
Alle Beiträge von Guybrush Threepwood
-
Open Thread und weiter?
Dann reicht es doch normalerweise aus wenn du beim erstellen des Fensters das Flag WS_EX_TOPMOST setzt. Das kannst du aber auch im Nachhinein per SetWindowPos() machen.
-
Open Thread und weiter?
Hi, irgendwie hab ich dich nicht so ganz verstanden, willst du dein Programm immer im Vordergrund halten? Gruß Guybrush
-
Visual C++ Befehle
Ja stimmt, die Borland Hilfe ist echt sch.... Hast du ne Möglichkeit an Microsoft Visual C++6 ranzukommen? Da ist die MSDN Library dabei, die ist echt super.
-
Visual C++ Befehle
Da hilft dir bestimmt dieser Thread weiter. Wenn du denn Tip von Klotzkopp beachtest sollte es laufen. Wenn nicht dann melde dich einfach wieder.
-
Rollenspieler des Boards, vereinigt euch ...
Also ich spiele gerne Rollenspiele am PC, am liebsten Baldur`s Gate II oder Neverwinter Nights.
-
Visual C++ Befehle
Hi, welchen Compiler von Borland willst du denn benutzten? Es gibt da nämlich 2 Möglichkeiten: 1. den C++ Builder bei dem hast du zu beginn ein Fenster in das du verschiedene Steuerelemente (Buttons, Eingabefelder, usw.) ziehen kannst und die dann per Code verknüpfen. 2. Den "normalen" C/C++ Compiler bei dem du alles per Hand programmieren mußt? Gruß Guybrush
-
Nach dem Dialogaufbau komm...
Du kannst doch einfach selber ne Nachricht senden und dann abfangen.
-
Reset Probleme
Ich glaube der PC piepst auch:
-
CMenu + Haken
Probier mal ob GetMenuState() 0xFFFFFFFF zurück gibt, dann kennt er das Menüitem nämlich nicht. Achso, der Haken schreibt sich ohne c;)
-
DirectX und PC Spiele
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine ThemenAlso ich hab schon sehr oft unsiegnierte Treiber installiert und noch keine Probleme gehabt. Die Detonator Treiber sind aber normalerweise, soweit ich weiß, immer signiert.
-
Laufwerk vorhanden?
Versuchs mal mit GetDriveType() das hat folgende Rückgabewerte: DRIVE_UNKNOWN = The drive type cannot be determined. DRIVE_NO_ROOT_DIR = The root directory does not exist. DRIVE_REMOVABLE = The disk can be removed from the drive. DRIVE_FIXED = The disk cannot be removed from the drive. DRIVE_REMOTE = The drive is a remote (network) drive. DRIVE_CDROM = The drive is a CD-ROM drive. DRIVE_RAMDISK = The drive is a RAM disk. Gruß Guybrush
-
Keyboard Driver
Hast du dir schon das DDK von Mircosoft runtergeladen? Da sind doch bestimmt auch Beispiele und Dokus dabei.
-
c't Programmierwettbewerb
Wär doch cool wenn wir hier auch so ne Rätselecke hätten
-
Keyboard Driver
Ja ich hatte das auch mal versucht und es hatte irgendwie auch nicht funktioniert. Wenn es aber funktioniert, müsste man den Hook duch eigentlich auch als Service starten können, also so das er bei Systemstart angemeldet wird.
-
Menueintrag aktivieren und deaktivieren
Zeig am besten mal den Teil des Codes wo du es versucht hast und sag uns was schiefgelaufen ist.
-
Keyboard Driver
Dann wäre ein Treiber etwas übertrieben. Am besten löst du das mit einem Systemweitem Keyboardhook. Ich glaube da gab es hier schon ein paar Threads drüber, ansonsten hilft dir dieser Artikel vielleicht weiter. Gruß Guybrush
-
Keyboard Driver
Soll das unter einem bestimmten Betriebssystem laufen oder überall?
-
c't Programmierwettbewerb
Hi, habt ihr den Programmierwettbewerb in der c't, bei dem man herausfinden mußte wieviele verschiede Möglichkeiten es gibt die Puzzelteile zusammenzufügen, gesehen? Oder hat sogar einer von euch da mitgemacht?? Ich wüßte gar nicht wie ich da Anfangen sollte, geschweige denn eine einzige Möglichkeit zu errechnen die Teile zusammen zufügen. Wie sieht das bei euch aus? Gruß Guybrush
-
klasse mit mehreren konstruktoren (überlagerung)
Wie hast du den Konstruktor denn genau überladen und was für Werte hast du eingeben und welche Werte kahmen raus?
-
methodendefinition
Das macht so wiet ich weiß keinen technischen Unterschied. Mann macht das nur wegen der Übersichtlichkeit oder zum Schutz des Quellcodes. Du könntest z.b. eine Klasse in einer Headerdatei deklarieren und Ihre Methoden in einer Dll definieren. So könnten andere diese Klasse benutzen, würden aber nicht sehen wie du sie programmiert hast. Gruß Guybrush
-
if mit booschem wert
Um solchen Fehlern ( if (i = 10) ) vorzubeugen kann man den Vergleichswert, bei dem es sich um keine Fariable handelt auch auf die linke Seite schreiben. Wenn man jetzt ausversehen nur ein = schreibt, bekommt man einen Compilerfehler, weil man ja z.b. der 10 nicht den Wert aus i zuweisen kann. Bsp.: if (10 = i) // ergibt Compilerfehler if (10 == i) //dasselbe wie if (i == 10) [/PHP] Gruß Guybrush
-
Anzahl der Posts im OT
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.deWenn du wissen möchtest wieviele Posts du im OT Bereich hast kannst du ja auch einfach nach all deinen Beiträgen suchen. Da bekommst die Anzahl angezeigt und du mußt einfach nur deine Fachposts abziehen. Gruß Guybrush
-
float to string!?
warum ließt du die Werte nicht direkt als String ein? ansonsten kannst du auch sprintf oder _snprintf nehmen, obwohl ich mal irgendwo gelesen habe das man keine Funktionen benutzen sollte die mit einem _ beginnen, weil die nicht zum standart gehören würden. Ich weiß aber nicht ob da was dran ist.
-
CreateProcess...VC++
Bitte: DWORD WINAPI Threadfunc(LPVOID) { //hier deinen Code einfügen } DWORD dwThreadId; //im Hauptprogramm: CreateThread(NULL,NULL,Threadfunc,NULL,NULL,&dwThreadId); [/PHP]
-
CreateProcess...VC++
Probier doch mal das 2.Programm und die Abfrage ob es noch läuft in einem 2.Thread zu starten.