Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bettaginthebox

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Die fehlt hier leider noch bzw. ist falsch “einsortiert“ und beschrieben unter dem 7 Punkt. Ich werde es gleich einfügen
  2. Ja, leider ist das ganze etwas an den Haaren herbeigezogen und besitzt leider kein richtiges Ziel. Mein Betrieb gibt mir auch kein Projektziel vor, da es ein sehr kleiner Betrieb ist und niemand sich dafür Zeit nimmt/nehmen kann. Ich werde nochmal alles prüfen um ein Projektziel genauer definieren zu können. Grundlegend war die Idee meines Projekts dass ich in dem Betrieb ein Monitoringsystem überhaupt erstmal integriere, da wir in keiner Art und Weise etwas derartiges im Einsatz haben.
  3.    bettaginthebox hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Zeitplan für die Abschlussprüfung FISI (Thema: Monitoring)
  4. Hallo zusammen, ich komme momentan leider nicht weiter, da ich nicht genau weiß, was ich eigentlich großartig überwachen kann/soll. Da wir keine Anwendungen nutzen, bin ich mir unsicher, ob es ausreicht, nur die PCs allgemein zu überwachen. Außerdem habe ich das Problem (wie jeder), dass ich nicht sicher bin, ob der aktuelle Zeitplan überhaupt realistisch ist. Vor allem habe ich aktuell nur 36,5 Stunden von den gewünschten 40 Stunden. Könntet ihr euch mal das ganze anschauen und mir Verbesserungsvorschläge geben? Gern könnt ihr mir natürlich auch mitteilen falls der Zeitplan kompletter Käse ist und über jeden Vorschlag der mich den 40 Stunden näher bringt freue ich mich. Vielen Dank schon mal im Voraus. Projekt: Aufbau eines IT-Monitoringsystems 1. Anforderungsanalyse (2 Stunden): Erfassen der Anforderungen an das Monitoring-System. Identifizierten der zu überwachenden IT-Systeme und -Komponenten. 2. Projektdefinition und Zielsetzung (1,5 Stunden): Definieren des Projektziels. Festlegung des Umfangs des Monitoring-Systems. 3. Machbarkeitsanalyse (2 Stunden): Prüfen der technischen Machbarkeit des Monitoring-Systems. Berücksichtigung der Ressourcen und Budget. 4. Ist-Analyse (1 Stunden): Untersuchen des aktuellen Zustandes der IT-Infrastruktur. Identifizieren der Schwachstellen und potenzielle Überwachungspunkte. 5. Erstellung eines Monitoring-Plans (1 Stunde): Definieren der zu überwachenden Metriken und KPIs. Festlegen der Alarmgrenzen. 6. Ressourcen- und Ablaufplanung (2 Stunden): Planen der benötigten Ressourcen (Hardware, Software, Personal). Erstellen eines detaillierten Ablaufplanes für die Implementierung. 7. Installation und Konfiguration des Monitoring-Tools (12 Stunden): Wählen eines geeignetes Überwachungstool. Installieren und konfigurieren des Überwachungstools gemäß den Anforderungen. 8. Integration in das Netzwerk (1 Stunde): Einbinden des Monitoring-System in das bestehende Netzwerk ein. Konfigurieren der Zugriffsrechte und Sicherheitsmaßnahmen. 9. Testen und Optimieren (5 Stunden): Testen der Überwachung auf verschiedene Szenarien. Optimieren der Konfiguration für effizientes Monitoring. 10. Dokumentation (9 Stunden): Dokumentieren aller Schritte und Konfigurationen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.