-
Projektantrag: Etablierung einer Leistungsfähigen WLAN-Infrastruktur
Die Anmeldung erfolgt über einen AD und die anmeldung im Gast Wlan über einen PSK. Sollte ich das noch in dem Antrag auch erläutern?
-
Projektantrag: Etablierung einer Leistungsfähigen WLAN-Infrastruktur
Es gibt keine vorhandene Managementsoftware.
-
Projektantrag: Etablierung einer Leistungsfähigen WLAN-Infrastruktur
Fachinformatiker für Systemintegration
-
Ombro ist der Community beigetreten
-
Projektantrag: Etablierung einer Leistungsfähigen WLAN-Infrastruktur
Hallo, ich habe meinen Projektantrag für die Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration geschrieben. Könnt ihr mir hierzu Rückmeldung geben? Ausgangssitiuation Das Projekt wird im Umfeld der Firma xxxxx in xxxxxxx durchgeführt. Die Firma xxxx, xxxx und xxxx bei Kunden von Mittelstand bis DAX Unternehmen umfassende xxxxx . Derzeit ist die Firma mit einer veralteten WLAN-Infrastruktur ausgestattet. Aufgrund dessen, sind die Mitarbeiter auf LAN-Verbindungen angewiesen, um eine stabile Internetverbindung zu gewährleisten. Für Kunden und Gäste ist kein Gast-WLAN vorhanden. Bearbeitungszeitraum Das Projekt wird im Zeitraum von 14.03.2024 - 19.04.2024 durchgeführt. Projektziel Es sollen mehrere Access Points installiert werden, um eine flächendeckende und zuverlässige Netzabdeckung im gesamten Büro sicherzustellen. Diese Access Points werden in eine zentrale Managementlösung integriert, um eine effiziente Verwaltung und Überwachung zu ermöglichen. Parallel dazu wird die Implementierung eines neuen Switches erfolgen, der eine Vernetzung der Access Points gewährleistet und somit eine stabile Datenübertragung ermöglicht. Durch diese Maßnahmen beabsichtigen wir, die bestehende Abhängigkeit von LAN-Verbindungen zu minimieren. Ein Gast WLAN soll implementiert werden, welches für Kunden vor Ort die Möglichkeit bietet, problemlos auf das Internet zuzugreifen. Das Soll-Konzept verfolgt das übergeordnete Ziel, die Produktivität unserer Mitarbeiter zu steigern, die Arbeitsflexibilität zu verbessern und eine zeitgemäße, hoch performante drahtlose Infrastruktur im gesamten Büro zu etablieren. Planung Kundengespräch: 2 Anforderungen erstellen: 1 Aufnahme des istZustands: 1 Erstellung des Soll Konzepts: 1 Ressourcenplanung: 2 WLAN Planung: 2 Beschaffung Angebotsvergleich: 2 Hardware kaufen: 2 Installation Softwareupdate: 2 Einbauen und Verkabelung der Geräte: 3 Konfiguration Konfiguration des Switches: 3 Konfiuration des Ap´s: 3 Abschluss Tests durchführen: 1 Erstellung der Projektdokumentation: 10 Soll ist Vergleich: 2 Kundendokumentation: 2 Kundenabnahme: 1 Summe: 40Std.
Ombro
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch