Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

geb

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. verwirrt
    geb hat eine Reaktion von Meadril in Feedback zum Ausbildungszeugnis erwünscht   
    Hier ist eine detailliertere Analyse des Zeugnisses unter Berücksichtigung der üblichen Codes und Formulierungen:
    1. **"Erledigte die ihr übertragenen Aufgaben stets zur vollen Zufriedenheit ihrer Vorgesetzten"**:
       - Diese Formulierung entspricht einer Note "Gut". Die Wendung „zur vollen Zufriedenheit“ wird oft verwendet, um zu signalisieren, dass die Leistung den Erwartungen entsprach, jedoch nicht herausragend war. Die höchste Bewertung wäre „zur vollsten Zufriedenheit“, was einer Note "Sehr Gut" entsprechen würde.
    2. **"Sehr selbstständig, ausgesprochen systematisch und stets sorgfältig"**:
       - Hier wird die Arbeitsweise positiv bewertet. Diese Attribute sind stark und deuten darauf hin, dass die Person ihre Aufgaben effektiv und ohne nötige Überwachung ausführt. Dies ist positiv, könnte aber auch implizieren, dass sie vorrangig Routineaufgaben übernommen hat.
    3. **"Besondere und zusätzliche Arbeitsaufgaben übernahm Frau xxx stets sehr engagiert und erzielte dabei immer gute Ergebnisse"**:
       - Wiederum wird hier mit „gute Ergebnisse“ eine gute Leistung (Note "Gut") angedeutet, nicht jedoch „sehr gute“ oder „ausgezeichnete“ Ergebnisse.
    4. **Sozialkompetenz und Teamarbeit**:
       - Die Formulierungen deuten auf ein sehr gutes soziales Verhalten und eine hohe Wertschätzung durch Kollegen und Vorgesetzte hin. Besonders die hervorgehobene Eigeninitiative und Kreativität sind positiv.
    5. **Schlussbemerkung und Zukunftswünsche**:
       - Das Zeugnis endet mit positiven Wünschen für die Zukunft, was üblich ist, aber keine spezifische Leistungsbewertung beinhaltet.
    Zusammengefasst: Das Zeugnis spricht von einer guten, soliden Leistung (Note "Gut") mit zuverlässiger und selbstständiger Arbeitsweise, ohne jedoch außergewöhnliche Leistungen (Note "Sehr Gut") zu attestieren. Die Beschreibungen sind wohlwollend, jedoch mit dem Fehlen der höchsten Lobesform „zur vollsten Zufriedenheit“ leicht zurückhaltend in der Gesamtbewertung.
     
  2. verwirrt
    geb hat eine Reaktion von allesweg in Feedback zum Ausbildungszeugnis erwünscht   
    Hier ist eine detailliertere Analyse des Zeugnisses unter Berücksichtigung der üblichen Codes und Formulierungen:
    1. **"Erledigte die ihr übertragenen Aufgaben stets zur vollen Zufriedenheit ihrer Vorgesetzten"**:
       - Diese Formulierung entspricht einer Note "Gut". Die Wendung „zur vollen Zufriedenheit“ wird oft verwendet, um zu signalisieren, dass die Leistung den Erwartungen entsprach, jedoch nicht herausragend war. Die höchste Bewertung wäre „zur vollsten Zufriedenheit“, was einer Note "Sehr Gut" entsprechen würde.
    2. **"Sehr selbstständig, ausgesprochen systematisch und stets sorgfältig"**:
       - Hier wird die Arbeitsweise positiv bewertet. Diese Attribute sind stark und deuten darauf hin, dass die Person ihre Aufgaben effektiv und ohne nötige Überwachung ausführt. Dies ist positiv, könnte aber auch implizieren, dass sie vorrangig Routineaufgaben übernommen hat.
    3. **"Besondere und zusätzliche Arbeitsaufgaben übernahm Frau xxx stets sehr engagiert und erzielte dabei immer gute Ergebnisse"**:
       - Wiederum wird hier mit „gute Ergebnisse“ eine gute Leistung (Note "Gut") angedeutet, nicht jedoch „sehr gute“ oder „ausgezeichnete“ Ergebnisse.
    4. **Sozialkompetenz und Teamarbeit**:
       - Die Formulierungen deuten auf ein sehr gutes soziales Verhalten und eine hohe Wertschätzung durch Kollegen und Vorgesetzte hin. Besonders die hervorgehobene Eigeninitiative und Kreativität sind positiv.
    5. **Schlussbemerkung und Zukunftswünsche**:
       - Das Zeugnis endet mit positiven Wünschen für die Zukunft, was üblich ist, aber keine spezifische Leistungsbewertung beinhaltet.
    Zusammengefasst: Das Zeugnis spricht von einer guten, soliden Leistung (Note "Gut") mit zuverlässiger und selbstständiger Arbeitsweise, ohne jedoch außergewöhnliche Leistungen (Note "Sehr Gut") zu attestieren. Die Beschreibungen sind wohlwollend, jedoch mit dem Fehlen der höchsten Lobesform „zur vollsten Zufriedenheit“ leicht zurückhaltend in der Gesamtbewertung.
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.