Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Hehe die sind gut, auch wenn ein paar etwas übertrieben sind
  2. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Wenn ich mich recht erinnere, musst du nur ein Popup Menü im Resourcen Editor (oder per Quellcode) erstellen und dieses dann mit SetMenu deinem Fenster zuweisen.
  3. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Vielleicht sollte ich da doch mal reinschauen
  4. Sind im VC++ die richtigen Verzeichnisse für die Headerdateien eingestellt und ist das für DirectX an oberster Stelle?
  5. Steht alles in der MSDN du brauchst die afxdb.h
  6. Du kannst auch einfach die entsprechenden MFC Klassen für den Datenbankzugriff benutzten (sind 2 Stück für die wichtigsten Dinge) ohne direkt eine MFC-Anwendung mit dem riesen Gerüst drum herum zu erstellen. So hab ich das auch schon gemacht, einfach eine normale Win32 Anwendung und die beiden Klassen benutzt. Ist IMHO der schönste Weg Die Klassen wären CDatabase und CRecordset, wenn ich mich richtig erinnere.
  7. Wie sieht denn dein Ansatz aus?
  8. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    guck mal hier: http://www.codeproject.com/bitmap/ es gib noch eine ähnlich gute Seite deren Name mir gerade entfallen ist :beagolisc
  9. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    wo ist denn dein problem?
  10. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Denk dran das du immer 2 \ machen musst.
  11. Naja ich mach C# auch erst seit Sonntag so ein bisschen nebenbei
  12. Hmm also bei C war das alles einfacher Aber ich guck mal, danke.
  13. Habs jetzt mit Object probiert, aber er meckert immer noch. Hob folgendende beiden Möglichkeiten probiert: unsafe public int Write(Object data, int length) { stream.Write(data.ToString(),0,length); return 0; } [/PHP] [PHP] unsafe public int Write(Object data, int length) { stream.Write(data.ToString().ToCharArray(),0,length); return 0; } Bei beiden heißt es das der entsprechende Datentyp nicht in byte[] konvertiert werden kann
  14. Wie gesagt ich möchte meiner Write Funktion etwas beliebiges übergeben können (einen string, ein int oder ein struct) und die soll es dann in die Datei schreiben.
  15. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    vielleicht solltest du es mal bei hausaufgaben.de probieren
  16. ja find ich auch sehr blöd, vorallem beim atton...
  17. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Weil beim verschieben in der Mitte einer dazu kommt und bei dem linken der Kopf fehlt
  18. Wie kann ich folgende Methode verwirklichen? unsafe public int Write(void* data, int length) { stream.Write((byte[])data,0,length); return 0; } [/PHP] stream ist eine Instanz von FileStream. Bzw. kennt jemand einen besseren Weg? Das unsafe gefällt mir irgendwie nicht. Ich möchte der Funktion halt etwas beliebiges übergeben was dann in die Datei gespeichert wird, aber der Compiler meckert bei dem cast von data.
  19. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Du kannst den Drucker wie eine Datei öffnen und einfach darauf schreiben. Einfach mal die Suchfunktion benutzen
  20. Hmm ok :hells: Wie gesagt hab mich in der Fehlermeldung verlesen und dachte das es eher mit MSi zusammenhängt. Und nach MSi kann man hier leider nicht suchen...
  21. Hat leider beides nichts gebracht. Ich hab ürigens die 2004er Version. Hab gerade ein bischen auf der Symantec Seite gestöbert und folgenden Artikel gefundne der das Problem gelöst hat This MSI must be launched through setup Hatte mich übrigens in der Fehlermeldung verlesen, so das sie einen etwas anderen Sinn bekommen hat :floet:
  22. Diese Fehlermeldung bekomme ich immer wenn ich versuche Norton Internet Security zu installieren. Habs gestern aufgrund eines Problems deinstalliert und beim installieren kam halt das. Mein BS ist Windows XP Prof. Ich hab schonmal bei den Diensten nachgeschaut und der Microsoft Installer läuft dort ganz normal und wird beim Systemstart mit gestartet. Hab ihn auch mal per Hand neugestartet, hat aber auch nichts gebracht. Hat irgendwer eine Idee was ich da machen kann? Achso hab mir gestern dann auch die 3er Version von MSI installiert, hat aber auch nichtsgebracht.
  23. gut, böse folgt als nächstes joa, aber warum müssen am ende immer alle getrennte wege gehen :confused:
  24. ok,ok gerade geschafft, mit energieschild und ein paar stimulanzien ist es nicht so schwer. Ich finde das Ende allerdings ziemlich schwach.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.