Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

HORIA

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    eKrumel hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umrüstung Win11
  2. Hallo Lennart, Ab dem 14. Oktober 2025 hören die Kostenlose Sicherheitsupdates für Windows 10 auf, klar könnte man Kostenpflichtige Sicherheitsupdates "nach kaufen" dies ist aber nicht Wirtschaftlich. Daher musst du wohl oder über auf Windows 11 erneuern. Das nicht jedes gerät die Mindestanforderungen einhält ist blöd, dort könnte man auch mit einigen Tricks diese Geräte zum laufen bringen allerdings würden diese dann nicht ordnungsgemäß laufen.
  3. HORIA hat auf HORIA's Thema geantwortet in Plauderecke
    Danke dir für deinen Ratschlag das Buch habe ich gerade eben bestellt, mal schauen, ob es mich weiterbringt.
  4.    HORIA hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Physischer KI Roboter
  5. HORIA hat einem Thema gepostet in Plauderecke
    Moin, Ich hätte eine kurze Frage an die KI Experten hier. Und zwar beschäftige ich mich momentan Intensiver mit dem Thema KI, da ich in 2 Monaten eine Präsentation über dieses Thema halten muss. In meiner Gliederung kommt das Thema Gefahren einer KI, und da wollte ich mal folgendes fragen. Eine KI arbeitet generell mit Daten, die sie zur Verfügung bekommen hat, was wäre nun, wenn man einen physischen Roboter, der mit einer KI gesteuert wird, hackt und dessen Datenbank mit "Menschen gefährdenden Videos und Beiträge" Füttert und diese dann verherrlicht. Würde dann der KI Roboter dieses Verhalten ausleben und Menschen eventuell Schaden zufügen. Ist dieses Szenario realitätsnach oder ist das eher Science-Fiction. Grüße HORIA
  6.    HORIA hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Windows Server Zertifizierungsstelle
  7. KalebTheFox folgt nun HORIA
  8. HORIA hat auf HORIA's Thema geantwortet in Windows
    Habe nun das Zertifikat angepasst ich bekomme nun eine neu Fehlermeldung -> NET::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID
  9. HORIA hat auf HORIA's Thema geantwortet in Windows
    Die Fehlermeldung -> NET::ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID
  10. HORIA hat einem Thema gepostet in Windows
    Servus, Folgende Situation Ich habe auf einer VM einen Windows Server 22 Aufgesetzt, dieser soll als reine Zertifizierungsstelle mit Weboberfläche dienen. Ich möchte keine AD auf der VM betrieben, da bereits eine Synology NAS mit AD im Betrieb ist und auf dieser soll das Root Zertifikat mittels einer Gruppenrichtlinie lediglich verteilt werden. Nun mein Problem Ich Teste das Root Zertifikat auf meinem Client mit dem Edge und dem Chrome Browser, allerdings wird dem Zertifikat obwohl ich es in den Vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen hinterlegt habe nicht vertraut. Bei weiteren Fragen stehe ich zur Verfügung. Mit Technischen Grüße HORIA

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.