Hallo an alle!
 
	Bei mir steht auch wie für viele die Abschlussprüfung als Fachinformatiker für digitale Vernetzung an.
 
	Nun ist es bei mir so, dass der erste Projektantrag von mir vollständig von der IHK Berlin abgelehnt wurde und ich jetzt krampfhaft ein neues Projekt auf die Beine stellen muss (Abgabe des 2. Antrags bis zum 23.03.2024...
 
	Es ist leider so, dass ich in einem Unternehmen tätig bin in dem digitale Vernetzer leider von der Berufsdefinition absolut fehl am Platz sind und die wirklichen Anwendungsgebiete keinerlei Anwendung finden.
 
	Ich möchte trotzdem einmal nach Feedback fragen, was meine aktuelle Idee angeht, ob das irgendwo passen könnte was das Konzept angeht.
 
	 
 
	Die Idee ist es kurz gefasst mehrere Services mittels einer VPN Alternative namens Twingate (https://www.twingate.com/) von außen sicher zugänglich zu machen mittels Zero Trust Prinzip.
 
	Das heißt:
 
	
		Ein Raspberry Pi wird in ein lokales Netzwerk implementiert und aufgesetzt
	
	
		Auf diesem laufen dann Docker Container
	
	
		Keycloak soll zur Nutzer Authentisierung und Authentifizierung genutzt werden
	
	
		Services die dort dann zur Verfügung gestellt werden sollen
		
			
				Nextcloud zum Abrufen und speichern von Daten innerhalb einer Cloudumgebung
			
			
				Mattermost zur Kommunikation von Teams etc,
			
			
				homarr als Admin Panel um Services zu administrieren
			
			
				wazuh zur Überwachung bzw als kleine SIEM Lösung
			
			
				evtl PiHole in Form eines externen DNS-Resolvers um Traffic zu filtern
			
		
	
	Ich weiß ich bin wirklich sehr spät dran und ich bin wirklich am verzweifeln, da mein Unternehmen wirklich keine Hilfe darstellt um ein Projekt zu finden.....
 
	 
 
	Ich bedanke mich bei allen die mir evtl Feedback geben können oder allgemein die es lesen.