Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Maris

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Maris

  1. Ja, aber ich war auch 2 Jahre aus dem Job draußen. Selbständigkeit etc. macht das ganze ein wenig komplizierter. Die Möglichkeit hätte bestanden, wäre aber mit einem Umzug verbunden gewesen. Häusle ist gebaut, Kinder sind gut integriert. Kommt nicht infrage. Am sinnigsten wäre eine Umschulung. Aber ich will auch nicht auf Teufel komm raus etwas machen, was mir später nichts bringt. Deswegen ist der Austausch hier wirklich sehr gut, da die Entscheidung ja noch nicht final gefallen ist. So wie ich das sehe, bildet die Umschulung das Fundament, wahrscheinlich werde ich danach sowieso eher in Projektleitung & oder IT-Management arbeiten. So wie ich das interpretiere, werde ich den Jüngeren in puncto programmieren kaum das Wasser reichen können, aber vielleicht kann ich unterstützen im Sinne von Berufs- und Führungserfahrung gestützt von einem soliden technischen Grundwissen. Wie seht Ihr das?
  2. @Ang619 Das musst Du mir unbedingt näher erklären... Wie meinst Du das genau? Warum regulärer Betrieb? Ich kann mir das mit 3 Kindern leider nicht leisten... Wie siehtst du dich im Wettbewerb auf offne Stellen mit diesen 17 Jährigen??? Mir macht es den Eindruck als würdest mir generell von dem Berufszweig abraten in meinem Alter... Bitte gib mir / uns mehr Kontext wie du das meinst?
  3. Ich hab eher den Eindruck das der Anteil an Programmieren bei DV höher ist als bei SI. Oder wie seht ihr das?
  4. Das heißt, diese Zertifikate könnte ich auch relativ schnell im Selbststudium nachholen und bedarfsgerecht machen, da es vermutlich keinen Praxisbezug während der Umschulung geben wird?
  5. Hallo zusammen, ich bin nicht mehr der jüngste, mit 43 Jahren, aber nach langer Selbständigkeit 5 Jahre im Online Bereich und anschließend im Projektmanagement würde ich gerne einen richtigen Abschluss als Fachinformatiker machen wollen. Ich grundlegendes Wissen im Bereich IT, Softwareentwicklung und Hardware Administrierung und fühle mich im technischen Bereich sehr wohl. Allerdings klappt es bei der Jobsuche noch nicht so richtig, da mein Wissen zu breit gefächert und zu wenig spezialisiert ist. In diversen Gesprächen mit der Agentur haben wir zusammen beschlossen, dass eine Umschulung die beste Lösung wäre. Aktuell bin ich mir leider noch bei der Fachrichtung und bei den Bildungsträgern nicht ganz so sicher. Grundsätzlich liegt mir die Anwendungsentwicklung am besten, allerdings hatte ich auch viel im Bereich Logistik und Robotik mitgearbeitet und deswegen ist auch die Fachrichtung Digitale Vernetzung sehr interessant. Hier wäre meine Frage, wie stark unterscheiden sich die Fachrichtungen. Kommt man bei der Digitalen Vernetzung auch mit Programmierung in Berührung. Also auch in der Praxis vor allem. Ferner habe ich viel Negatives zu den meisten gängigen Bildungsträgern gelesen. Ich komme aus dem Raum Schweinfurt. Kann vielleicht jemand einen Bildungsträger empfehlen? Letzte Frage. Wie wichtig sind Zusatzzertifikate bei den Bildungsträgern. Viele werben damit und geben an, dass diese bei der Jobsuche den Unterschied ausmachen.. Freue mich auf euer Feedback! VG Maris

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.