Diese Diskussion gab es hier im Forum schon mehrere Male und auch andere iHK-Prüfer werden dir genau das bestätigen was ich oben geschrieben habe. Da muss sich niemand persönlich angegriffen fühlen.
Ich habe auch ausgeführt, warum es so ist und falls du oder eine andere Person hier die Ausnahme darstellt, ist das erfreulich.
Das Problem ist eine Mischung aus grottenschlechten Umschulungsträgern, gepaart mit Menschen die - aus welchen Gründen auch immer - umschulen MÜSSEN. Wenn diese dann noch in ein Praktikumsbetrieb geraten, der ausbeutet ist es ganz vorbei. Das kann man sich mit etwas Logik auch selbst erschließen.
Das heißt mitnichten, dass die Person per se doof ist oder faul, sondern ist den Rahmenbedingungen geschuldet.
Was glaubst du wie krass der Unterschied wirklich ist, wenn ein FI:AE mit klassischer Ausbildung 3 Jahre lang programmiert und eine Schule besucht und man dessen Programmierfähigkeiten mit einem vergleicht, der vorher vllt. überhaupt nichts mit IT am Hut hatte/haben wollte und nach einem paar Monaten Praktikum in der Prüfung sitzt.
Da liegen W E L T E N dazwischen. Zudem sind in meinen beiden Regionen nicht nur 2 Prüfungsausschüsse aktiv, sondern sicherlich 2 Dutzend und jeder einzelne Arbeitgebervertreter und Arbeitnehmervertreter sind der Meinung, dass der Großteil der Umschüler derart große Lücken (fachlich/praktisch) aufweisen, dass eine Einstellung oft mit Problemen verbunden ist.