren doch nicht die selben. Hab die ganze Zeit drauf geschaut und den Unterschied nicht gesehen. Sobald man die Korrekten Ids verwendet klappt es auch
  10. Ja war tatsächlich nur ein unglückliches Bild. Habdie Box gerade bekommen und es ist ne ganz normale silberne. Komisch nur das Amazon die 2 mal im Sortiment hat wobei eins davon ausverkauft ist...
  11. Ich hab folgenden Javascript Code: function GetPrice(oEdit, oldValue, oEvent) { PageMethods.set_defaultUserContext(oEdit); PageMethods.set_defaultFailedCallback(BenefitsOnError); PageMethods.GetBenefitPrice(oEdit.getValue(), oEdit.ID, BenefitsOnLookupComplete); } function BenefitsOnError(result, userContext) { userContext.setValue(result); } function BenefitsOnLookupComplete(result, userContext) { document.getElementById(userContext.ID).Price = result; BenefitsSetCompletePrice(); alert(userContext.ID + "/" + document.getElementById(userContext.ID).Price); } function BenefitsSetCompletePrice() { var CompletePrice = 0; var Panel = BenfitsGetBenefitsPanel(); var elements = Panel.getElementsByTagName("input"); for (var i=0; i<elements.length; i++) { if(elements[i].type == "text") { alert(elements[i].id + "/" + document.getElementById(elements[i].id).Price); CompletePrice += elements[i].Price; } } txtCompletePrice.innerHTML = CompletePrice; } [/PHP] GetPrice ist ein Event der Aufgerufen wird wenn sich in Eingabefeldern auf der Seite der Inhalt ändert (die Eingabefelder sind Infragistics WebNumericEdits). GetPrice ruft dann eine WebMethode auf, worauf hin schließlich BenefitsOnLookupComplete aufgerufen wird. Hier wird das input feld gesucht dessen Wert sich geändert hat und diesem das Ergebnis der WebMethode als Price zugewiesen, danach wird BenefitsSetCompletePrice aufgerufen und zum Schluss nochmal die ID von dem input feld sowie der Inhalt von Price ausgegeben. An dieser Stelle wird auch der korrekte Preis ausgegeben. Innerhalb von BenefitsSetCompletePrice ist der Preis aber komischerweise undefiniert wenn ich das input feld mit der selben ID abfrage. Warum?:confused:
  12. Also Domänenintern hab ich es jetzt hinbekommen. Wir haben da wohl einen Server der das ohne Authentifizierung macht den ich bei LDARP Routing eintragen musste, nur von da nach draußen zu mailen klappt nicht. Also funktioniert das Ganze wohl doch etwas anders als ich gedacht hab, aber da ich die eh nur Domänen intern verschicken will ist mir das egal
  13. Ich bekomme keine Bad Mail bzw ist in dem Ordner nichts drin. Der einzige Ordner in dem was drin ist ist der Queue Ordner. Ich hatte das jetzt so verstanden das wenn ich eine Nachricht an adresse@gmx.net sende, SMTP versucht mit dem gmx.net Server zu verbinden um die Nachricht zu übermitteln welche dann von dem Server ins entsprechende Postfach gelegt wird. Warum sollte dafür eine Anmeldung nötig sein? Dann könnten doch nur Server eine Mail an gmx schicken die da angemeldet wären. Oder versteh ich das falsch?
  14. Nein eine weitere selbst definierte value Angeblich soll das per RegisterExpandoAttribute funktionieren. Bei mir hat das Attribut aber immer undefiniert wenn ich das dann per Javascript abfrage...
  15. Guybrush Threepwood hat einem Thema gepostet in Windows
    Ich hab auf einem Win XP PC den IIS samt SMTP Dienst installiert. Aus einer Anwendung heraus wird jetzt darüber eine Mail verschickt. Der SMTP Dienst legt diese nun in sein Queue Verzeichnis und bringt in der Ereignisanzeige immer die Meldung das der Remotserver, z.B. gmx.net wenn ich an meine adresse adresse@gmx.net verschicke, auf den Verbindungsversuch nicht geantwortet hat. Was muss ich denn da noch einstellen damit das klappt?
  16. Hat sich erledigt. Der Eintrag session_save_path("C:\Programme\PHP\sessiondata") [/PHP] in der LocalSettings.php von Mediawiki hat das Problem behoben. Ka warum der Eintrag in der php.ini nicht ausreicht.
  17. Ich hab mir das MediaWiki installiert, aber ein paar Probleme mit der Anmeldung. Sobald ich mich darin anmelde und auf eine andere Seite wechsle bin ich nicht mehr angemeldet. Ich denke mal das er irgendwie die Session verliert. In der PHP.ini ist aber folgendes eingetragen: und auf das verzeichnis hat das internet Gastkonto schreibzugriff. Hat jemand eine Idee dazu?
  18. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Kommt drauf an wenn dein String einfach ein Char Array ist kannst mit ner Schleife drüberlaufen und prüfen ob das aktuelle Zeichen eine Zahl ist (zum beispiel mit isdigit() und das ggf. ersetzen. Wenn es sich um irgendeine String Klasse handelt solltest du dir mal deren replace Methoden anschauen.
  19. ja hast du leider was ich brauche sind weitere eigenschaften an html objecten die ich serverseitig setzen und client seitig abfragen und ändern kann. Zum Beispiel das ich eine TextBox habe und der Serverseitig irgendwie noch den Wert 50 zuweise (nicht als Text) und dann per Javascript diese 50 abfragen kann (und ggf ändern).
  20. Ja ich fänds auch ein wenig komisch wenn nur von der einen Staffel nochmal ne extra Version rausgebracht wird, aber wer weiß Ich glaub ich bestell die einfach mal
  21. Also die silberne sieht ja so aus: Bild: Stargate Kommando SG-1 - Season 8 Box (6 DVDs im Digipack): Richard Dean Anderson,Michael Shanks,Amanda Tapping und so die Low-Budget: Bild: Stargate Kommando SG-1 - Season 8 Box (6 DVDs): Richard Dean Anderson,Michael Shanks,Amanda Tapping und das hier ist die die ich meine (hätte vielleicht dirkt die bilder mit posten sollen): Bild: Stargate Kommando SG-1 - Season 8 (6 DVDs, Digipak): Richard Dean Anderson,Michael Shanks,Amanda Tapping Mein Problem ist nämlich das Amzon die silbernen nicht mehr auf Lager hat
  22. Ich kann ja per Javascript irgendeinem HTML Element einen neuen Wert hinzufügen und wieder abfragen. Bsp.: var el = document.getElementById('<%=txt116.ClientID %>'); el.value1 = 'test'; alert(el.value1); [/PHP] Wie kann ich so eine Eigenschaft direkt schon von ASP in so ein Element reinrendern lassen? Also das das Serverseitig gesetzt wird und existiert sobald die Seite aufgebaut wird? Mit der Attributes Eigenschaft geht es leider nicht.
  23. Es gibt von Stargate ja einmal die Silbern DVD Boxen und seid längerem auch die Low Budget Boxen. Ich hab jetzt gesehen das es Staffel 8 auch in ner Gold (oder Bronze) farbenen Box gibt. Weiß jemand ob die bis auf die Farbe genau wie die Silbernen Boxen ausschaut? Auf dem Bild das ich gesehen habe schien das nämlich so zu sein, aber ich bin mir nicht sicher und im Regal muss das ja halbwegs zusammen passen
  24. ich guck auch immer erstmal ins profil und dann naja mal schauen wie sich das gespräche nach ein paar sätzen entwickelt. Wenn natürlich beim ersten satz schon feststeht das es ein bot ist landet der direkt auf der ignorliste, ansonsten meistens erst ein bisschen später
  25. Sowas hatte ich auch mal da hat mich eine angeschrieben das sie sich bei mir bedanken wollte das ich ihr in der stadt geholfen hätte als sie mit dem fahrrad umgekippt ist. hab ihr dann gesagt das sie mich verwechseln würde, aber sie meinte nee und irgend wann meinte sie dann ob wir uns nichtmal treffen wollen usw. Naja als ich das dann auch nicht wollte hat sie mir irgendwas von ihrem Zuhälter erzählt der sie schlagen würde wenn sie nicht genug Geld ranschaffen würde, aber meinen Rat zur Polizei zu gehen wollte sie auch nicht

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.