Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

corrttx

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von corrttx

  1. corrttx hat auf corrttx's Thema geantwortet in Netzwerke
    Wie finde ich das bzgl. den Abbrüchen raus? Kann ich hierzu eine Logfile einsehen? Über ein Tool? Sie ist wohl auch die einzige, die so ein Problem hat (zumindest wenn sie sich mit Ihren Kollegen und Kolleginnen darüber unterhält). Deshalb vermute ich irgendeine fehlerhafte Konfiguration, fehlendes „Häkchen“ in den Einsellungen vom Router oder ähnliches.
  2. corrttx hat einem Thema gepostet in Netzwerke
    Hallo liebe Fachinformatiker Gemeinde, Ich bin mit meinem laienhaften Latein am Ende und suche nun verzweifelt Hilfe hier im Forum. Folgendes Problem: Meine Frau nutzt beruflich eine Laptop im HO mit einem VPN Client (Cisco Anyconnect). Beim täglichen Gebrauch hat sie allerdings dauerhaft und den ganzen Tag über kurze Verbindungsabbrüche welche sich im VPN Client ganz klar nachverfolgen lassen. Beispiel (stark verkürzt): 08:27:12 Reconnecting 08:27:34 Connected 08:31:18 Reconnecting 08:31:32 Connected 08:33:59 Reconnecting 08:34:21 Connected usw. Das macht das Arbeiten nahezu unmöglich, da bei Meetings od. äh. ständig die Verbindung hakelt oder sie ganz aus dem Meeting fliegt. Leider hält sich die Hilfsbereitschaft der IT Abteilung sehr in Grenzen (würde schon fast Arbeitsverweigerung dazu sagen) und ich möchte Ihr gerne helfen. Würde dem Haussegen sehr entgegen kommen. Trotz das ich ein „digital Native“ bin, ist das für mich ein völlig fremdes Themenfeld. Meine Vermutung ist, das beim VPN irgendwelche Datenpakete verloren gehen und der Client sich deshalb jedesmal neu einwählt. Folgende Hintergrundinfos kann ich Euch geben: - DSL 250 über Kabel durch Vodafone mit Easybox 850. - Alle anderen Geräte arbeiten im WLAN einwandfrei - IPv4 - Passiert bei 2.4Ghz als auch bei 5Ghz - Keine Störungen im Wohnort bekannt lt. Provider. - Ob WLAN oder Netzwerkkabel macht keinen Unterschied. - Entfernung zum Router hat keine Auswirkung Solltet Ihr zur Lösungsfindung noch Informationen benötigen, bitte fragen. Ich versuche so viel wie möglich in Erfahrung zu bringen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.