Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Seh ich genauso. Die Programmierer haben jahrelang hart daran gearbeitet und müssen schließlich davon leben. Außderem werden Engines ja meistens auch verkauft, sodass auch andere damit entwickeln bzw. Erfahrungen sammeln können.
  2. Sowas ist natürlich ärgerlich.
  3. Jepp da gibt es was:) Schau mal nach dem Begriff Funktionszeiger, das sollte dir weiterhelfen. Hab leider noch nichts damit gemacht und kann dir deshalb nichts genaueres sagen.
  4. Hmm, da hab ich den 18 Jährigen Azubi angekreuzt.
  5. Und wie wars bei euch? Also ich hab ein ganz gutes Gefühl. Vieles hab ich gewusst und das Meiste was ich nicht wusste konnte, ich im IT-Handbuch nachlesen. Die Zeit war auch voll ok, da ich ca. 20 min vorher fertig war. Achso, war bei der IHK Koblenz.
  6. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Kein Problem:D:bimei
  7. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Also das stimmt nicht. fscanf konvertiert das irgendwie intern. Sonst würde die Funktion ja auch keinen Sinn machen. Habs extra ausprobiert;) Ich glaube eher das das Programm die Datei nicht finden kann. Überprüfe nach dem öffnen mal ob dein Dateizeiger gleich NULL ist, dann ist nämlich ein Fehler aufgetreten.
  8. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Wie lautet denn die Fehlermeldung? PS: um die variable pw auszugeben mußt du das so schreiben: printf ("%i",pw);
  9. Dienst zum Beispiel:rolleyes: Dann wärst du auch auf den Beitrag gestossen;)
  10. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hier der versprochene Code: CString GetMacAddress(CString sNetBiosName) { ASTAT Adapter; NCB ncb; UCHAR uRetCode; memset(&ncb, 0, sizeof(ncb)); ncb.ncb_command = NCBRESET; ncb.ncb_lana_num = 0; uRetCode = Netbios(&ncb); memset(&ncb, 0, sizeof(ncb)); ncb.ncb_command = NCBASTAT; ncb.ncb_lana_num = 0; sNetBiosName.MakeUpper(); FillMemory(ncb.ncb_callname, NCBNAMSZ - 1, 0x20); strcpy((char *)ncb.ncb_callname, (LPCTSTR) sNetBiosName); ncb.ncb_callname[sNetBiosName.GetLength()] = 0x20; ncb.ncb_callname[NCBNAMSZ] = 0x0; ncb.ncb_buffer = (unsigned char *) &Adapter; ncb.ncb_length = sizeof(Adapter); uRetCode = Netbios(&ncb); CString sMacAddress; if (uRetCode == 0) { sMacAddress.Format(_T("%02x%02x%02x%02x%02x%02x"), Adapter.adapt.adapter_address[0], Adapter.adapt.adapter_address[1], Adapter.adapt.adapter_address[2], Adapter.adapt.adapter_address[3], Adapter.adapt.adapter_address[4], Adapter.adapt.adapter_address[5]); } return sMacAddress; } [/PHP]
  11. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Mit C++ kannst du genauso Prozedural programmieren wie mit C. Selbst wenn du alles in Klassen steckst hast du immer noch deine main Routine die erst ab C# (bzw. C.NET ?) objektorientiert aufgebaut ist;) Nur mal so am Rande:floet:
  12. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Falls es nicht so geht kann ich dir morgen eine C-Funktion posten die die Mac-Adresse ausließt. Die hab ich leider nur auf der Arbeit.
  13. Wieso? Den kannst doch mit der Funktion GetStdHandle() holen. gotoxy() gibt es, soweit ich weiß, nur bei Borland Compilern. Die einzige andere Möglichkeit die ich kenne wäre per Assembler und dem entsprechendem Interrupt. Das war bei mir mit Visual C++ aber bisher noch nicht erfolgreich.
  14. Unter Windows kannst du SetConsoleCursorPosition() nehmen.
  15. Wäre auch eine gute Idee, auf jeden Fall gibts hier zu jeder Möglichkeit schon ein paar Themen.
  16. Du könntest das Programm entweder per Tool als Dienst starten oder direkt als Dienst programmieren. Hat aber nichts mit standart C/C++ zu tun;)
  17. Ja habs eben auch gemerkt. Ich hatte nur gestern damit eine Zip Datei kopiert und die Funktionierte irgendwie nicht. Heute haben aber alle geklappt. Danke!
  18. Hi, wie erstelle ich denn mit CreateFile() eine Binärdatei? Irgendwie finde ich in der MSDN nichts dazu. Gruß Guybrush
  19. Guybrush Threepwood hat auf Saga's Thema geantwortet in Datenbanken
    Ich glaube der Fehler bedeutet, das er den Key 127 nicht nochmal in die Tabelle eintragen kann, weil schon ein Datensatz mit diesem existiert und der Key einmalig ist. Warum der Fehler auftritt kann ich dir aber nicht sagen, vorallem weil in dem Query 128 als ID angegeben ist.:confused:
  20. Wenn ich mir aber doch Speicher zur laufzeit reserviere (mit malloc oder new oder so), dann muss ich den ja selber wieder freigeben. Wenn ich jetzt den Debugmodus beende bevor er an der Stelle ankommt wo ich den Speicher wiederfreigebe, dann müßte doch ein Speicherleck übrigbleiben, oder bin ich jetzt total auf dem Holzweg?
  21. Ja habs auch gemerkt:) In 6 Stunden ist meine Werft Level 8 fertig*freu* Wie ist denn dein Name im Spiel?
  22. Das heist also, das wenn z.B. Windows den reservierten Speicher des Prozesses nicht freigibt (was es ja nicht macht), bleiben evtl. Speicherlecks wenn man den Debugvorgang vorzeitig abbricht?
  23. Hi, was passiert eigentlich mit reserviertem Speicher, offenen Filehandles usw., wenn man ein Programm debugt und mittendrin den Debug beendet? Werden die dann vom debugger geschlossen/ freigegeben, oder dümpeln die dann als Lecks vor sich hin? Gruß Guybrush
  24. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Der Preis ist voll in Ordnung, ich hab ihn mir vor einiger Zeit für 210€ gekauft.
  25. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Also ich hab den auch und bin sehr zufrieden damit. Er brennt CDs zwar leider nur 16 fach, aber das liegt ja nicht daran.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.